Boeing 737: "Augenbrauen-Entfernung"

Diskutiere Boeing 737: "Augenbrauen-Entfernung" im Verkehrsflugzeuge Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Auf www.airliners.net habe ich das Bild der ersten Boeing 737 ohne die charakteristischen "Augenbrauenfenster" gefunden...
Barrie

Barrie

Testpilot
Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
788
Zustimmungen
41
Ort
München
Auf www.airliners.net habe ich das Bild der ersten Boeing 737 ohne die charakteristischen "Augenbrauenfenster" gefunden: http://www.airliners.net/open.file/774520/M

Es handelt sich dabei um eine 737-7H4 für Southwest Airlines. Angeblich hat sich Boeing dafür entscheiden, diese traditionellen Cockpitöffnungen in Zukunft wegzulassen.

Auf zwei weiteren Bildern, die das noch unlackierte Flugzeug zeigen, kann man erkennen, daß in der Struktur die Fenster noch "vorgesehen" sind:
http://www.airliners.net/open.file/771900/M/
http://www.airliners.net/open.file/771901/M/

Ich muß gestehen, daß ich mir über meine Meinung noch nicht so ganz im Klaren bin: Einerseits fand ich es immer irgendwie cool, daß das obere Rumpfvorderteil quasi fast 1 : 1 auf die Boeing 707 zurückgeht, andererseits steht die nun schlichtere Verglasung der 737 gar nicht einmal schlecht. Wenigstens ist die restliche Cockpitverglasung samt den charakteristischen langgezogenen hinteren Scheiben erhalten geblieben ...

Was denkt Ihr so?

Barrie ;)
 
EDGE-Henning

EDGE-Henning

Astronaut
Dabei seit
02.09.2001
Beiträge
2.604
Zustimmungen
530
Ort
Eisenach, Thüringen, BRD
Das gleiche plante Boeing auch bei der Boeing 717 respektive MD-95.
Im Prinzip kann es nur ums Geld gehen, da die oberen Fenster ja bei dieser Konstruktion geplant waren und nun nur statt mit Glas eben mit Blech ausgefüllt sind bringt es in der Struktur keine Vorteile. Nun fallen bei der Produktion im Cockpit aber einige Handgriffe weg.

Das subjektive Problem ist, das die Flugzeuge immer gleicher und langweiliger Aussehen. Ich persönlich finde z.B. die 777 am Langweiligsten, da es zumindest vom äusseren, das Sparflugzeug ist: "Nur" zwei Triebwerke, keine Winglets, nur eine Etage (sieht man vom "Keller" einmal ab) - wie eine aufgeblasene 767. Flugzeuge sind reine Produktionsmaschinen geworden. Man schaue sich die 737-800 an. Im Autoleben wäre das ein VW T5 mit 2 Achsen und 20 Sitzplätzen.
 
Barrie

Barrie

Testpilot
Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
788
Zustimmungen
41
Ort
München
Eine kurzer Streifzug bei www.airliners.net brachte mich dann auch zu den 717 mit und ohne obere Cockpitfenster. Da sieht es nun wirklich seltsam aus ...

Gleichzeitig gab es aber auch ein schönes Bild einer "American"-DC9, wo der Copilot das obere Fenster mit einer safety chart abgedeckt hatte. Evtl. sind die Cockpitbesatzungen ja auch gar nicht so angetan von diesen "Blendöffnungen"?
Wenn man die "Augenbrauen"-Fenster bei Boeing 737 & Co. so aus dem Cockpit sieht, kann man sicht nicht recht vorstellen, daß diese das Gesichtsfeld entscheidend vergrößern ...

Barrie ;)
 

n/a

Guest
Hm, es hat(te) etwas, das ist (oder war) sicherlich einer der Punkte, die eine 737 im Gegensatz zur 320-Family irgendwie schick machten. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Besatzungen es aber nicht so toll fanden... außerdem, so wirklich nützlich erscheint das Fenster auch nicht zu sein, zumal im Instrumentenflug...
 
Acela

Acela

Testpilot
Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
620
Zustimmungen
119
Ort
Dresden
Die Airlines sehen das aber wirtschaftlich. Ohne Fenster wird es billiger, spart Gewicht und man hat weniger Schwachstellen in der Struktur...
 

Rocket Man

Berufspilot
Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
93
Zustimmungen
6
Ort
Deutschland
Boeing hat die "Augenbrauenfenster" abgeschafft (bei 737 und 717), da sie zusätzliches "Blendpotenzial" bedeuteten. In den heutigen Glascockpits waren diese Fenster nur noch Relikte aus längst vergangenen Tagen. Und wenn man dabei auch noch Gewicht spart - gut gemacht ! ! ! ;)
 
Thema:

Boeing 737: "Augenbrauen-Entfernung"

Boeing 737: "Augenbrauen-Entfernung" - Ähnliche Themen

  • Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung

    Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung: "Ein Flugzeug der Fluglinie American Airlines musste am Donnerstag in Denver, im US-Bundesstaat Colorado notlanden. Wie aus Medienberichten...
  • Flug DY430 - Boeing 737-800 überschiesst Landebahn und stürzt fast ins Meer

    Flug DY430 - Boeing 737-800 überschiesst Landebahn und stürzt fast ins Meer: "Brenzlige Situation am westnorwegischen Flughafen Molde. Eine Boeing 737-800 mit mehr als 170 Menschen an Bord ist über die Landebahn...
  • 29.08.2024 Boeing 737-800 überrollt Landebahn in Malabo/Äquatorialguinea

    29.08.2024 Boeing 737-800 überrollt Landebahn in Malabo/Äquatorialguinea: Am 29.08.2024 hat in Malabo, Äquatorialguinea, eine B 737-800 von Ceiba Intercontinental, geleast von Ethiopian Airlines, die Landebahn überrollt...
  • Landeunfall Boeing 737-800 Smartavia RA-73659 in Sotschi am 18. August 2024

    Landeunfall Boeing 737-800 Smartavia RA-73659 in Sotschi am 18. August 2024: Die Boeing 737-800 RA-73659 der Fluggesellschaft Smartavia berührte bei der Landung auf dem Flughafen in Sotschi mit dem Heck die Landebahn. Die...
  • Eiszeit zwischen Türkei und Israel zwingt Boeing 737 von El Al zu Odysee

    Eiszeit zwischen Türkei und Israel zwingt Boeing 737 von El Al zu Odysee: Eine gewünschte Auftankung fand wohl nicht statt...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    boeing cockpit kleine fenster

    ,

    boeing 717 f augenbrauen fenster

    ,

    obere fenster 737

    ,
    Boeing 737 obere Cockpit Fenster
    , 737-100 Cockpit fenster, https://www.flugzeugforum.de/threads/boeing-737-augenbrauen-entfernung.21397/
    Oben