Chengdu J-20 Mighty Dragon / Firefang

Diskutiere Chengdu J-20 Mighty Dragon / Firefang im China Forum im Bereich Speziell; Gefällt mir irgendwie garnicht, das Ding:wink2:
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
800
Zustimmungen
542
Ort
Berlin
Gefällt mir irgendwie garnicht, das Ding:wink2:
 
Jety

Jety

Testpilot
Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
800
Zustimmungen
542
Ort
Berlin
Oh ja stimmt, von vorn betrachtet sieht der Flieger fast normal aus.
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.538
Zustimmungen
10.666
Ort
Mainz
Aber von vorn gesehen macht er echt was her (Fotoquelle unter Bildrand)


Es stimmt, die J-20 sieht je nach Winkel einmal einfach nur genial und außergewöhnlich aus (zumindest nach meinem Geschmack) und dann mal wieder eher "mau".

Diese Ansicht mag ich besonders.

(Via 万全)

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.538
Zustimmungen
10.666
Ort
Mainz
Erstes (offentlich zugängliches) Foto einer J-20 der 4th AB aus Foshan (seltsamerweise aufgenommen in Zhuhai) nachdem alle anderen Maschinen schon weg waren

 
Anhang anzeigen
Pirat

Pirat

Astronaut
Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
3.288
Zustimmungen
6.646
Ort
Südbrandenburg
Foto vom Start einer PL-10 aus dem seitlichen Innenschacht einer J-20
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.538
Zustimmungen
10.666
Ort
Mainz
Foto vom Start einer PL-10 aus dem seitlichen Innenschacht einer J-20

Genaugenommen der Seitenschacht ... aus de, internen Hauptschacht kann die PL-10 nicht abgefeuert werden

 
Anhang anzeigen
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.789
Zustimmungen
1.547
Ort
Ein Preusse in Bayern
Ich sags doch! Mit dem eingestrakten Cockpit sieht die Karre gleich viel besser aus.
 
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.789
Zustimmungen
1.547
Ort
Ein Preusse in Bayern
Bin gespannt wann die als Modell rauskommt! Natürlich bekommt das Vögelchen dann einen Platz an der Sonne ,bei mir!
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.033
Zustimmungen
3.152
Ort
bei Köln
Es würde mich nur überraschen, wenn die Chinesen diese Art der Steuerung ignorieren würden. Die J-20 ist ja in der 30 Tonnen-Klasse und "Power is nothing without control." In dem Fall sind die damit schnellen Änderungen der Anstellwinkel gemeint.
Auch wenn es Deino vielleicht verärgert. Wenn man das Teil schon auf dem Hof stehen hat, dann schaut man es sich genauer an, um eigene Erkenntnisse zu gewinnen. Da geht es nicht um eine Kopie sondern um die daraus möglichen Erkenntnisgewinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.976
Zustimmungen
738
Es würde mich nur überraschen, wenn die Chinesen diese Art der Steuerung ignorieren würden. Die J-20 ist ja in der 30 Tonnen-Klasse und "Power is nothing without control." In dem Fall sind die damit schnellen Änderungen der Anstellwinkel gemeint.
Auch wenn es Deino vielleicht verärgert. Wenn man das Teil schon auf dem Hof stehen hat, dann schaut man es sich genauer an, um eigene Erkenntnisse zu gewinnen. Da geht es nicht um eine Kopie sondern um die daraus möglichen Erkenntnisgewinne.
China hat die Su-35 ausschließlich wegen der Triebwerke gekauft.
Eigentlich wollte man den Flieger dazu gar nicht, wozu auch. Es war aber eine russ. Bedingung.
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.538
Zustimmungen
10.666
Ort
Mainz
Es würde mich nur überraschen, wenn die Chinesen diese Art der Steuerung ignorieren würden. Die J-20 ist ja in der 30 Tonnen-Klasse und "Power is nothing without control." In dem Fall sind die damit schnellen Änderungen der Anstellwinkel gemeint.
Auch wenn es Deino vielleicht verärgert. Wenn man das Teil schon auf dem Hof stehen hat, dann schaut man es sich genauer an, um eigene Erkenntnisse zu gewinnen. Da geht es nicht um eine Kopie sondern um die daraus möglichen Erkenntnisgewinne.

Ich glaube, Du misverstehst mich immer noch ... das Them Su-35 und TVC habe ich nie geleugnet und auch nie als Ärgernis angesehen, was mich ärgert ist die daraus oft in Foren abgeleitete falsche Schlussfolgerung "China hat die Su-35 nur gekauft, um sie oder das 117S TW zu kopieren"!

China hat die paar Su-35 als Zeichen der Sino-russsichen Partnerschaft gekauft, um RU einen damals mehr als notwendigen Schups für den Export zu geben (der ja nie wirklich eingetreten ist) und weil es an der operativen Erprobung eines einsatzfähigen TVC-Systems interessiert war. Dazu hat man eben auf Druck von RU eine Staffel abgenommen und nun fliegt die ...

