
Markus_P
Space Cadet
Hi zusammen!
Tja, nachdem große Brocken ja scheinbar in sind, will ich auch mal meinen Senf dazu geben...
Gleich vorweg: ich habe leider sehr wenig Zeit für Modellbau, daher wird dieser Baubericht wohl eher langsam voranschreiten, außerdem muß ich mir immer mal ne Digicam ausleihen, was zu weiteren Verzögerungen führen wird.
Zur Zeit existieren nur wenige "uralte" Fotos und Bilder von dem, was auf den Scanner passt, Digitalfotos werde ich nachreichen.
Also, vor nun fast 5 Jahren erwarb ich den "Airliners in Miniature"-Kit der 747-100 in 1/72, etwa zur gleichen Zeit fiel mir ein Monogramm Space Shuttle im gleichen Massstab in die Finger - wie passend! :FFD Die Idee des Shuttletransporters sollte mir nicht mehr aus dem Kopf gehen, einen Umbausatz gab es auch, sollte aber damals rund DM 70,- kosten, also Eigenbau!
1998 begann ich denn auch mit dem Bau (als Pilotenanwärter in Fürstenfelbruck gibt es Phasen, da hat man viiiieeeel Zeit ), bald darauf war aber schon Bastelpause angesagt, so daß der angefangene Vogel mehrere Umzüge in unverändertem Zustand mitmachte... Jetzt, als Zivilist mit "gestutzten Flügeln" habe ich beschlossen, mich wieder an das Projekt Boeing 747 SCA zu machen, und will Euch in den nächsten Tagen, Wochen, Jahren davon berichten.
In den besagten 5 Jahren hat sich neben unzähligen Internetbildern und -Grafiken auch einiges an Büchern angesammelt, auch darüber demnächst mehr...
Tja, nachdem große Brocken ja scheinbar in sind, will ich auch mal meinen Senf dazu geben...
Gleich vorweg: ich habe leider sehr wenig Zeit für Modellbau, daher wird dieser Baubericht wohl eher langsam voranschreiten, außerdem muß ich mir immer mal ne Digicam ausleihen, was zu weiteren Verzögerungen führen wird.
Zur Zeit existieren nur wenige "uralte" Fotos und Bilder von dem, was auf den Scanner passt, Digitalfotos werde ich nachreichen.
Also, vor nun fast 5 Jahren erwarb ich den "Airliners in Miniature"-Kit der 747-100 in 1/72, etwa zur gleichen Zeit fiel mir ein Monogramm Space Shuttle im gleichen Massstab in die Finger - wie passend! :FFD Die Idee des Shuttletransporters sollte mir nicht mehr aus dem Kopf gehen, einen Umbausatz gab es auch, sollte aber damals rund DM 70,- kosten, also Eigenbau!
1998 begann ich denn auch mit dem Bau (als Pilotenanwärter in Fürstenfelbruck gibt es Phasen, da hat man viiiieeeel Zeit ), bald darauf war aber schon Bastelpause angesagt, so daß der angefangene Vogel mehrere Umzüge in unverändertem Zustand mitmachte... Jetzt, als Zivilist mit "gestutzten Flügeln" habe ich beschlossen, mich wieder an das Projekt Boeing 747 SCA zu machen, und will Euch in den nächsten Tagen, Wochen, Jahren davon berichten.
In den besagten 5 Jahren hat sich neben unzähligen Internetbildern und -Grafiken auch einiges an Büchern angesammelt, auch darüber demnächst mehr...
Zuletzt bearbeitet: