uli72
Fluglehrer
Tornado Tanks and more
Sicherlich ist das Thema schon mal behandelt worden, aber ich find es hier nicht. Es gibt dazu derzeit einen ähnlichen Thread bei der Bundeswehr.
Nun zur Sache:
Auf Bilder sieht man Tornados natürlich oftmals mit Zusatztanks. Hierbei ist mir aufgefallen, daß bei britischen Tonis die Zusatztanks anders aussehen wie bei unsreren. Hat irgendeiner eine Erklärung dafür?
Stimmt es, daß die britischen F3 wesentlich stärkere Triebwerke haben als unsere?
Stimmt es, daß mit Außentanks nur max. 4g geflogen werden können?
Wie will man da norml trainieren?
Luftkampftraining mit Außentanks...???
Reicht die Reichweite denn nicht aus ohne zu fliegen?
Zu meiner Zeit in Gütersloh, als hier und da Tonis F3 zum Training da waren flogen die immer ohne Tanks.
Obwohl, ein Toni als Jäger, hat man da denn nicht einen Bock zum Gärtner gemacht??????????
Wir haben hier doch einige Klappdrachenkutscher im Forum. Was sagen die denn dazu?

Sicherlich ist das Thema schon mal behandelt worden, aber ich find es hier nicht. Es gibt dazu derzeit einen ähnlichen Thread bei der Bundeswehr.
Nun zur Sache:
Auf Bilder sieht man Tornados natürlich oftmals mit Zusatztanks. Hierbei ist mir aufgefallen, daß bei britischen Tonis die Zusatztanks anders aussehen wie bei unsreren. Hat irgendeiner eine Erklärung dafür?
Stimmt es, daß die britischen F3 wesentlich stärkere Triebwerke haben als unsere?
Stimmt es, daß mit Außentanks nur max. 4g geflogen werden können?
Wie will man da norml trainieren?
Luftkampftraining mit Außentanks...???
Reicht die Reichweite denn nicht aus ohne zu fliegen?
Zu meiner Zeit in Gütersloh, als hier und da Tonis F3 zum Training da waren flogen die immer ohne Tanks.
Obwohl, ein Toni als Jäger, hat man da denn nicht einen Bock zum Gärtner gemacht??????????
Wir haben hier doch einige Klappdrachenkutscher im Forum. Was sagen die denn dazu?