Prototype
Flugschüler
- Dabei seit
- 24.03.2023
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon eine ganze Weile einige Interessante Themen mitgelesen.
Ich Interessiere mich aktuell dafür eine alte Bw. UH-1D zu kaufen und diese (überwiegend) privat zu nutzen. Dazu gab es in diesem Forum bereits einige Themen:
www.flugzeugforum.de
www.flugzeugforum.de
www.flugzeugforum.de
Ich habe bereits eine Maschine im Blick und war mit dem Betreiber in Kontakt. Sie ist in gutem Zustand, flugfähig aber ohne Zulassung, da dies in DE wohl nicht möglich ist, aufgrund verschiedener Wartungen der militärischen und zivilen Variante der UH-1D.
Nun habe ich die o.g. Beiträge gelesen und dabei wurde oft erwähnt, dass eine Zulassung (beispielsweise) in Polen wohl möglich sei.
Gibt es dabei irgendwas zu beachten, oder kann der Hubschrauber dort unkompliziert zugelassen werden?
Hat evtl. jemand so einen Prozess bereits bei einer der Bo-105P1M miterlebt und kann davon berichten?
Müssen dafür trotzdem irgendwelche Umrüstungen stattfinden?
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon eine ganze Weile einige Interessante Themen mitgelesen.
Ich Interessiere mich aktuell dafür eine alte Bw. UH-1D zu kaufen und diese (überwiegend) privat zu nutzen. Dazu gab es in diesem Forum bereits einige Themen:
Bo-105P1M mit ziviler Zulassung!?
Scheinbar ist es möglich, Ex-Bundeswehr Bo-105P1M in Deutschland zivil in Deutschland zuzulassen. Jedenfalls werden z.Z. zwei derartige Fluggeräte auf den einschlägigen Verkaufsportalen zum Verkauf angeboten. Die Zulassung erfolgt wohl unter Annex II und soll laut Aussage eines der Verkäufer zur...
Huey fliegen?
Hi zusammen, bin neu im Forum, fühle mich aber als Heli-Fan hier schon pudelwohl... Hatte kürzlich die Chance, in dem zum Heeresflieger umgespritzten (ehemals belgischen) Sikorsky S-58 bzw. H-34 einen Rundflug zu machen (ein Foto mit alter Bemalung ist irgendwo auch im Forum zu sehen)...
Bundeswehr Heli zivil dt. Registrieren?
Ich hörte einmal, dass man einen Bundeswehrhelikopter (genauer der UH-1) nach der Ausmusterung in Deutschland nicht zivil zulassen kann/darf. Ist da was dran? Wenn ja wieso? Der einzige historische Heli in BW-Farben flog im Original nie bei der BW, ich meine den Sikorsky S-56 D-HAUG, der...
Ich habe bereits eine Maschine im Blick und war mit dem Betreiber in Kontakt. Sie ist in gutem Zustand, flugfähig aber ohne Zulassung, da dies in DE wohl nicht möglich ist, aufgrund verschiedener Wartungen der militärischen und zivilen Variante der UH-1D.
Nun habe ich die o.g. Beiträge gelesen und dabei wurde oft erwähnt, dass eine Zulassung (beispielsweise) in Polen wohl möglich sei.
Gibt es dabei irgendwas zu beachten, oder kann der Hubschrauber dort unkompliziert zugelassen werden?
Hat evtl. jemand so einen Prozess bereits bei einer der Bo-105P1M miterlebt und kann davon berichten?
Müssen dafür trotzdem irgendwelche Umrüstungen stattfinden?