Brasilien: Cessna 525 CitationJet 1 Plus überschießt Landebahn

Diskutiere Brasilien: Cessna 525 CitationJet 1 Plus überschießt Landebahn im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Leider bisher nur bei bild.de! "Zur Unfallursache gibt es noch keine offiziellen Angaben. Daten des Flugzeugherstellers und des Flughafens selbst...

nuggen

Testpilot
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
574
Zustimmungen
670
Ort
Heilbronn
Leider bisher nur bei bild.de!

"Zur Unfallursache gibt es noch keine offiziellen Angaben. Daten des Flugzeugherstellers und des Flughafens selbst deuten jedoch darauf hin, dass die Cessna Citation für eine sichere Landung eine längere Strecke als die am Flughafen Ubatuba verfügbare Landebahn benötigte. "

 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
10.034
Zustimmungen
14.292
Ort
Im Lotter Kreuz links oben

UBT has a single 940 m long asphalt runway (09/27), with the first 380 meters closed for landing, according to the AIP.
The distance from the paved end of runway 09 to the perimeter fence is 135 meters
D.h. Effektive Landerollstrecke nur 560 m, scheint mir recht wenig zu sein. Hat jemand die Daten für einen CJ1, ob das legal überhaupt hätte klappen können?
 
Zuletzt bearbeitet:

vossba

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2017
Beiträge
242
Zustimmungen
503
Moin,
nein! Sehr Sportlich und bei Regen unmöglich. Ohne Nachzusehen auf trockener Bahn ca. 6-700m Rollstrecke. Auf nasser Bahn deutlich mehr.

Gruß Reinhard
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.971
Zustimmungen
10.360
Ort
near ETSH/BER
Interessant die Bewertung bei Google zum Flughafen.
„Mit Jet gerade so geschafft zu landen.“
Die Bahn sieht im trockenen Zustand schon recht kurz aus, aber dann noch bei Regen!? Was hat sich der Pilot dabei gedacht…
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.723
Zustimmungen
10.799

vossba

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2017
Beiträge
242
Zustimmungen
503
Moin,

den mit der Yak habe ich bei einem Flugtag mal mit seiner T6 getroffen. Ein Simpel vor dem Herrn…

Gruss Reinhard
 

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
283
Zustimmungen
274
Der CJ1+ hat Performance Werte nach FAR 25, obwohl es ein FAR 23 Flugzeug ist.
Das bedeutet, das in den Handbuch Werten schon relativ große Sicherheitszuschläge enthalten sind.
Der landet in der Praxis deutlich kürzer als im Handbuch angegeben. Aber das ist außerhalb dessen was die Versicherung abdeckt.

In Deutschland war der einzige Cessna Wartungsbetrieb, Atlas Airservice in Ganderkesee. Die Bahn dort ist noch 100 Meter kürzer als dort in Brasilien.
In Ganderkesee bin ich regelmäßig mit verschiedenen Citationjets gelandet und habe regelmäßig nur 2/3 der Bahn benötigt.
Allerdings war es dann immer Trocken und das Flugzeug war sehr leicht.
 

nuggen

Testpilot
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
574
Zustimmungen
670
Ort
Heilbronn
In Deutschland war der einzige Cessna Wartungsbetrieb, Atlas Airservice in Ganderkesee. Die Bahn dort ist noch 100 Meter kürzer als dort in Brasilien.
„100m kürzer“ bezogen auf die effektive Länge der Landebahn momentan oder die eigentliche Länge?

Danke dir.
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
10.034
Zustimmungen
14.292
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
100 m kürzer bezieht sich auf die Gesamtlänge der Bahn.
Ganderkesee hat eine Länge von 836 m, davon 799 m nutzbar.
Ubatuba hat 940 m Gesamtlänge, davon sind legal aber nur 560 m nutzbar, weil die ersten 380 m für Landungen gesperrt sind (Im zweiten Bild der Bereich mit den Pfeilen auf der Bahn).


 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.723
Zustimmungen
10.799
... davon sind legal aber nur 560 m nutzbar, weil die ersten 380 m für Landungen gesperrt sind (Im zweiten Bild der Bereich mit den Pfeilen auf der Bahn).
Warum sind die 380 m gesperrt und kann ich sie trotzdem nutzen?
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.336
Zustimmungen
10.490
Ort
Germany
Warum sind die 380 m gesperrt und kann ich sie trotzdem nutzen?
Schau mal auf das Satellitenfoto, direkt im Westen ein Wohngebiet. Durch das Verschieben der TD Area vermeidet man ein zu tiefes Überfliegen.
Und die Hügel im Westen sind sicherlich auch ein Grund


C80
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

vossba

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2017
Beiträge
242
Zustimmungen
503
Moin,
wir sind regelmäßig in EDLN und das ist mit keinem CJ ein Problem. Normalerweise rollt man nach 2/3 ab, was ca 800m entspricht. Es geht auch kürzer.

Mit einem leerem Flugzeug habe ich jemanden bei einer Vorführung beobachtet, der mehrfach nach 400m stand.

