Boeing 367 Stratofreighter, XA-PII, Aero Pacifico, Minicraft 1:144

Diskutiere Boeing 367 Stratofreighter, XA-PII, Aero Pacifico, Minicraft 1:144 im Props bis 1/144 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Nein, ist kein Tippfehler: 367 - das ist die zivile Typenbezeichnung des Frachters C-97. Und dieses Flugzeug diente auch von 1956 bis Mitte der...
stratrevival

stratrevival

Flieger-Ass
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
728
Ort
Burgenland
Nein, ist kein Tippfehler: 367 - das ist die zivile Typenbezeichnung des Frachters C-97. Und dieses Flugzeug diente auch von 1956 bis Mitte der Siebzigerjahre der USAF als fliegende Tankstelle, also war es eine KC-97, zuletzt eine KC-97L, also mit den zusätzlichen Düsentriebwerken unter den Tragfächen. Die Decals sind von DRAW Decals.



Nach der Ausserdienststellung wurden Tankausleger und Zusatztriebwerke abmontiert, und ab Ende der Achtzigerjahre wurde sie in Mexico zum Transport von Brot und Backwaren eingesetzt. Die Bäckerei war auf der einen Seite einer Bucht, die Kunden auf der anderen. Mitte der Neuzigerjahre fanden sie Spotter aber schon als langfristig abgestellte Maschine vor, Anfangs unseres Jahrhunderts wurde sie verschrottet, nachdem man alle brauchbaren Teile ausgebaut hat.
Ich hoffe, mein mexikanischer "Brötchenflieger" hat euch gefallen.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Smallscaler

Smallscaler

Testpilot
Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
688
Zustimmungen
1.363
Ort
Private Idaho
Hallo Hannes,
Nein, ist kein Tippfehler: 367 - das ist die zivile Typenbezeichnung
...doch! :TD:

Können wir uns auf Boeing 377 einigen...? :wink2:
Die B-367 ist die Dash80, der Ur-Ahn der 707..

Dein Brötchencruiser gefällt mir gut, wie er da so in den Brotkrumen steht.. :TOP:

Sind die verblassten Air Force-Schriftzüge bei den Draw Decals dabei oder hast Du die selbst so gestaltet?

Je eine Zugangstür vorn und hinten ist hier zuviel.
Am Original B-377/C-97 gibt es die Türen tatsächlich links oder rechts, abhängig von ziviler oder militärischer Variante. Bei den zivilen Varianten sind sie rechts, bei den militärischen Exemplaren links
.
Minicraft hat die Türen auf beiden Seiten graviert, was am Ende für den Bastler nicht ganz verkehrt ist, da sie beide Varianten im Programm hatten.
Jeweils auf einer Seite sollte man dann beide Türgravuren zuspachteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
stratrevival

stratrevival

Flieger-Ass
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
728
Ort
Burgenland
Ich bin von folgender Quellenlage ausgegangen:

Boeing 367 in Wikipedia : Die Boeing C-97 Stratofreighter (deutsch: Stratosphärenfrachter), auch Boeing 367, war ein ab 1944 gebautes militärisches Langstrecken-Transportflugzeug aus US-amerikanischer Produktion, ausgelegt als viermotoriges Propellerflugzeug mit Kolbenmotoren. Aufbauend auf der Boeing C-97 wurde das Langstrecken-Passagierflugzeug Boeing 377 Stratocruiser entwickelt.

Boeing 367-80 in Wikipedia: Das 1954 vorgestellte Einzelstück mit dem zivilen Luftfahrzeugkennzeichen N70700 wurde zwar als „367-80“ bezeichnet, basierte aber nicht auf der propellergetriebenen Boeing 367 und wird deshalb meist nur „Dash 80“ bzw. „Strich 80“ genannt.

Das konkrete Vorbild auf Aerial Visuals (achte auf Text unter Foto).

Die ausgeblichenen US Airforce-Schriftzüge sind Teil des Decalbogens. Link zum Hersteller, leider dort auf dem Foto nicht wirklich gut erkennbar, ist aber am linken unteren Rand des Decalbogens.

Noch einmal zur Typenbezeichnung: Es hängt vermutlich damit zusammen, dass ab Werk alle "Nicht-Passagier-377er" zur Airforce kamen, und zivile Frachter dieses Typs alles umgebaute C-97 bzw KC-97 waren.

