Blautöne der Blue Lightning

Diskutiere Blautöne der Blue Lightning im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Hallo Jungs!;) Wollte mal nachfragen, ob einer von euch genauere Angaben zu den Blautönen wie sie auf der Blue Lightning verwendet werden...
pa200_tornado

pa200_tornado

Berufspilot
Dabei seit
10.04.2003
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Kleinenbroich
Hallo Jungs!;)

Wollte mal nachfragen, ob einer von euch genauere Angaben zu den Blautönen wie sie auf der Blue Lightning verwendet werden, hat?!

Besonders wichtig wären mir die dazugehörigen Nummern!

Gruß Daniel
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.657
Zustimmungen
2.063
Ort
Im Norden
Hier sind sie

1. RAL 5003

2. Fünf Teile RAL 5019 gemsicht mit einem Teil RAL 5003

3. RAL 5017

4. RAL 5012

5. Zwei Teile RAL 5012 gemischt mit einem Teil RAL 9010

Von vorne nach hinten gesehen ergibt sich ein folgender Farbverlauf:

1-2-3-4-5-4-3-2-1

Weitere Farbtöne:

Kennzeichen: RAL 9005 und RAL 9010

Blitze: RAL 9010

Warnhinweise: RAL 3004 RAL 1007


Quelle:MF 11/03

Viel Spass beim nachbauen ;)
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.395
Zustimmungen
1.819
Ort
Schleswig-Holstein
hehe...viel Spass:FFTeufel: und gutes Gelingen:TOP:

ich freu mich schon auf das ergebnis:HOT
 
pa200_tornado

pa200_tornado

Berufspilot
Dabei seit
10.04.2003
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Kleinenbroich
Mist..... Durchschaut!!!! :FFTeufel: :D

Naja, ich werd mich demnächst erstmal am Seitenleitwerk versuchen! Wenn das einigermaßen gelingt, werd ich die restliche Mühle auch bauen!

Aber das ganze wahrscheinlich in 1/32!

Wobei in 1/72 müsste ich nicht ganz soooo.... genau auf Details achten wie in 1/32!

Naja, oder ich werde in beiden Maßstäben die Leitwerke ausprobieren! :FFTeufel:

Gruß Daniel
 
jo020

jo020

Space Cadet
Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
2.089
Zustimmungen
285
Ort
Mönchengladbach
Viking schrieb:
Schön wärs :cool:

Aber ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Lt. einer Aussage des Piloten am Spotter´s Day in Nörvenich vergangenes Jahr sollte da wohl ein Deal mit Revell in die Gänge kommen. Warten wirs mal ab ;)
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.395
Zustimmungen
1.819
Ort
Schleswig-Holstein
der pilot sagte, das "die von revell" schon in nörvenich gewesen sind um sich das ding genauer anzuschaun... :HOT
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
jap, denn um diese lackeirung selbst zu realisieren müsste man schon ein airbrush-profi sein, und zwar zin verdammt guter...
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.395
Zustimmungen
1.819
Ort
Schleswig-Holstein
was ist mit der kratzbild technik von markus und steffen? :?!
 
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.111
Zustimmungen
63
Ort
Aachen
kosmodian schrieb:
was ist mit der kratzbild technik von markus und steffen? :?!
BlueLightning ist ein wesentlich komplexeres Projekt als ein Pantherkopf auf einem Leitwerk, zumal hier diverse Graustufen vorhanden sind...
Echte Airbrushprofis bedienen sich auch oft einer Mischtechnik, zu der auch eine derartige Kratztechnik gehören kann... in 1/32 ist da sicherlich einiges machbar, aber eine gehörige Portion Können vorausgesetzt... in 1/72 fällt mir nur Steffen ein, dem ich das zutraue, gibt sicher noch ein paar wenige andere, aber die kenne ich nicht...

