CH-53 in der Bundeswehr

Diskutiere CH-53 in der Bundeswehr im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hier noch ein weiteres Uraltbild der 84+49 bei einem Besuch in Roth. Das Bild stammt aus einer Sammlung von ca. 3.000 Privatbildern (Dias &...
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.217
Zustimmungen
6.441
Ort
SH
Hier noch ein weiteres Uraltbild der 84+49 bei einem Besuch in Roth. Das Bild stammt aus einer Sammlung von ca. 3.000 Privatbildern (Dias & Hardcopy) eines ehemaligen Heeresfliegers. Übrigens einer der ersten Stunde!
Noch mit Vorhängen, Static-Dischargern und roten Fliegerkombis!

 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: CH-53 in der Bundeswehr. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Fi156

Fi156

Fluglehrer
Dabei seit
14.09.2022
Beiträge
162
Zustimmungen
242
(...) eines ehemaligen Heeresfliegers. Übrigens einer der ersten Stunde!
Noch mit Vorhängen, Static-Dischargern und roten Fliegerkombis!
Oskar, Sturmvogel - alles alte Hasen, die hier leider verschwunden sind.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.587
Zustimmungen
67.142
Ort
Niederlande
Hier noch ein weiteres Uraltbild der 84+49 bei einem Besuch in Roth. Das Bild stammt aus einer Sammlung von ca. 3.000 Privatbildern (Dias & Hardcopy) eines ehemaligen Heeresfliegers. Übrigens einer der ersten Stunde!
Noch mit Vorhängen, Static-Dischargern und roten Fliegerkombis!
Und mit Magirus-Deutz Jupiter Flugfeldtankwagen! Jahre 70-iger?
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
10.169
Zustimmungen
39.480
Ort
Rheine
Analog und ebenfalls mit UN-Weiß - Die 84+89 im Oktober 1991 in Oldenburg-Bümmerstede:



(Copyright für alle Bilder bei mir)
Nein, nicht UN-weiß. Dies war die Markierung für die Operation "Kurdenhilfe" 1991. Die einzige UN-Mission mit CH-53 war UNSCOM im Irak, für die die Maschinen komplett weiß mit blauer Schrift lackiert wurden.
 
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.588
Zustimmungen
24.451
Ort
in Friesland
7. September 1984 in Nagold. Sprungdienst aus der 84+93. Meine beiden ersten Flüge mit der CH-53, d.h. 2 Starts ... keine Landung. Der Absetzer schmiss uns unterwegs raus ... :wink2: Waren meine beiden ersten Truppensprünge nach dem Springerlehrgang im Mai 1984. Der Herr Fahnenjunker durfte seine Nikon FM bestückt mit Agfachrome CT 18 mitnehmen und Bilder machen ... Wir hatten US-Springer zu Gast im damaligen FschJgBtl 253, die bei uns das deutsche Springerabzeichen erworben haben. Long time ago ...


Nach diesem Öffnungsvorgang ist der Kamerad noch eine Weile Karussel gefahren!

(Copyright für alle Bilder bei mir)
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

Vizard

Flieger-Ass
Dabei seit
15.08.2008
Beiträge
486
Zustimmungen
1.793
Ort
Hessen
"Die einzige UN-Mission mit CH-53 war UNSCOM im Irak, für die die Maschinen komplett weiß mit blauer Schrift lackiert wurden"

UND anläßlich dieses Einsatzes auch ein Patch mit weißer CH 53 ausgegeben wurde (sortiere ich aktuell ein)
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
10.169
Zustimmungen
39.480
Ort
Rheine
"Die einzige UN-Mission mit CH-53 war UNSCOM im Irak, für die die Maschinen komplett weiß mit blauer Schrift lackiert wurden"

UND anläßlich dieses Einsatzes auch ein Patch mit weißer CH 53 ausgegeben wurde (sortiere ich aktuell ein)
Das sind die zwei Patches aus der Zeit im Bestand unserer "Gemeinschaft der Heeresflieger Rheine" .

 
Anhang anzeigen

Vizard

Flieger-Ass
Dabei seit
15.08.2008
Beiträge
486
Zustimmungen
1.793
Ort
Hessen
Sehr schön :rolleyes1:

Dazu gab es noch einen "UN Patch" der Mission ABER dem Zustand nach zu urteilen wurde dieser NIE genutzt, da unverhältnismäßig groß 10 cm

Den UNSCOM gab es zusätzlich mit "Blauem" Hintergrund...

Die Patches wurden uns von einem Kameraden aus "Mendig" hinterlassen, der bei der Mission dabei war und diese ungern auf "Verkaufsplatformen" sieht...

Bei Interesse gibts mal ein Bild...

