Boeing B-17 G-35-VE "Flying Fortress" Hasegawa

Diskutiere Boeing B-17 G-35-VE "Flying Fortress" Hasegawa im Props bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo Leute, ich bin neu im Forum und möchte Euch zum Einstand mal ein paar Basteltisch-Bilder meiner kürzlich fertiggestellten Fort...
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und möchte Euch zum Einstand mal ein paar Basteltisch-Bilder meiner kürzlich fertiggestellten Fort präsentieren. :) Auf den Pics hier ist sie noch nicht 100%ig fertig, es fehlen noch die Antennendrähte, die mittlerweile schon drauf sind. Bessere Fotos kommen in Kürze.

Darstellen will ich eine Maschine des 324th Bomb Squadron, der 91st Bomb Group, stationiert in Bassingbourne, UK, der am 15.Oktober 1944 über Köln ein Flakvolltreffer fast den Rumpf auf Höhe des Ballturrets entzweigerissen hätte. :HOT

Die Maschine kehrte jedoch schwer beschädigt auf ihren Stützpunkt zurück (was wieder die Zähheit dieses Musters beweisst!) und wurde von ihren Warten wieder zusammengeflickt, aus Ersatz-Teilen von 13(!) verschiedenen B-17 Maschinen. :eek:

So, hier nun die Bilder (ich hoffe das klappt :D ):
 
Anhang anzeigen
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
..und das nächste Bild. Wie man hier sehen sollte, handelt es sich um die "Little Miss Mischief" Der Hersteller hat beim Gravieren der Klarsichtteile leider einen Fehler gemacht: Und zwar ist die Einfassung der vorderen Windschutzscheiben falsch. Sie sind korrekterweise von aussen nach innen viel stärker abfallend. Das habe ich nachträglich noch korrigiert. Auf den Bildern ist aber leider noch die falsche Version zu sehen...

Sämtliche Markierungen und Hoheitszeichen (bis auf die Nose Art und die Werksnummer) wurden mit hilfe von Schablonen auflackiert.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
..und das letzte (für heute)

Natural Metal Finish made by Alclad II... very good stuff!

Ich hoffe man kann trotz des schlechten Lichts ein wenig erkennen. Bessere Fotos kommen demnächst.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.595
Zustimmungen
513
Ort
Aachen
Skybouncer schrieb:
..und das letzte (für heute)

Ich hoffe man kann trotz des schlechten Lichts ein wenig erkennen. Bessere Fotos kommen demnächst.
Feines Modell, kein schlechter Einstand! :TOP:
Willkommen im Forum!!!
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
na das sieht doch schonmal sehr voelversprechend aus - ein klasse vorbild hast du da gefunden! willkommen im forum - ich freue mich schon auf mehr bilder! :TOP:
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.734
Zustimmungen
5.770
Ben Dein Avatter irritiert mich jedes mal aufs neue.

Ein herzlich Willkommen im FF dem Herrn Skybouncer!
Könntest Du Dich modellbauerisch etwas näher vorstellen. Wie viel Jahre baust Du schon, was, in welchem Maßstab...wenn das nicht zu neugierig ist.

Klasse Einstand.
Wenn Du weitere Bilder reinstellst, was ich schwer hoffe, kannst Du eins von der Nose Art machen. Danke.
 
Klaus Lotz

Klaus Lotz

Fluglehrer
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
193
Zustimmungen
3
Ort
Wesel
Hi Jerry,

deine Fort sieht einfach Klasse aus, insbesondere die Rußspuren an der Tragflächenunterseite. Hast Du die mit der Airbrush aufgebracht? sehen echt geil aus. Bin mal auf die Fotos vom fertigen Vogel gespannt.

Gruß

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
centuryfan

centuryfan

Testpilot
Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
538
Zustimmungen
11
Ort
Bad Oeynhausen
Herzlich willkommen im FF! Ich kann mich den anderen nur anschließen - du hast da einen klasse Einstand hingelegt! Das Metallfinish kommt gut rüber!!
mfg Bernd
 
mosquito

mosquito

Astronaut
Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
2.847
Zustimmungen
5.763
Ort
Thalheim a. d. Thur/CH
Hi Jerry

Deine 17er gefällt mir immer besser!!! :TOP:

Schön das Du auch den Weg in dieses Forum gefunden hast :)
 
