Bf-109

Diskutiere Bf-109 im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Damit hier auch wieder mal was gepostet wird: erzählt doch mal was ihr so über genau DIESE maschine wisst.....

Guest

Guest
Damit hier auch wieder mal was gepostet wird:
erzählt doch mal was ihr so über genau DIESE maschine wisst.....


 
#
Schau mal hier: Bf-109. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.930
Zustimmungen
14.226
Ort
Anflug Payerne
Hmm, ist das der Nachbau, den ich vor langer Zeit mal fotografiert habe in La Ferte Alais ? Das war im Jahre 1995. Damals wurde er gerade vorgestellt.
 

Guest

Guest
bist du dir da sicher grimmi?
auf dem Photo ist die Unterschrift von Erich "Bubi" Hartmann wenn ich das richtig sehe, lebte der 1995 überhaupt noch? :confused:
 

n/a

Guest
Ich habe einen Kunstdruck einer 109 mit original Unterschrift von E. Hartmann.
Die Drucke wurden m.W. ca. 1997 verkauft, nicht gebraucht!

Aber die Lebensdaten sind mir jetzt nicht bewusst..
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.250
Zustimmungen
77
Ort
Canada
Wieviel willste dafuer, Jan (alter Kumpel) ? :)
 

n/a

Guest
Auh man eh, ich wollts verkaufen, aber nur in gute Hände!
Weisse "1", mir grauer Tulpe...

Bist Du wirklich interessiert.....war nicht billig.
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.250
Zustimmungen
77
Ort
Canada
Achso, ich dachte das ist ein Bonus, den Du in meine Bestellung mit reinschiebst... :confused:

Hast Du einen Scan oder ein Bild davon, Jan ?
Interessiert mich einfach, sowas...

Danke !
 

n/a

Guest
als Bonus gibs was anderes.. :D

Scan geht nicht, zu groß!

Und da ich immer noch keine DiGi habe......

Aber ich denke dran...
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.250
Zustimmungen
77
Ort
Canada
Danke Jan ! :)
 

Guest

Guest
"Oberst a.D. Erich Hartmann, Träger des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz und Sieger über 345 sowjetische und 7 amerikanische Piloten, verstarb am 20. September 1993. Die Zahl von 352 Abschüssen wird wohl nie wieder ein einzelner Pilot erreichen."

http://www.adlertag.de/asse/hartmann.html

Psycho: Den Print hat mir Jan auch schon angeboten....
 

n/a

Guest
Tsss. angeboten? beiläufig erwähnt :D

Wird nicht verkauft ! ;)

Ich habe eben bei wissen.de gesucht, der Name Hartmann mit dem Vornamen Erich ist dort nicht bekannt.....na ja, auch die müssen noch was lernen.
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.930
Zustimmungen
14.226
Ort
Anflug Payerne
Ha, ist doch nicht dieselbe Me-109 wie in La Ferte Alais (Sorry SuperMario) ;-)

Kann mir aber wer helfen, Info's über diese Maschine herauszufinden (Pfingsten 1995, La Ferte Alais):

(c) by Grimmi
 
Anhang anzeigen
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.930
Zustimmungen
14.226
Ort
Anflug Payerne
Mit Info's meine ich Dinger wie welche Version der Me das darstellt, fliegt die Maschine überhaupt noch, usw. ...

Danke
 
Anhang anzeigen
Ritter

Ritter

Testpilot
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
717
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt am Main (z.Z. strafversetzt nach Langen/
Die erste 109 kenn ich gar nicht, sieht aber nach G6 aus