Ich lass die Finger von sowas, der Panther hat mich schon genug Nerven gekostet...
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
das ist jetzt nicht böse oder persönlich gemeint, aber als modellbau-neuling sollte man von solchen sachen einfach mal die finger lassen - lieber ein sauber gebauten standart-toni als einen versauten und in die tonne gekloppten...lassts euch durch den kopf gehen! ;) :)
 
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.395
Zustimmungen
1.819
Ort
Schleswig-Holstein
BlueLightning ist ein wesentlich komplexeres Projekt als ein Pantherkopf auf einem Leitwerk, zumal hier diverse Graustufen vorhanden sind...

OHA! Wenn du das schon sachztz.... was fürn glück das ich das ned probiert hab :FFTeufel:
 
pa200_tornado

pa200_tornado

Berufspilot
Dabei seit
10.04.2003
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Kleinenbroich
Ich kann Ben nur Recht geben! Habe mitlerweile mal ein wenig rumprobiert, den Kopf vom Herrn Boelcke zu lackieren! Naja, ich habs mir für die nächsten Jahre aus'm Kopf geschlagen! :D Werde warten, bis es Decals für die Maschiene gibt!

Gruß Daniel
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.657
Zustimmungen
2.063
Ort
Im Norden
Was eventuell auch gehen könnte:

Diverse Detailfotos der Maschine in ein Bildbearbeitungsprogramm laden und die Motive separieren.Dann als Decal ausdrucken.Das wäre dann aber auch ein enormer Aufwand.Mal abgesehen davon, daß man dann ja auch wieder für jedes Decal nen weissen Untergrund braucht ,weil Druckerfarbe lasierend.....usw...usw :?!

Hab das mal spaßeshalber mit den Esels probiert:
 
Anhang anzeigen
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.395
Zustimmungen
1.819
Ort
Schleswig-Holstein
Hab das mal spaßeshalber mit den Esels probiert:
Pass bloß auf! sonst hast du bald den ganzen Briefkasten voll mit Leuten die das ausgedruckt haben wollen! :D Womöglich noch in 32! :FFTeufel:
 
Thema:

Blautöne der Blue Lightning

Blautöne der Blue Lightning - Ähnliche Themen

  • Absturz einer russischen Su-33 in 2016 vor der Küste Syriens

    Absturz einer russischen Su-33 in 2016 vor der Küste Syriens: Bei einem fehlgeschlagenen Landungsversuch einer russischen Su-33 auf der Admiral Kuznetsov vor der Küste Syriens im Jahr 2016 stürzte der Jet in...
  • Statistik über 34 x "Nichtkampfverluste" der russischen Luftwaffe Feb2022-Aug2023

    Statistik über 34 x "Nichtkampfverluste" der russischen Luftwaffe Feb2022-Aug2023: Diese Grafik erschien in den letzten Tagen, Quelle nicht auffindbar. Aber es gibt von Ende August einige Online-Artikel zum Thema von...
  • Superpuma der Schweizer Armee bei Flugmanöver beschädigt

    Superpuma der Schweizer Armee bei Flugmanöver beschädigt: Bei einem Trainingsflug zu einer Flugschau in Frankreich wurde die Maschine beim Manöver "Screwdriver Down" beschädigt. Die Maschine konnte sicher...
  • WB2023BB – Boeing 737 – BBJ (C-40 B / 700), Koninkrijk der Nederlanden, Zvezda 1/144

    WB2023BB – Boeing 737 – BBJ (C-40 B / 700), Koninkrijk der Nederlanden, Zvezda 1/144: Da nun ein Projekt zu Ende gebracht ist kann das nächste Beginnen! Geplant ist eine Boeing 737 BBJ – Royal Dutch Government / Koninkrijk der...
  • Blautöne F-104G 20+36 "Bavaria"

    Blautöne F-104G 20+36 "Bavaria": Hallo liebe FF´ler, ich möchte gerne wissen welche Farben die Blautöne der 20+36 "Bavaria" hatten? Mir siehtr es so aus, als wenn es 2...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    tornado blue lightning als modellbau

    Oben