
airforce_michi
Alien


Moin! 
Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, einen Testshot von Revells neuer Boeing 747-8i bauen zu dürfen. Die allgemeine Passgenauigkeit des Bausatzes ebenso wie die Detaillierung der Oberflächen mit fein gravierten Strukturen möchte ich als exzellent und vorbildlich bezeichnen. Der Bau des Modells gestaltete sich daher recht einfach, jedoch ist es schon ein ganz schöner "Klopper", der da am Ende seinen (Stell-)Platz in der Vitrine fordert!
Revell bietet optional Klarsichtfenster und Fensterdecals an, wobei für erstere Variante ein ausreichend detailliertes Cockpit mit Sitzen und Konsolen zur Verfügung steht. Auch die bei der 747-8 unterschiedlichen Formen von Kabinen- und Türfenstern fanden durch den Hersteller Beachtung.
Mit dem beiliegenden Decalbogen repräsentiert der Kit die 747-8i „Brandenburg“, Kennzeichen D-ABYA und somit Lufthansas erstgelieferten ‚Strich-Achter’...

Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, einen Testshot von Revells neuer Boeing 747-8i bauen zu dürfen. Die allgemeine Passgenauigkeit des Bausatzes ebenso wie die Detaillierung der Oberflächen mit fein gravierten Strukturen möchte ich als exzellent und vorbildlich bezeichnen. Der Bau des Modells gestaltete sich daher recht einfach, jedoch ist es schon ein ganz schöner "Klopper", der da am Ende seinen (Stell-)Platz in der Vitrine fordert!
Revell bietet optional Klarsichtfenster und Fensterdecals an, wobei für erstere Variante ein ausreichend detailliertes Cockpit mit Sitzen und Konsolen zur Verfügung steht. Auch die bei der 747-8 unterschiedlichen Formen von Kabinen- und Türfenstern fanden durch den Hersteller Beachtung.
Mit dem beiliegenden Decalbogen repräsentiert der Kit die 747-8i „Brandenburg“, Kennzeichen D-ABYA und somit Lufthansas erstgelieferten ‚Strich-Achter’...
Zuletzt bearbeitet: