Bunte Muehlen von Italeri

Diskutiere Bunte Muehlen von Italeri im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Ich wusste gar nicht, dass Italeri mal eine Modellserie namens "Bunte Muehlen" auf den Markt gebracht hatte. Wieviele und welche Bausaetze aus...
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.250
Zustimmungen
77
Ort
Canada
Ich wusste gar nicht, dass Italeri mal eine Modellserie namens "Bunte Muehlen" auf den Markt gebracht hatte.
Wieviele und welche Bausaetze aus der Reihe gab es denn ?
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.336
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
die reihe an sich ist von der flugzeug, nicht von italeri soweit ich weiss...müsste mal nachschaune, ich glaube es gibt mindestens noch einen anderen boelcke-tornado aus der reihe.
 
Chickasaw

Chickasaw

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
1.757
Zustimmungen
525
Mir ist auch so wie zwei verschiedene.

Italeri steht da eben nur drauf, weil der Spritzling von Italeri ist. Rest, wie bereits geschrieben, ist von Flugzeug.
 
AG52-P

AG52-P

Astronaut
Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
3.666
Zustimmungen
1.492
Ort
OF/M & Schweighouse (F)
Noch ne Bunte Mühle von Italeri

Salü Stephan!

Ja es gibt noch eine zweite Bunte Mühle von Italeri die über die Flugzeug vertrieben wurde.

Hier nun das Bild vom Bausatz.

Nebher gabe es auch noch dei Haker ,,Sea Fury``TT.20 in 72, werde auch noch die Zeigen.

mfg.Martin
 
Anhang anzeigen
AG52-P

AG52-P

Astronaut
Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
3.666
Zustimmungen
1.492
Ort
OF/M & Schweighouse (F)
Hier noch der andere Bausatz von Flugzeug

Salü Stepahn!


Hier nun auch mal der andres Bausatz der von der Fachzeitschrift vertrieben wurde die Hawker ,,Sea Fury``TT.20 .

mfg.Martin
 
Anhang anzeigen
Thema:

Bunte Muehlen von Italeri

Bunte Muehlen von Italeri - Ähnliche Themen

  • Gimores bunter Hangar, Teil III, 1:48

    Gimores bunter Hangar, Teil III, 1:48: Hier zeige ich Euch ein paar Modelle in 1:48. Eigentlich wollte ich immer bei 1:72 und 1:144 bleiben, aber einige Typen gibt es entweder gar nicht...
  • Gilmores bunter Hangar, Teil II in 1:144

    Gilmores bunter Hangar, Teil II in 1:144: So, ich habe meine 144er Modelle mal durchfotografiert und wie versprochen, so wie in meinem Thread des anderen Hangars schiebe ich hier mal die...
  • Gilmores bunter Hangar

    Gilmores bunter Hangar: An dieser Stelle möchte ich mal nach und nach alle meine Modelle mit ein oder zwei Fotos zeigen. Sollte dieser Thread besser in "Rollout" passen...
  • P-47 D der FAB ( ein bunter Vogel )

    P-47 D der FAB ( ein bunter Vogel ): Hallo liebe Modellbau-Gemeinde Heute stelle ich meine neue P-47D-27-RE vor . Sie wurde von Asp. Av. Jorge Maia Poucinhas von der Brasilianischen...
  • Norbert baut "bunte Zivilflieger" in 1:144 und 1:200

    Norbert baut "bunte Zivilflieger" in 1:144 und 1:200: Moin, ich eröffne hier mal ein neues Thema, weil ich sonst keinen Platz für kleinere Erkenntnisse und Baufortschritte gefunden habe. Der Name ist...
  • Ähnliche Themen

    • Gimores bunter Hangar, Teil III, 1:48

      Gimores bunter Hangar, Teil III, 1:48: Hier zeige ich Euch ein paar Modelle in 1:48. Eigentlich wollte ich immer bei 1:72 und 1:144 bleiben, aber einige Typen gibt es entweder gar nicht...
    • Gilmores bunter Hangar, Teil II in 1:144

      Gilmores bunter Hangar, Teil II in 1:144: So, ich habe meine 144er Modelle mal durchfotografiert und wie versprochen, so wie in meinem Thread des anderen Hangars schiebe ich hier mal die...
    • Gilmores bunter Hangar

      Gilmores bunter Hangar: An dieser Stelle möchte ich mal nach und nach alle meine Modelle mit ein oder zwei Fotos zeigen. Sollte dieser Thread besser in "Rollout" passen...
    • P-47 D der FAB ( ein bunter Vogel )

      P-47 D der FAB ( ein bunter Vogel ): Hallo liebe Modellbau-Gemeinde Heute stelle ich meine neue P-47D-27-RE vor . Sie wurde von Asp. Av. Jorge Maia Poucinhas von der Brasilianischen...
    • Norbert baut "bunte Zivilflieger" in 1:144 und 1:200

      Norbert baut "bunte Zivilflieger" in 1:144 und 1:200: Moin, ich eröffne hier mal ein neues Thema, weil ich sonst keinen Platz für kleinere Erkenntnisse und Baufortschritte gefunden habe. Der Name ist...
    Oben