Operativ als Konsequenz hat die PLAAF daraus angeblich entschieden, dass die Vorteile die Kosten und Nachteile nicht aufwiegen und man daher entgegen der langjährigen Berichte & Gerüchte auf eine TVC-Düse am WS-15 verzichtet.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.520
Zustimmungen
1.878
Ist das ne optische Täuschung auf der Linse, oder sind das tatsächlich vier Doppelstarter? Wurde diese Konfiguration auch mal aus der Nähe abgelichtet?
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.538
Zustimmungen
10.666
Ort
Mainz
Ist das ne optische Täuschung auf der Linse, oder sind das tatsächlich vier Doppelstarter? Wurde diese Konfiguration auch mal aus der Nähe abgelichtet?

Ne, ist echt und wir haben diese (oder etwas andere) 2er-Konfiguration an Prototypen schon vorher gesehen

 
Anhang anzeigen
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.789
Zustimmungen
1.547
Ort
Ein Preusse in Bayern
Avic Zhincheng , bringt ne J-20S (ich hoffe der Doppelsitzer heißt wirklich so ,sonst reißt mir Deino den Schädel ab:evil: ) , als Diecast-Modell raus ! Ansich ein schickes Fliegviech aber die Jungs dort haben beschlossen ,das Boxmaßstab ,in der heutigen Zeit ,absolut up to Date ist! Die halten tatsächlich 1:60 für das Maß der Dinge (bei ihren Hubis schwanken sie, je nach Größe des Originals , zwischen 1:55 (Z-8G/L )und 1:40(Z-9D) ). Eigentlich richtig schade ,aber in sonem Krummholzmaßstab mag ich die Vögel nicht haben!
 
Thema:

Chengdu J-20 Mighty Dragon / Firefang

Chengdu J-20 Mighty Dragon / Firefang - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Chengdu-Shuangliu (CTU/ZUUU)

    Flugbetrieb in Chengdu-Shuangliu (CTU/ZUUU): Da ich keinen Thread zum Flughafen Chengdu gefunden habe, eröffne ich hier mal diesen und stelle meine Fotos von letzter Woche ein. Sollte es doch...
  • Chengdu J-10, Trumpeter, 1:72

    Chengdu J-10, Trumpeter, 1:72: Hallo zusammen, seit gestern Abend ist meine Chengdu J-10 von Trumpeter in 1:72 fertig. Das Modell stellt einen der Prototypen dar, während der...
  • WB2019RO - Chengdu J-20 Mighty Dragon - Trumpeter 1/144

    WB2019RO - Chengdu J-20 Mighty Dragon - Trumpeter 1/144: Der 2.Rollout in dieser Runde. Der Bau selber verlief recht schnell und ohne weitere Probleme. Nur das Schwarz nicht langweilig zu lackieren, war...
  • WB2019BB - Chengdu J-20 Mighty Dragon; Trumpeter 1:144

    WB2019BB - Chengdu J-20 Mighty Dragon; Trumpeter 1:144: Mein Einstieg in diesen Wettbewerb. Es ahndelt sich um den Chinesischen "Stealth Fighter" J-20 von Trumpeter. Der Bausatz ist ganz nett und sehr...
  • Bewaffnung der Chengdu J-10

    Bewaffnung der Chengdu J-10: Hallo, ich habe gerade Fotos chinesischer J-10 gesehen, die auch lasergesteuerte Bomben tragen. Das war mir bisher nicht bekannt. Hier mal die...
  • Ähnliche Themen

    • Flugbetrieb in Chengdu-Shuangliu (CTU/ZUUU)

      Flugbetrieb in Chengdu-Shuangliu (CTU/ZUUU): Da ich keinen Thread zum Flughafen Chengdu gefunden habe, eröffne ich hier mal diesen und stelle meine Fotos von letzter Woche ein. Sollte es doch...
    • Chengdu J-10, Trumpeter, 1:72

      Chengdu J-10, Trumpeter, 1:72: Hallo zusammen, seit gestern Abend ist meine Chengdu J-10 von Trumpeter in 1:72 fertig. Das Modell stellt einen der Prototypen dar, während der...
    • WB2019RO - Chengdu J-20 Mighty Dragon - Trumpeter 1/144

      WB2019RO - Chengdu J-20 Mighty Dragon - Trumpeter 1/144: Der 2.Rollout in dieser Runde. Der Bau selber verlief recht schnell und ohne weitere Probleme. Nur das Schwarz nicht langweilig zu lackieren, war...
    • WB2019BB - Chengdu J-20 Mighty Dragon; Trumpeter 1:144

      WB2019BB - Chengdu J-20 Mighty Dragon; Trumpeter 1:144: Mein Einstieg in diesen Wettbewerb. Es ahndelt sich um den Chinesischen "Stealth Fighter" J-20 von Trumpeter. Der Bausatz ist ganz nett und sehr...
    • Bewaffnung der Chengdu J-10

      Bewaffnung der Chengdu J-10: Hallo, ich habe gerade Fotos chinesischer J-10 gesehen, die auch lasergesteuerte Bomben tragen. Das war mir bisher nicht bekannt. Hier mal die...

    Sucheingaben

    chengdu j-20

    ,

    chengdu j20

    ,

    J-20

    ,
    j20 schubvektorsteuerung
    , düsenjäger chinas j20, Diverterless supersonic inlet suppliers China mail
    Oben