Morky

Morky

Astronaut
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
3.353
Zustimmungen
275
Ort
5min vom Airport CGN
deine B-17

Hi jerry

erstmal willkommen im FF :cool: !!
Deine B-17 schaut super aus , allein die Lackierung ist klasse :TOP: , freu mich schon auf mehr Bilder !!! ;) !!
Interessantes Vorbild hast du gewählt, also hat sie den Flaktreffer über meiner Heimatstadt (Köln) kassiert , hm , interessant ;)

Gruß Martin
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
ja, bei diesem Wetter ein Modell im Alu-Kleid ins rechte Licht zu setzen ist wirklich nicht einfach.
Aber was mann dennoch erkennen kann, das sieht nach sehr gueter Arbeit aus ! :TOP:
Ich bin nun auf mehr von diesem und auch anderen Modellen von Dir gespannt :)
 
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
Hallo Leute, wie versprochen kommen hier Fotos der fertigen Fortress:
 
Anhang anzeigen
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
Wie gesagt, es ist das 1:72 Hasegawa Modell mit erhabenen Gravuren und extremen Passungenauigkeiten bei der Kanzelverglasung. Aber mit etwas Tamiya Spachtel und Mr. Surfacer hat man das Problem im Griff. Die Antennendrähte sind aus IDE Kabeldraht (hauchdünn) die Antenne auf der Nase ist ebenfalls aus Draht angefertigt, da das Orginalteil zu dick war.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
Die Decals sind keine... :FFTeufel: nur die Noseart. Der Rest ist mit Hilfe von Schablonen auflackiert worden, was das Altern sehr erleichtert und "Silbern" keine Chance lässt :D
 
Anhang anzeigen
Skybouncer

Skybouncer

Kunstflieger
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
4
Ort
Wien
Endlich, nach 10 Jahren auf dem Kasten, wird es fertiggestellt... das hat die gute sich verdient. Auch wenn zur Vollendung eine ander Fort "sterben" musste, da nicht mehr alle Teile vorhanden waren. Genau wie beim Orginal! :p Ich hoffe Sie gefällt Euch!

Liebe Grüße aus Wien
Jerry
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Ja klar gefällt die ! :TOP:
... mir persönlich am meisten die Wirkung von Metallackierun + Flicklackiwerung + Abnutzungen
 
Thema:

Boeing B-17 G-35-VE "Flying Fortress" Hasegawa

Boeing B-17 G-35-VE "Flying Fortress" Hasegawa - Ähnliche Themen

  • Boeing B-52H Stratofortress "Memphis Belle IV" von Revell

    Boeing B-52H Stratofortress "Memphis Belle IV" von Revell: Mein Modell welches schon seit Dezember 2019 fertig ist, mit der Seriennummer 60-0001 (MSN 464366) wurde am 9. Mai 1961 an die 379th Bomb Wing in...
  • 20.11.2023: Boeing P-8A Poseidon der USN überschiesst Landebahn und stoppt im Meer (Oahu/Hawaii)

    20.11.2023: Boeing P-8A Poseidon der USN überschiesst Landebahn und stoppt im Meer (Oahu/Hawaii): https://www.aerotelegraph.com/militaerische-boeing-737-treibt-vor-hawaii-im-pazifik https://aviation-safety.net/wikibase/348182
  • WB2023BB-Boeing B737-7K5, TuiFly (D-AHXE), 1/144

    WB2023BB-Boeing B737-7K5, TuiFly (D-AHXE), 1/144: Moin, Moin Heute beginne ich mit einem Projekt welches mir sehr am Herzen liegt. Da TuiFly Ende Oktober die Station in Köln schließt und wir die...
  • 19.04.2023: Werden alle Boeing B-17 Flying Fortress gegrounded?

    19.04.2023: Werden alle Boeing B-17 Flying Fortress gegrounded?: All B-17s to be grounded? (übersetzt) Am 15. April 2023 gab das Yankee Air Museum, Eigentümer der Boeing B-17G 44-85829 (N3193G), die den meisten...
  • Boeing B17 G Flying Fortress 1:48 von Revell

    Boeing B17 G Flying Fortress 1:48 von Revell: Hallo liebe Modellbaufreunde. Nach einer längeren Baupause melde ich mich mit einem weiteren Rollout zurück. Ich möchte euch noch zu später Stunde...
  • Ähnliche Themen

    Oben