Ein 1+ mit 4 Pax wird ca. 8800lb haben (min res und 1 Pilot) , aber wer weiß wieviel Sprit da drin war. Die 8800 ist ein mittleres Landegewicht. Niemand wird wenn er schon auf einer so kurzen Bahn landet, erst bei der Hälfte aufsetzen, sondern langsam vorn absetzen. Bei stehendem Wasser auf der Bahn wäre ich auch mit 960m überhaupt nicht glücklich, weil die Kiste erstmal Null verzögert. Trotz Antiskid bleiben die Räder stehen und die Bremswirkung ist wirklich mäßig. Für sowas gibt es was anderes aus Wichita: King Air!

Ich hab gerade kein Handbuch zur Hand, die kürzesten AFM Landestrecken dürften bei 850-900m liegen. Das ist aber mit min Sprit und leerem Flieger. Davon kann man 300m abziehen um die Rollstrecke zu überschlagen. ( Bei FAR25 performance wird nur die Landestrecke required aus 50ft angegeben, was aber bei Abenteuerlandungen nicht relevant ist). Wer auf einem kleinem VFR Platz die Schwelle in 50ft überfliegt und damit vorsätzlich ein Aufsetzen 300m später plant, ist ein Kandidat für den Darwin Award.

Fazit: Diese Bahnlänge egal ob 960 oder 560m mit stehendem Wasser geht niemals gut.

Gruss Reinhard
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.402
Zustimmungen
8.327
Ort
Exil-Däne in Bayern

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
283
Zustimmungen
274
Genau nur Landestrecken findet man dort.
Aber keine Tabellen für die Landerollstrecke.
 

vossba

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2017
Beiträge
242
Zustimmungen
503
Moin,
der Flieger erfüllt Part 25, da gibt es nur eine tabelle für "Landing Distance Required" ! Bei einem 3grad Anflug entspricht die Strecke bis zum Aufsetzen etwa 300m/1000ft. Natürlich nur wenn alle Kriterien passen.

Es gibt bei den Dingern auch keine einzelnen Werte für den Start, nur die "takeoff Distance required", das ist der schlechteste Wert aller Bedingungen.

Gruß Reinhard
 

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
283
Zustimmungen
274
Wenn man sich das Video anschaut, dann ist das Flugzeug viel zu schnell. Was man am Anstellwinkel und an der Dreipunkt Landung gut erkennen kann.
Außerdem werden nach dem Aufsetzen weder Speedbrakes, noch Groundflaps gesetzt.
 

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
283
Zustimmungen
274
Was mir noch eingefallen ist der CJ 1hat Paddel, die nach der Landung in den Abgasstrom des Triebwerks geklappt werden können, um den Restschub zu reduzieren. Der CJ 1 Plus hat das nicht.
Bei diesem werden, wenn Gewicht auf das Fahrwerk kommt durch das FADEC, die Triebwerke von Flight Idle in Ground Idle gefahren.
Ich meine, aus dem Kopf circa 20 Sekunden nach dem Aufsetzen.
Wenn man beim Aufsetzen noch zu schnell ist und das Fahrwerk nicht entsprechend einfedert, bleiben die Triebwerke in Flight Idle und der Restschub ist entsprechend höher, was das abbremsen zusätzlich erschwert.
 
Thema:

Brasilien: Cessna 525 CitationJet 1 Plus überschießt Landebahn

Brasilien: Cessna 525 CitationJet 1 Plus überschießt Landebahn - Ähnliche Themen

  • 09.11.24 Brasilien B734 durch Feuer zerstört.

    09.11.24 Brasilien B734 durch Feuer zerstört.: Die B737-4Q8(SF) PS-TLB der Total Linhas Aeras musste eine Notlandung am Zielflughafen Sao Paulo-Guarulhos hinlegen weil ein Feuer im Frachtraum...
  • Beechcraft C90 King Air in Brasilien abgestürzt

    Beechcraft C90 King Air in Brasilien abgestürzt: Viel ist noch nicht bekannt, ist wohl unmittelbar nach dem Start passiert. 5 bestätigte Todesopfer, darunter der Pilot sowie ein 69 jähriger...
  • 09.08.24 Vinhedo (Brasilien) VoePass ATR72 Crash

    09.08.24 Vinhedo (Brasilien) VoePass ATR72 Crash: Das Video dazu: https://x.com/g1/status/1821954670237032853 Es sollen 58 Passagiere und 4 Besatzungsmitglieder an Bord gewesen sein, Status...
  • 8.1.24 Notlandung AW-119 Koala Belo Horizonte Brasilien

    8.1.24 Notlandung AW-119 Koala Belo Horizonte Brasilien: Viel Glück hatte die Besatzung eines Polizeihubschraubers nach dem Start von einem Unfallort mit Patient an Bord. Wohl aus Leistungsmangel ( 6...
  • Cessna 560XL in Santos nahe Sao Paulo/Brasilien abgestürzt

    Cessna 560XL in Santos nahe Sao Paulo/Brasilien abgestürzt: Spitzenpolitiker tödlich verunglückt: Der brasilianische Präsidentschaftskandidat Eduardo Campos ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/brasilien-cessna-525-citationjet-1-plus-ueberschiesst-landebahn.105618/

    Oben