China, Indien, Pakistan

Diskutiere China, Indien, Pakistan im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; https://www.wikiwand.com/de/articles/Harbin_Z-20 https://www.wikiwand.com/zh-hant/articles/%E7%9B%B4-20 Da ist es offensichtlicher und ein kluger...

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.226
Zustimmungen
3.220
Ort
bei Köln
Da ist es offensichtlicher und ein kluger Gedanke, eine bewährte Auslegung zu übernehmen. Da die technische Entwicklung nicht stillsteht mutiert diese über die Jahre in etwas eigenständiges.
Beim folgenden Beispiel ist es noch deutlicher und die technische Weiterentwicklung macht es zu einem state of the art Produkt. Wobei das WZ-6C Triebwerk dem französischen Original noch weitgehend entspricht. Wie gesagt, es macht wenig Sinn Zeit und Geld in eine gleichwertige Entwicklung zu investieren. Da ist das Geld besser in eine Optimierung des Originals angelegt. Gleichzeitig wird so das know how erworben, das man für eine jederzeit mögliche Eigenentwicklung braucht.
 
#
Schau mal hier: China, Indien, Pakistan. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.754
Zustimmungen
1.831
Ort
Nordschwarzwald
".... Die indische «Operation Sindoor» sei mit der Waffenruhe nicht beendet, sondern nur ausgesetzt, betonte Modi. Indien werde genau verfolgen, was Pakistan weiter tue. ... Zudem verlegte Indien eine Flugzeugträgergruppe vor die pakistanische Küstenmetropole Karachi, um sich für Angriffe bereitzuhalten. Am Ende wurde gar eine nukleare Eskalation befürchtet, als die Nachricht verbreitet wurde, dass Pakistans Militär das Gremium einberufen habe, das über den Einsatz von Atomwaffen entscheide. Pakistans Verteidigungsminister dementierte dies zwar später. Doch die Nachricht bewog die USA offenbar, beide Seiten zur Deeskalation zu drängen. ..."
Modi setzt klare Grenzen: Indien ist zutiefst verärgert über Trumps Angebot, im Kaschmir-Konflikt zu vermitteln

Was mal wieder den Wert von Flugzeugträgern unterstreicht. Seien Sie auch noch so "klein".
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
Noch ist der Wert nicht bewiesen. Pakistan ist nicht im geringsten beeindruckt.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.226
Zustimmungen
3.220
Ort
bei Köln
Mag ja sein, doch eine hochmobile Basis samt ihrer strike group ist immer ein Problem.
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.719
Zustimmungen
11.142
Ort
Mainz
".... Zudem verlegte Indien eine Flugzeugträgergruppe vor die pakistanische Küstenmetropole Karachi, um sich für Angriffe bereitzuhalten. ...

Was mal wieder den Wert von Flugzeugträgern unterstreicht. Seien Sie auch noch so "klein".

Sei mir bitte nicht böse, aber das ist jetzt arg weit hergeholt! Was sollte denn zum Einsatz kommen? ... IMO war das bestenfalls eine rein demonstrative Verlegung und mache Quellen in pakistan munkeln, man hat sie absichtlich auf hoher See "geparkt", um sie nicht als Ziel zu präsentieren, zumal Pakistan seine JF-17 mit CM-400AKG vorher demonstrativ gezeigt hatte.
 
Anhang anzeigen

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.226
Zustimmungen
3.220
Ort
bei Köln
Da nicht jeder Leser die aktuelle Lage präsent hat. Einige Links dazu, um die Angaben der Gegenseite zu prüfen.
MEINUNG: Pakistan hat zwei Halsvenen. Indien muss sie ins Visier nehmen- Die Woche
Das mit auf der See "parken" ist sinnfrei. Die Marinebasis Karwar ist über 1300 km von Karachi entfernt. INS Kadamba – Wikipedia
Die Trägergruppe ist ja nicht nur ein mobiler Flugplatz, der ständig seine Position verändert sondern verfügt auch über den mehrfachen Luftschirm seiner Geleitschiffe.. Dazu kommt noch das Netzwerk der Luftstreitkräfte. Orbats
Orbats
 
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.226
Zustimmungen
3.220
Ort
bei Köln
Dort gibt es die bekannten Details zur CM-400AKG. Die sind schon seit über 5 Jahren bekannt und eine taktische Überraschung ist an spezielle Bedingungen geknüpft.
Die Pakistani geben an, das sie damit über Sättigungsangriffe zum Erfolg kommen wollen. Das Wissen auch die indischen Militärs.
 
Zuletzt bearbeitet:

A-7H

Testpilot
Dabei seit
13.09.2006
Beiträge
571
Zustimmungen
214
Ort
Marbach
Die Tatsache, dass 100 % der hier kursierenden Informationen aus Pakistan stammen und für bare Münze genommen werden, ist schon bedenklich.
Vielleicht sollten wir zweimal darüber nachdenken, wem wir zujubeln (Stichwort: Internationaler Terrorismus).
 

bark

Berufspilot
Dabei seit
27.11.2024
Beiträge
72
Zustimmungen
106
Die Pakistani geben an, das sie damit über Sättigungsangriffe zum Erfolg kommen wollen. Das Wissen auch die indischen Militärs.

