Bubis 109

Diskutiere Bubis 109 im Props bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Mahlzeit ihr Fliegers hab hier mein neuestes Werk , vielleicht mein letzter Roll-Out dieses Jahr , eine Bf 109 G-6 (die ... wievielte ) von...
Morky

Morky

Astronaut
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
3.353
Zustimmungen
275
Ort
5min vom Airport CGN
Mahlzeit ihr Fliegers

hab hier mein neuestes Werk , vielleicht mein letzter Roll-Out dieses Jahr , eine Bf 109 G-6 (die ... wievielte ) von Hasegawa in 1/32 , zum Bausatz an sich braucht man nicht viel sagen , der ist einfach klasse , ich schätze kevin kann mir das bestätigen . Hab meine Gustav aus der Box gebaut und mit abnehmbarer Cockpithaube , hab lediglich die MGs und die Motorkanone aufgebohrt , lackiert hab ich mit Revell , Testors und Gunze Farben , und leicht gealtert . Bei dieser Ausführung handelt es sich um die Maschine von Erich Hartmann als Staffelkapitän der 9./JG52 am 2.10.1943 , wo er seinen 121. Luftsieg (glaub es war ne LaGG 3 oder 5) im Raum Novo-Saporoschje feierte .
So hier nun die Bilder , das unterste Bild hab ich aus nem Buch gescannt ("Die deutsche Tagjagd") .
Und hier der Rest , viel Spaß damit !!
PS: Gelobe Besserung mit den Hintergünden , wirs nächstes Jahr anders :D

Gruß Martin

PPS: Wünsche noch nen schönen 4. Advent !!
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Bubis 109. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Morky

Morky

Astronaut
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
3.353
Zustimmungen
275
Ort
5min vom Airport CGN
neues Bild 1

Hi

hab hier noch zwei neue Bilder !! Viel Spaß damit !! :D

Gruß Martin
 
Anhang anzeigen
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
71
Ort
Deutschland
Hallo Morky,

schöne 109 von Dir! Hast Du gut hinbekommen :TD:

Aber es ist noch Raum zur Vebesserung da, zwei Tips für Dein nächstes Modell:

1) Versuche Dich doch mal an einer Abgasfahne, gerade die 109 war in dieser Beziehung eine alte S*u. Im großen Maßstab kann man das recht gut mit der Airbrush hinbekommen ohne Angst dabei zu haben das Modell beim Versuch einzusauen. Fotos von Abgasfahnen auf 109ern gibt es ja bis zum Abwinken...

2) Wo wir bei Fotos sind, wenn Du ein Vorbildfoto hast: Nutze es auch! Der Tarnverlauf an den Seiten Deines Modells überzeugt mich nicht (im Vergleich zur Originalvorlage). Ich weiß, dieser Art der Tarnung ist nicht leicht hinzubekommen , aber der Aufwand lohnt sich am Ende.

Gruß,
Christoph
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
265
Ort
Frankfurt(Oder)
Tja kann mich da Christoph nur anschließen. Sauber gebaut ist sie....Obwohl mitten über das Blech, an dem der Ölkühler befestigt war, ging keine Naht.(könnte man also noch verbessern ;) )
Naja beim Tarnverlauf hast Du leider ziemlich frei Schnauze lackiert. Schade eigentlich, denn Hartmanns Maschinen sind ja recht gut fototechnisch dokumentiert. Laß Dir lieber etwas mehr Zeit beim nächsten Mal!
 
Morky

Morky

Astronaut
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
3.353
Zustimmungen
275
Ort
5min vom Airport CGN
Hallo

@christoph2
Ja das mit dem Tarnverlauf haben mir auch schon mehrere Leute gesagt . Werd beim nächsten Modell versuchen , die Abgasfahne zu brushen .
Aber schön , dass sie Dir trotzdem gefällt :engel: .

@sören
werd die Naht vorm Ölkühler nochmal versuchen zu überarbeiten .
Aber ich glaub es war keine so tolle tolle Idee von mir , dass Vorbildfoto reinzusetzen :rolleyes: . Naja aus Fehlern lernt man :) . hab die Seitentarnung ja nochmals überarbeitet , hab ich glaub ich auch geschrieben , aber freut mich, dass Dir trotzdem gefällt !

Gruß Martin
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
265
Ort
Frankfurt(Oder)
Morky schrieb:
Aber ich glaub es war keine so tolle tolle Idee von mir , dass Vorbildfoto reinzusetzen :rolleyes: . Naja aus Fehlern lernt man :)
..hätte aber nichts genutzt. :FFTeufel: Bilder von der Kiste habe ich selbst genug ;) Mußte diese Maschine ja auch schon zweimal bauen. In 1/48 und in 1/32 :(
 
Dondy

Dondy

Astronaut
Dabei seit
14.07.2003
Beiträge
3.515
Zustimmungen
263
Ort
Memmingen
Schicke 109 :TOP:
Da ich mich bei WK2 Flugzeugen so gut wie gar nicht auskenne, habe ich eigentlich nichts zu beanstanden :D
 
Thema:

Bubis 109

Bubis 109 - Ähnliche Themen

  • Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema

    Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema: Schon lange liegt in meiner Kit-Sammlung eine Bf 109X (1:48) von LF-Models. Der Resinbausatz scheint einfach zu bauen. Da ich meine Modelle häufig...
  • Messerschmitt BF-109 V4 Johannes Trautloft 1/32

    Messerschmitt BF-109 V4 Johannes Trautloft 1/32: Ich habe lange überlegt eine BF-109 zu bauen. Es wäre das gefühlt 1 Millionste Modell. Lutz-Manne liegt mir bestimmt schon 10 Jahre in den Ohren...
  • Spitfire vs. Bf 109 - Battle of Britain

    Spitfire vs. Bf 109 - Battle of Britain: Moin! Ich habe gerade dieses Video von Chris (Military Aviation History) geguckt: Ich war nicht so begeistert ... der Titel "What German Aces...
  • Wer kann helfen? Unbekannte Bf109 E

    Wer kann helfen? Unbekannte Bf109 E: Hallo Leute. Möchte mich kurz vorstellen.... Ich bin ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kreis Archäologie Göppingen. Vielleicht kann uns ja dieses...
  • Frühe Version der Messerschmitt Bf 109A, 1:48 DoraWings Legion Condor

    Frühe Version der Messerschmitt Bf 109A, 1:48 DoraWings Legion Condor: Im Zusammenhang mit diesem Artikel habe mit dem Bau einer Bf 109A im Maßstab 1:48 begonnen. Es handelt sich hier um eine Shortrun-Kit, erkennbar...
  • Ähnliche Themen

    Oben