
Flightliner
Astronaut

Im Modellbau bin ich eigentlich kein grosser Freund von Sonderlackierungen, da man sich an solchen Anstrichen doch sehr schnell satt sieht und es dann bedauert, nicht eine Einsatzmaschine in Normtarnung gebaut zu haben.
Wenn aber solche Lackierungen so absolut perfekt ausgeführt werden, wie es die Kanadier z.B. bei ihren Maschinen für verschiedene NATO-Tiger-Meets (NTM) praktizierten, kommt man irgendwann auch als Modellbauer nicht drumherum sich einen solchen bunten Vogel in die Vitrine zu stellen.
Als ich dann 1982 Gelegenheit hatte in Vorbereitung eines Artikels für ein französisches Fachmagazin einen Mitflug im Backseat einer CF-104D zu absolvieren und bei dieser Gelegenheit die Begleitmaschine 104796, Tiger-Bird 1982 aus allen möglichen Perspektiven im Flug abzulichten, hatte ich das nötige Bildmaterial um mein Tigerprojekt CF-104 im Maßstab 1:32 (Basis-Bausatz Hasegawa) eines Tages zu realisieren.
Nun, es hat lange gedauert, aber jetzt ist es vollbracht, der kanadische Tiger steht in meiner Vitrine und ich muß es offen gestehen, er putzt ungemein und ist ein rechter Farbtupfer unter all den normgetarnten Jets.
Dieser Tage hab ich das Modell mal ausgiebig abgelichtet und möchte Euch ein Rollout hier im FF nicht vorenthalten.
Zur Einstimmung aber zunächst ein Bild des Originals im Verbandsflug mit zwei normgetarnten CF-104 der 439.Tigerstaffel, 1.CAG vom CFB Söllingen bei Baden-Baden. Meilenweit zu erkennen und sich deutlich von den Einsatzmaschinen abhebend, das demonstriert gut dieses Bild des Tiger-Bird anläßlich des NTM in Gütersloh 1982.
Flightliner
Wenn aber solche Lackierungen so absolut perfekt ausgeführt werden, wie es die Kanadier z.B. bei ihren Maschinen für verschiedene NATO-Tiger-Meets (NTM) praktizierten, kommt man irgendwann auch als Modellbauer nicht drumherum sich einen solchen bunten Vogel in die Vitrine zu stellen.
Als ich dann 1982 Gelegenheit hatte in Vorbereitung eines Artikels für ein französisches Fachmagazin einen Mitflug im Backseat einer CF-104D zu absolvieren und bei dieser Gelegenheit die Begleitmaschine 104796, Tiger-Bird 1982 aus allen möglichen Perspektiven im Flug abzulichten, hatte ich das nötige Bildmaterial um mein Tigerprojekt CF-104 im Maßstab 1:32 (Basis-Bausatz Hasegawa) eines Tages zu realisieren.
Nun, es hat lange gedauert, aber jetzt ist es vollbracht, der kanadische Tiger steht in meiner Vitrine und ich muß es offen gestehen, er putzt ungemein und ist ein rechter Farbtupfer unter all den normgetarnten Jets.
Dieser Tage hab ich das Modell mal ausgiebig abgelichtet und möchte Euch ein Rollout hier im FF nicht vorenthalten.
Zur Einstimmung aber zunächst ein Bild des Originals im Verbandsflug mit zwei normgetarnten CF-104 der 439.Tigerstaffel, 1.CAG vom CFB Söllingen bei Baden-Baden. Meilenweit zu erkennen und sich deutlich von den Einsatzmaschinen abhebend, das demonstriert gut dieses Bild des Tiger-Bird anläßlich des NTM in Gütersloh 1982.
Flightliner