Das war im Herbst 2018.
Eigentlich gibt es ja unter den "Low Levelern" die ungeschriebene Regel, heißere Pässe eher für sich zu behalten und nicht in die sozialen Medien etc. zu posten, damit die betreffenden Piloten nicht unbedingt Ärger bekommen. Die meisten halten sich dran, aber nicht jeder Besucher weiß davon. Ende 2018 ist ein Typhoon so tief und schnell durch die Loop, dass sein Schatten schon keinen Abstand mehr zum Rumpf hatte und Pässe mit Nachbrenner sind eigentlich in der Loop untersagt. Dazu ist der Eufi dann auch noch senkrecht in den Himmel und hat noch ein paar Pirouetten gedreht. Das ganze wurde von einer Dame mit Handy gefilmt und natürlich gleich irgendwo bei Fressebuch, Instabums oder weiß der Geier wo gepostet und schon war die Kacke am Dampfen. Das Video wurde zwar nach einer Menge Gemecker gleich wieder runtergenommen, aber es war wohl doch schon zu spät. (Ich hab mir das Video noch runtergeladen, finde es aber in meinem Sauhaufen leider nicht so schnell wieder.) Dazu hat sich dann wohl noch rausgestellt, dass der Pilot der künftige Display-Pilot hätte sein solln. Kurz nach der Aktion gab es vom Air Marshal persönlich den Mach Loop Ban für alle RAF Maschinen. Jeder hatte gehofft, dass sich die Sache wie üblich bei solchen Nummern nach ein paar Wochen wieder erledigen würde, aber ich bin mir noch nichtmal sicher, ob der Ban überhaupt wieder aufgehoben wurde?! Jedenfalls ist bekannt, dass abgesehen von den Hawks in Valley die restlichen RAF-Flieger, insbesondere die Eufis die Loop zu meiden haben. Die gehen jetzt eher durch die Lakes oder noch weiter rauf Richtung Schottland. Zwichenzeitlich sind die Stars der Loop, die RAF-Tonkas, ja außer Dienst und mit der F-35 scheint das Thema Low Level eher in den Hintergrund zu rücken. Die Amerikaner nutzen die Loop wohl noch gelegentlich, aber auch nur noch sehr sporadisch. Mal gehen sie in einer Woche zwei Tage hintereinander durch, dann ist wieder mitunter bis zu sechs Wochen am Stück Ruhe, wenn man Pech hat. Ausländische Gäste sind quasi nicht erwünscht bzw. soll der Vorlauf für Anmeldungen jetzt locker vier Wochen sein ohne gesicherte Genehmigung. Dass die französischen Mirages im Sommer 2018 einfach so durch sind, scheint bei der RAF einigen sauer aufgestoßen zu sein. Ich habe bei meinen Besuchen in Waddington und Fairford über die Jahre nette Kontakte mit Anwohnern in der Nähe der Loop gemacht und schreibe regelmäßig mit der Vermieterin des Cottages, in dem ich in der Loop oft geblieben bin und die halten mich immer ein wenig auf dem Laufenden. Jeder hofft natürlich weiter, dass sich das irgendwann mal wieder ändert, aber im Augenblick ist die Loop .... na ja .... nicht tot, aber eben doch schon in einer Art Dornröschen-Schlaf.
In den diversen Facebook Gruppen zur LFA 7 und den einschlägigen britischen Luftfahrtforen gibt es ja dezidierte Machloop Bereiche, wo man immer ml auf dem Laufenden gehalten wird. Dort tauchen die Fragen nach dem "Befinden" der Loop bzw. dem Ban-Status regelmäßig alle paar Wochen auf, aber mittlerweile reagiert die Gemeinde da schon zunehmend genervt auf derlei Anfragen. Es wird halt anders, wenn es anders wird.