
B.L.Stryker
Astronaut

Am Wochenende konnte ich nun meinen ersten Airliner zu Ende bringen.
Während meines letzen Urlaubes in der Türkei Sommer 2022 kam mir der Gedanke auf, den Urlaubsflieger nachzubauen. Also schön auf der Liege am Pool bei gefühlt 45 Grad geschaut, was der Markt so hergab. Eine B737-800 zu finden ist relativ einfach. War nur die Frage Revell oder Zvezda? Nach Sichtung diverser Rezessionen schnitt wohl der Kit von Zvezda sehr gut ab. Fehlten nur die Abziehbilder für Sunexpress. So gibt es diverse Anbieter, jedoch mit unterschiedlichen Aufmachungen. U.a waren es noch die alten Ausführungen oder Sonderlackierungen mit Werbungen oder wie die PAS-Decals für eine Maschine der NG/Max-Reihe. Immer noch das kleinere Übel. Also Bestellt. Übrigens war es auch die gleiche Maschine, die uns wieder nach Hause brachte.
Von Anfang war klar, dass ich diesen Flieger im Flug bauen möchte, der Ständer ist bei Zvezda mit dabei.
Während meines letzen Urlaubes in der Türkei Sommer 2022 kam mir der Gedanke auf, den Urlaubsflieger nachzubauen. Also schön auf der Liege am Pool bei gefühlt 45 Grad geschaut, was der Markt so hergab. Eine B737-800 zu finden ist relativ einfach. War nur die Frage Revell oder Zvezda? Nach Sichtung diverser Rezessionen schnitt wohl der Kit von Zvezda sehr gut ab. Fehlten nur die Abziehbilder für Sunexpress. So gibt es diverse Anbieter, jedoch mit unterschiedlichen Aufmachungen. U.a waren es noch die alten Ausführungen oder Sonderlackierungen mit Werbungen oder wie die PAS-Decals für eine Maschine der NG/Max-Reihe. Immer noch das kleinere Übel. Also Bestellt. Übrigens war es auch die gleiche Maschine, die uns wieder nach Hause brachte.
Von Anfang war klar, dass ich diesen Flieger im Flug bauen möchte, der Ständer ist bei Zvezda mit dabei.