Die zweite ist eindeutig die "schwarze 2" der Messerschmitt-Stiftung in Manching.
Das ist eine Bf 109G-10, wie man an der "Erla" Haube und dem größeren Seitenleitwerk erkennt.
Diese 109 existierte 95 in der form noch gar nicht.
Aber sie ist immernoch nach dem Bruch der "Schwarzen 6" (die ja glücklicherweise kein Totalverlust war, aber nie wieder fliegen wird) die fliegende 109, in der am meisten "Original" ist.
Ok, es gibt noch ne fliegende E irgendwo in den USA, aber die ist fast von grund auf neu aufgebaut.
Die "schwarze 2" wurde von Hans Dittes gebaut. Sie besteht aus einem in der tschechei erstandenen Original-Rumpf einer G-10, mit Tragflächen aus Spanien. Diese Tragflächen wurden allerdings von Deutschland 1944 geliefert, sind also praktisch auch original. Der DB 605 motor ist das beste. Der stand jahrzehntelang in einer Mailänder Bademodenfabrik rum:D
Aus all diesen Teilen baute Dittes um 1997-98 diese 109 zusammen, die Mark Hannah (leider inzwischen mit einer P-38 tödlich verunglückt) zuerst flog.
Der Anstrich stammt von der Maschine von Leutnant Friedrich-Karl "Die Nase" Müller vom NJG11. Dieser ehemalige Lufthansapilot war der beste "wilde Sau" Nachtjäger mit 32 Abschüssen bei Nacht. Leider erlebte Müller den Erstflug "seiner" 109 nicht mehr.
Dittes mußte die Maschine verkaufen und beinahe wäre sie in die USA verkauft worden, wurde aber dann von der Messerschmitt stiftung erstanden.
Diese hat jetzt 3 109er. Eine 109G-2, die nicht flugfähig ist, eine 109G-6 (die bekannte D-FMBB) und die "schwarze 2". Pilot ist Walther Eichhorn. War in einer der letzten Flug Revuen ein Artikel drüber drin, auch wenn es sich dabei hauptsächlich um D-FMBB drehte, und wie schwer es ist, eine G6 zu starten. Die G10 wurde lediglich erwähnt, weil sie viel leichter zu handhaben ist dank dem größeren Ruder.
 
Phantom

Phantom

Space Cadet
Dabei seit
11.06.2001
Beiträge
1.495
Zustimmungen
6.073
Ort
Großefehn
Die erste Bf-109 stammt aus Spanien. Heute steht sie Restauriert in Wittmund!
 
Thema:

Bf-109

Bf-109 - Ähnliche Themen

  • Bf 109 G- 10/-14AS/-6AS 4.NJG 11

    Bf 109 G- 10/-14AS/-6AS 4.NJG 11: Bezüglich dieser Maschine wurde schon viel über die mögliche Version und Variante geschrieben, so leicht ist es eben bei den Späteren nicht...
  • Messerschmitt Bf 109G-6/R3 Erla, Stab I.JG300 Major Gerhard Stamp

    Messerschmitt Bf 109G-6/R3 Erla, Stab I.JG300 Major Gerhard Stamp: Schon eine Ewigkeit schwirrt mir diese Vorlage durch den Kopf, die Abziehbilder von Eagle Cals liegen ebenso lange bereit. Gestern am 01.03. -...
  • Bf 109 G-6 Uffz. Veid

    Bf 109 G-6 Uffz. Veid: Hallo Kollegen, zwischen meinen AGO Dokumenten ist eine Überfälligkeitsmeldung mit dem Löschungsvermerk: "ist gefunden" , "Suchaktion einstellen"...
  • Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...

    Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...: Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren...
  • Absturzort der Me 109 G-6, 3./JG 300 Uffz. Hans Hahn, am 19.07.1944

    Absturzort der Me 109 G-6, 3./JG 300 Uffz. Hans Hahn, am 19.07.1944: Hallo Zusammen, da in dem Forum zurzeit Verluste des JG 300 diskutiert werden, ist mir wieder der oben genannte Absturz von Hans Hahn eingefallen...
  • Ähnliche Themen

    • Bf 109 G- 10/-14AS/-6AS 4.NJG 11

      Bf 109 G- 10/-14AS/-6AS 4.NJG 11: Bezüglich dieser Maschine wurde schon viel über die mögliche Version und Variante geschrieben, so leicht ist es eben bei den Späteren nicht...
    • Messerschmitt Bf 109G-6/R3 Erla, Stab I.JG300 Major Gerhard Stamp

      Messerschmitt Bf 109G-6/R3 Erla, Stab I.JG300 Major Gerhard Stamp: Schon eine Ewigkeit schwirrt mir diese Vorlage durch den Kopf, die Abziehbilder von Eagle Cals liegen ebenso lange bereit. Gestern am 01.03. -...
    • Bf 109 G-6 Uffz. Veid

      Bf 109 G-6 Uffz. Veid: Hallo Kollegen, zwischen meinen AGO Dokumenten ist eine Überfälligkeitsmeldung mit dem Löschungsvermerk: "ist gefunden" , "Suchaktion einstellen"...
    • Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...

      Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...: Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren...
    • Absturzort der Me 109 G-6, 3./JG 300 Uffz. Hans Hahn, am 19.07.1944

      Absturzort der Me 109 G-6, 3./JG 300 Uffz. Hans Hahn, am 19.07.1944: Hallo Zusammen, da in dem Forum zurzeit Verluste des JG 300 diskutiert werden, ist mir wieder der oben genannte Absturz von Hans Hahn eingefallen...
    Oben