Husar
Flieger-Ass
Wenig bekannt ist, daß die Luftwaffe während des 2. Weltkrieges bemannte Wetterstationen auf Spitzbergen, Alexandra-Land etc. unterhielt. Im Juli 1944 sollte eine Fw 200C-3 des KG 40 die erkrankte Besatzung der Station auf Alexandra-Land evakuieren.
Bei der Landung brach das Fahrgestell der Maschine. Um nun die "Gestrandeten" zu retten, wurde die BV 222 V2 angefordert und meines Wissens von Biscarosse in Frankreich auf einem Seefliegerstützpunkt in Norwegen verlegt. Die BV 222 sollte die notwendigen Versorgungsgüter, einschl. zur Reparatur für die FW 200 benötigten Teile über der Wetterstation abwerfen, da eine Wasserung des Flugbootes nicht möglich war. Als Datum dieser Aktion wird allgemein der 8. Juli 1944 angegeben.
Meine Fragen dazu:
Namensliste der Wetterstation,
Besatzungsliste der Fw 200, Kennung u. Werknummer
Besatzungsliste der BV 222 V2
Angeblich Seeunterstützung durch Unter- und Überwassserstsreitkräfte der Kriegsmarine wie beim Einsatz gegen Spitzbergen? Sind Bilder dieses Unternehmens bekannt?
H.
Bei der Landung brach das Fahrgestell der Maschine. Um nun die "Gestrandeten" zu retten, wurde die BV 222 V2 angefordert und meines Wissens von Biscarosse in Frankreich auf einem Seefliegerstützpunkt in Norwegen verlegt. Die BV 222 sollte die notwendigen Versorgungsgüter, einschl. zur Reparatur für die FW 200 benötigten Teile über der Wetterstation abwerfen, da eine Wasserung des Flugbootes nicht möglich war. Als Datum dieser Aktion wird allgemein der 8. Juli 1944 angegeben.
Meine Fragen dazu:
Namensliste der Wetterstation,
Besatzungsliste der Fw 200, Kennung u. Werknummer
Besatzungsliste der BV 222 V2
Angeblich Seeunterstützung durch Unter- und Überwassserstsreitkräfte der Kriegsmarine wie beim Einsatz gegen Spitzbergen? Sind Bilder dieses Unternehmens bekannt?
H.