Möchte @Paratrooper31 und das Thema nicht verwässern, da es ja um das Lfz geht ;-)
 
Paratrooper31

Paratrooper31

Space Cadet
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
1.588
Zustimmungen
24.451
Ort
in Friesland
Von der 84+90 habe ich ebenfalls nur vor ziemlich langer Zeit Fotos (Dias) gemacht. Man begegnet ja nicht allen wieder, aber vielleicht ist sie auch längst als Cola-Dose unterwegs. Oder hat noch jemand Aufnahmen von der 84+90 jüngeren Datums?


Herbst 1991 auf der Übung CERTAIN SHIELD

Auf meiner Gefechtsmappe aus dieser Zeit sind auch noch die passenden Aufkleber:



Der LLWaTräger WIESEL (TOW/Kanone) war ja damals gerade erst eingeführt und aus dem FschJgBtl 272 wurde erst das FschJgBtl 272 (WIESEL) und dann das FschPzAbwBtl 272.


84+90 ebenfalls Anfang der 90er zum Sprungdienst in Varrelbusch:



(Copyright für alle Bilder bei mir)
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

CH-53 in der Bundeswehr

CH-53 in der Bundeswehr - Ähnliche Themen

  • Tag der Bundeswehr

    Tag der Bundeswehr: Ich habe unterschiedliche Aussagen gehört bezüglich des Tages der Bundeswehr in 2025. Jagel soll ihn am 14.06 ausrichten, Nörvenich angeblich am...
  • Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte

    Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte: Dann eröffne ich mal den Thread für den TdBW von diesem Jahr. Denke mal ein Sammelthread, wie wir ihn letztes Jahr auch hatten, ist ganz...
  • Tag der Bundeswehr 2024

    Tag der Bundeswehr 2024: Hallo, weiß jemand was in Fassberg am TdBW für ein Flying und Static-Display stattfindet auf der BW-Seite ist nichts eindeutiges zu finden. In...
  • EF-Pilot "Titan" beim Tag der Bundeswehr in Bückeburg 2023

    EF-Pilot "Titan" beim Tag der Bundeswehr in Bückeburg 2023: "Titan" scheint sich jetzt häufiger irgendwo rumzutreiben - finde ich gut :thumbsup:
  • Tag der Bundeswehr 2023 (Alle Standorte)

    Tag der Bundeswehr 2023 (Alle Standorte): An zahlreichen Standorten gab es doch mehr oder weniger Flugbetrieb. Hier können ja alle Standorte in einem Thread auftauchen. Vielleicht mit...
  • Ähnliche Themen

    • Tag der Bundeswehr

      Tag der Bundeswehr: Ich habe unterschiedliche Aussagen gehört bezüglich des Tages der Bundeswehr in 2025. Jagel soll ihn am 14.06 ausrichten, Nörvenich angeblich am...
    • Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte

      Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte: Dann eröffne ich mal den Thread für den TdBW von diesem Jahr. Denke mal ein Sammelthread, wie wir ihn letztes Jahr auch hatten, ist ganz...
    • Tag der Bundeswehr 2024

      Tag der Bundeswehr 2024: Hallo, weiß jemand was in Fassberg am TdBW für ein Flying und Static-Display stattfindet auf der BW-Seite ist nichts eindeutiges zu finden. In...
    • EF-Pilot "Titan" beim Tag der Bundeswehr in Bückeburg 2023

      EF-Pilot "Titan" beim Tag der Bundeswehr in Bückeburg 2023: "Titan" scheint sich jetzt häufiger irgendwo rumzutreiben - finde ich gut :thumbsup:
    • Tag der Bundeswehr 2023 (Alle Standorte)

      Tag der Bundeswehr 2023 (Alle Standorte): An zahlreichen Standorten gab es doch mehr oder weniger Flugbetrieb. Hier können ja alle Standorte in einem Thread auftauchen. Vielleicht mit...

    Sucheingaben

    ch-53

    ,

    vetter

    ,

    ch53 rote sponsen

    ,
    unscom heli unit
    , ch 53 in nagold, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-116, bundeswehr ch 53 bemalen, ch 53 hf antenne, ch 53 kennung 84 87, flugunfall mendig, daniel sautner biberach Bundeswehr, Pilotenseite CH-53, Ch53 Klinikum Großhadern, ch 53 landung in nagold, ch 53 unfall 1975 delbrück, einsatzbereite ch 53 der b, CH-53 84 38, ch 53 gs afghanisatn, ch53 kennung 84 93 unfall, brigade sprungwoche 19, ch 53 unfall mendig, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-46, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-12, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-14, https://www.flugzeugforum.de/threads/ch-53-in-der-bundeswehr.38234/page-110
    Oben