[ anubis ]
Sportflieger
Vor ein paar Tagen wurde meine neue 109 von Revell ( Hasegawa) in 1: 48 fertig.
Der Bausatz ist recht gut, wobei doch an ein paar Stellen gespachtelt und ordentlich geschliffen wurden. Im Cockpit hab ich zu dem ansich ganz guten Detailierungsgrad noch ein wenig durch Scratchteile ergänzt. Nach dem Zusammenbau kam die Lackierung die mit Humbrol, Revell und Gunze erfolgte. Natürlich gabs an den Seiten wieder hässliche Sprenkel, die ich aber mit stark verdünnter Gunze RLM 65 übernebelt habe. Ging ganz gut. Auf den Tragflächenoberseiten hab ich versucht ein wenig zu schattieren und auf der Unterseite zu preshaden.
Washing war schwierig , da die Panele so dezent ausgefallen sind, da bleibt die Farbe nur sehr schwer drin.
Da dacht ich mir , lässte halt die Ölfarbe die ganze Nacht einziehen. Doch am nächsten Tag ließ sich diese nicht mehr rückstandslos entfernen: MIST!!
Trotzt alledem, find ich mein Modell sehr gelungen.
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3266336230666464.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_6561306130396265.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_6239653132376130.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3832343439626161.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3132623861383566.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3966616365373238.jpg
Leider kann ich die Bilder nicht direkt einbinden :?!
Viel spaß mit der Kritik
<Moderator-Edit> geht alles... maximal 600Pixel...wenn Du den überflüssigen Rand wegschneidest, paßt alles, ohne zu Verkleinern! Ich war mal so frei;) Gruß, Markus </Moderator-Edit>
Der Bausatz ist recht gut, wobei doch an ein paar Stellen gespachtelt und ordentlich geschliffen wurden. Im Cockpit hab ich zu dem ansich ganz guten Detailierungsgrad noch ein wenig durch Scratchteile ergänzt. Nach dem Zusammenbau kam die Lackierung die mit Humbrol, Revell und Gunze erfolgte. Natürlich gabs an den Seiten wieder hässliche Sprenkel, die ich aber mit stark verdünnter Gunze RLM 65 übernebelt habe. Ging ganz gut. Auf den Tragflächenoberseiten hab ich versucht ein wenig zu schattieren und auf der Unterseite zu preshaden.
Washing war schwierig , da die Panele so dezent ausgefallen sind, da bleibt die Farbe nur sehr schwer drin.
Da dacht ich mir , lässte halt die Ölfarbe die ganze Nacht einziehen. Doch am nächsten Tag ließ sich diese nicht mehr rückstandslos entfernen: MIST!!
Trotzt alledem, find ich mein Modell sehr gelungen.
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3266336230666464.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_6561306130396265.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_6239653132376130.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3832343439626161.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3132623861383566.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/08/596708/1280_3966616365373238.jpg
Leider kann ich die Bilder nicht direkt einbinden :?!
Viel spaß mit der Kritik
<Moderator-Edit> geht alles... maximal 600Pixel...wenn Du den überflüssigen Rand wegschneidest, paßt alles, ohne zu Verkleinern! Ich war mal so frei;) Gruß, Markus </Moderator-Edit>
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: