Das ist Marktwirtschaft, auch wenn es in diesem Fall nur um die Mehrung des eigenen Kapitals geht. Immerhin haben sie einen hohen Konsum und der Mehrwertsteuer entgeht niemand. Da bleibt dann noch das Problem eine neue Anlage zu finden, die eine gewünschte Rendite ermöglicht. Der Aktienkurs bleibt immer ein guter Gradmesser, wenn es um die Bewertung eines Unternehmens geht. Gibt es diese Einkommenspyramide nicht, dann geht es einer Gesellschaft nicht zwangsläufig besser. Sind die sichtbaren Unterschiede zu krass, droht eine Revolte. Bei Boeing hat es gerade eine Verbesserung der Arbeitnehmereinkommen gegeben, was den Aktionären sicherlich nicht passt.