Ich glaub das was im Internet steht weiss jeder und soll auch jeder wissen. Was man davon für bare Münze nimmt kann jeder selbst entscheiden. Nationale Medien plaudern jedoch selten relevante militärische Details aus. Sonst ist der Laden morgen geschlossen. Umgekehrt sorgt es für Wohlwollen wenn man gewünschte Infos streut.

Das Auswärtige Amt schreibt zu Pakistan: „Die Meinungs– und Pressefreiheit ist zum Teil erheblich eingeschränkt, Medien sehen sich dem Druck von staatlichen Institutionen sowie von einigen extremistischen Organisationen ausgesetzt.“

.
 
Zuletzt bearbeitet:

pilot1985

Berufspilot
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
63
Zustimmungen
28
Ort
Stuttgart
Die Tatsache, dass 100 % der hier kursierenden Informationen aus Pakistan stammen und für bare Münze genommen werden, ist schon bedenklich.
Vielleicht sollten wir zweimal darüber nachdenken, wem wir zujubeln (Stichwort: Internationaler Terrorismus).
Ich glaube, dass nur wenige hier einem bestimmten Staat zujubeln. Vielmehr geht es darum, diesen Konflikt auf der Grundlage der verfügbaren Informationen technisch und strategisch zu analysieren. Wenn wir über den Zweiten Weltkrieg und die oftmals überlegene deutsche Technik schreiben, verherrlichen wir damit ja auch nicht das Dritte Reich. Andernfalls würde ein solches Forum kaum Sinn ergeben.


Zu diesem Konflikt: erstmal hoffe ich, dass dieser Konflikt für viele Funktionäre ein Weckruf war. Ob ein umfassender Krieg zwischen Indien und Pakistan von Pakistan entschieden werden könnte, ist selbstverständlich fraglich. Im Fall der besagten "Operation Sindoor" seitens Indiens ist meiner Meinung Pakistan jedoch aus militärstrategischer Sicht eindeutig als Gewinner hervorgegangen.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.449
Zustimmungen
3.843
Ort
Hannover
Im Fall der besagten "Operation Sindoor" seitens Indiens ist meiner Meinung Pakistan jedoch aus militärstrategischer Sicht eindeutig als Gewinner hervorgegangen.
weil? (=> man sollte solche Aussagen dann auch wenn möglich begründen)
was verstehst Du unter "militärstrategisch"?
 
Zuletzt bearbeitet:

pilot1985

Berufspilot
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
63
Zustimmungen
28
Ort
Stuttgart
Pakistan hatte eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wann und wo die indischen Streitkräfte angreifen würden. Ihre Aufklärungsarbeit war aus meiner Sicht deutlich effektiver. Sie setzten die ihnen zur Verfügung stehenden Systeme – jeglicher Art – gezielt und effizient ein, und das nahezu ohne eigene Verluste. Besonders im Bereich der elektronischen Kriegsführung zeigte sich ihre überlegene Vorbereitung und taktische Umsetzung.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.449
Zustimmungen
3.843
Ort
Hannover
Pakistan hatte eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wann und wo die indischen Streitkräfte angreifen würden. Ihre Aufklärungsarbeit war aus meiner Sicht deutlich effektiver. Sie setzten die ihnen zur Verfügung stehenden Systeme – jeglicher Art – gezielt und effizient ein, und das nahezu ohne eigene Verluste. Besonders im Bereich der elektronischen Kriegsführung zeigte sich ihre überlegene Vorbereitung und taktische Umsetzung.
okay, also haben die indischen Flieger ihre Ziele nicht erreicht/getroffen?
Es gab die Aussage, dass 70% der Ziele getroffen wurden.

Was heißt denn "nahezu ohne eigene Verluste"? (Hatte die pakistanischen Luftwaffe Verluste?)
 

pilot1985

Berufspilot
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
63
Zustimmungen
28
Ort
Stuttgart
Ich denke, dass die Inder ihre geographischen Ziele zumindest teilweise getroffen haben. Ob sie jedoch auch ihre strategischen Ziele erreicht haben, halte ich für fraglich. Was die pakistanischen Verluste betrifft: Soweit mir bekannt ist, verloren sie unter anderem eine auf einem ihrer Luftwaffenstützpunkte geparkte C-130
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
Die Inder haben die Häuser von Terroristen bombardiert und die Verwandtschaft der beteiligten Terroristen ausgeschaltet. Das kann man auch als strategischen Sieg feiern. Und nu?
 

pilot1985

Berufspilot
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
63
Zustimmungen
28
Ort
Stuttgart
Die einen bezeichnen es als strategischen Sieg, wenn im Rahmen der Terrorbekämpfung nicht nur die Zielpersonen, sondern auch deren Umfeld getroffen wird. Die anderen wiederum sehen in der Zerstörung moderner militärischer Plattformen des Gegners einen bedeutenden Erfolg. Letztlich hat jede Seite ihre eigene Definition von Strategie.
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.719
Zustimmungen
11.142
Ort
Mainz
Die Tatsache, dass 100 % der hier kursierenden Informationen aus Pakistan stammen und für bare Münze genommen werden, ist schon bedenklich.
Vielleicht sollten wir zweimal darüber nachdenken, wem wir zujubeln (Stichwort: Internationaler Terrorismus).