Gruß
Hannes
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.402
Zustimmungen
8.326
Ort
Exil-Däne in Bayern
Schönes, selten gesehenes Modell von einem ungewöhnlichen Vorbild. Gefällt mir sehr 👍
 
Smallscaler

Smallscaler

Testpilot
Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
688
Zustimmungen
1.363
Ort
Private Idaho
Ich bin von folgender Quellenlage ausgegangen:

Boeing 367 in Wikipedia : Die Boeing C-97 Stratofreighter (deutsch: Stratosphärenfrachter), auch Boeing 367, war ein ab 1944 gebautes militärisches
Ich lag falsch... ?! 😳

Der Anfang vom Ende. Okay, das muss ich jetzt erstmal verarbeiten...Punkt für Dich! 🧐😇🇦🇹
 
Zuletzt bearbeitet:
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
10.100
Zustimmungen
38.971
Ort
Rheine
Eine sehr interessante Variante! Die Decals für die Propeller habe ich auch schon benutzt, trotzdem ist das immer eine nervenzehrende Fummelarbeit.
Schön geworden!
 
stratrevival

stratrevival

Flieger-Ass
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
728
Ort
Burgenland
Ich lag falsch... ?! 😳

Der Anfang vom Ende. Okay, das muss ich jetzt erstmal verarbeiten...Punkt für Dich! 🧐😇🇦🇹
Naja, wie bereits erwähnt: Boeing hat keine echte 367 geliefert, die gingen alle ans Militär. Und das mit den Türen am Modell, das hab ich physisch vergeigt. Also feiern wir meinen Punkt gemeinsam bei einer guten Flasche Blaufränkisch (virtuell halt).
Hannes
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.426
Zustimmungen
6.202
Ort
Hamburg
Um nochmal zu den verwirrenden Typenbezeichnungen zurückzukommen: Die 367-80 wurde am Zeichenbrett wohl tatsächlich aus der 367 entwickelt. Zunächst entstand eine 367 mit Düsentriebwerken, dann wurde sukzessive zugunsten der Aerodynamik immer mehr geändert, bis dann beim achtzigsten Entwurf das Projekt realisiert wurde. So jedenfalls habe ich es einst gelesen.
 
stratrevival

stratrevival

Flieger-Ass
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
728
Ort
Burgenland
Gute Erklärung für das "-80"! Bei der KC-97L hatte man ja schon einmal Jettriebwerke an die gute alte Strat montiert. Danke, Gilmore!

Gruß Hannes
 
Thema:

Boeing 367 Stratofreighter, XA-PII, Aero Pacifico, Minicraft 1:144

Boeing 367 Stratofreighter, XA-PII, Aero Pacifico, Minicraft 1:144 - Ähnliche Themen

  • Boeing 787-8, QANTAS VH-DRM, Zvezda 1:144

    Boeing 787-8, QANTAS VH-DRM, Zvezda 1:144: Nachdem hier schon viele "What-if"-Modelle gezeigt wurden, von denen die meisten sehr gut aussehen, möchte ich ein "ungewolltes what-if" zeigen...
  • Sterling Boeing 727

    Sterling Boeing 727: Nach vielen Jahren wieder einmal ein Rollout von mir. Nach 3 Monaten intensiver Arbeit ist meine Sterling 727 jetzt fertig. Die Datei vom Modell...
  • 05.01.2025 Startabbruch Boeing 787-9 Dreamliner auf dem Flughafen von Melbourne

    05.01.2025 Startabbruch Boeing 787-9 Dreamliner auf dem Flughafen von Melbourne: Der Pilot habe den Start der Boeing 787-9 Dreamliner am Sonntagabend (Ortszeit) auf dem Flughafen von Melbourne wegen technischer Probleme in...
  • Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144

    Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144: Hallo Modellbaufreunde Ich möchte wieder von meiner großen Airline Sammlung einen leicht aufgefrischten Minicraft Bausatz zeigen. Ich habe die...
  • Boeing XC-97 Stratofreighter (Boeing Model 367-1-1)

    Boeing XC-97 Stratofreighter (Boeing Model 367-1-1): Auf dem Flight Deck der ersten Boeing XC-97 war ein Revolver installiert (im Bild links oben) Wozu war denn diese Installation? Das Foto ist...
  • Ähnliche Themen

    • Boeing 787-8, QANTAS VH-DRM, Zvezda 1:144

      Boeing 787-8, QANTAS VH-DRM, Zvezda 1:144: Nachdem hier schon viele "What-if"-Modelle gezeigt wurden, von denen die meisten sehr gut aussehen, möchte ich ein "ungewolltes what-if" zeigen...
    • Sterling Boeing 727

      Sterling Boeing 727: Nach vielen Jahren wieder einmal ein Rollout von mir. Nach 3 Monaten intensiver Arbeit ist meine Sterling 727 jetzt fertig. Die Datei vom Modell...
    • 05.01.2025 Startabbruch Boeing 787-9 Dreamliner auf dem Flughafen von Melbourne

      05.01.2025 Startabbruch Boeing 787-9 Dreamliner auf dem Flughafen von Melbourne: Der Pilot habe den Start der Boeing 787-9 Dreamliner am Sonntagabend (Ortszeit) auf dem Flughafen von Melbourne wegen technischer Probleme in...
    • Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144

      Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144: Hallo Modellbaufreunde Ich möchte wieder von meiner großen Airline Sammlung einen leicht aufgefrischten Minicraft Bausatz zeigen. Ich habe die...
    • Boeing XC-97 Stratofreighter (Boeing Model 367-1-1)

      Boeing XC-97 Stratofreighter (Boeing Model 367-1-1): Auf dem Flight Deck der ersten Boeing XC-97 war ein Revolver installiert (im Bild links oben) Wozu war denn diese Installation? Das Foto ist...
    Oben