Ich weiß nicht, wen Du a) mit WIR meinst, denn ich glaube kaum, dass hier "100 % der hier kursierenden Informationen aus Pakistan stammen und für bare Münze genommen werden"! Es ist nur so, dass es Pakistan sehr geschickt - wie schon 2019 - gelungen ist, den Eindruck, dass dies so ist in den sozialen Medien zu erwecken.

Nur ist eben der Umkehrschluss, den Indien vielleicht weniger öffentlichwirksam verbreitet, die hätten Pakistan "vernichtend" geschlagen, die Atomwaffenlager Pakistans und mehrere Luftwaffenbasen vollkommen zerstört, der Hafen von Karatschi würde brennen und man hätte ohne eigene Verluste dies und das aus Pakistan vernichtet, eben auchnicht alles stimmt!
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
12.226
Zustimmungen
3.220
Ort
bei Köln
okay, also haben die indischen Flieger ihre Ziele nicht erreicht/getroffen?
Es gab die Aussage, dass 70% der Ziele getroffen wurden.

Was heißt denn "nahezu ohne eigene Verluste"? (Hatte die pakistanischen Luftwaffe Verluste?)
Ja hatte sie. Die Pakistani berichteten, das sie fünf ihrer Piloten beerdigen mussten, nachdem die Inder gegen Ende der vier Kampftage ihre Basen angriffen. Siehe #225 Bohlari AB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.719
Zustimmungen
11.142
Ort
Mainz
Ja hatte sie. Die Pakistani berichteten, das sie fünf ihrer Piloten beerdigen mussten, nachdem die Inder gegen Ende der vier Kampftage ihre Basen angriffen. Siehe #225 Bohlari AB.

Wie wäre es mit Quellen dazu?
 
Thema:

China, Indien, Pakistan

China, Indien, Pakistan - Ähnliche Themen

  • Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144

    Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144: Hallo Modellbaufreunde Ich möchte wieder von meiner großen Airline Sammlung einen leicht aufgefrischten Minicraft Bausatz zeigen. Ich habe die...
  • China vrs. Japan

    China vrs. Japan: Ein Chinesisches Y-9 Elint/Sigint Militarflieger hat kurz, zwei Minuten, das Japanische Luftraum um die Danjo Inselgruppe in der Nagasaki Provinz...
  • Chinas Coastguard erhält wohl einen Drohnenträger

    Chinas Coastguard erhält wohl einen Drohnenträger: Beim Thread zum Type 076 ist eingedenk der Überschrift noch folgendes gepostet worden: Die erste Meldung stammt von John Michael Dahm, einem...
  • VTOL für China in der Entwicklung ?

    VTOL für China in der Entwicklung ?: Beim stöbern durch das www sind mir diese beiden Bilder zwischen die Finger gekommen: die erste Frage ist dann immer: Deino, was meinst Du?
  • Triebswerkbrand bei A320 neo von Air China 10.09.2023

    Triebswerkbrand bei A320 neo von Air China 10.09.2023: Triebwerksbrand bei A320neo von Air China. Einige Passagiere nehmen springen mit dem Handgepäck auf die Notrutsche. Ein Thema, dass hier bereits...
  • Ähnliche Themen

    • Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144

      Minicraft Boeing 777-29L Air China B-2068 1:144: Hallo Modellbaufreunde Ich möchte wieder von meiner großen Airline Sammlung einen leicht aufgefrischten Minicraft Bausatz zeigen. Ich habe die...
    • China vrs. Japan

      China vrs. Japan: Ein Chinesisches Y-9 Elint/Sigint Militarflieger hat kurz, zwei Minuten, das Japanische Luftraum um die Danjo Inselgruppe in der Nagasaki Provinz...
    • Chinas Coastguard erhält wohl einen Drohnenträger

      Chinas Coastguard erhält wohl einen Drohnenträger: Beim Thread zum Type 076 ist eingedenk der Überschrift noch folgendes gepostet worden: Die erste Meldung stammt von John Michael Dahm, einem...
    • VTOL für China in der Entwicklung ?

      VTOL für China in der Entwicklung ?: Beim stöbern durch das www sind mir diese beiden Bilder zwischen die Finger gekommen: die erste Frage ist dann immer: Deino, was meinst Du?
    • Triebswerkbrand bei A320 neo von Air China 10.09.2023

      Triebswerkbrand bei A320 neo von Air China 10.09.2023: Triebwerksbrand bei A320neo von Air China. Einige Passagiere nehmen springen mit dem Handgepäck auf die Notrutsche. Ein Thema, dass hier bereits...

    Sucheingaben

    content

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/china-indien-pakistan.55574/page-10

    Oben