Richtig lesen. Bild gibt nur die Angaben der Inder weiter. Die hatten die neuen Möglichkeiten mit der PL-15E nicht auf dem Schirm, als ihre Staffeln des Westlichen Kommando aufstiegen. Pakistan hatte nur zwei Basen wo J-10 und JF-17 mit PL-15E gerade erst verfügbar sind.
The Pakistan Air Force (PAF) has published video imagery showing, for the first time, a JF-17 Block III fighter aircraft armed with the long-range PL-15...
www.janes.com
Jetzt rätselt man in Indien darüber, wie es die Pakistani geschafft haben diese rechtzeitig in die Luft bekommen und an passender Position zu haben. Selbst wenn ihnen die Starts der indischen Staffeln nicht verborgen blieben, dann kannten sie noch längst nicht deren Aufgabe. Sie wussten nicht, welche Waffen in welcher Form gegen welches Ziel zum Einsatz kämen. Es sei denn, sie hätten Informationen darüber. Deshalb wird in Indien weiter gerätselt, wie es dazu kam und da ist es wohl erträglicher, wenn diese Vorwarnung samt Informationen von chinesischer Seite kam. Der indische Luftschlag war ja nicht unerwartet. Man kannte die im westlichen Kommando stationierten Staffeln und deren verfügbaren Waffen. Die Chinesen waren sicherlich keine passiven Zuschauer, als der erste reale Einsatz zu erwarten war. Nur so sind sie in der Lage die richtigen Erkenntnisse aus dem Einsatz zu ziehen. Dafür müssen sie wissen, wann, wo und gegen welche Ziele wie viele BVR-Waffen zum Einsatz kamen. Die Flugzeuge der Inder waren ja mit Selbstschutzsystemen, gegen solche Waffen ausgerüstet.
Thales Spectra - Wikipedia
Deshalb wird auf französischer Seite geforscht, wie es gelang Spectra zumindest in einem Fall zu überwinden. Dort muss man die möglichen Abläufe an Hand der verfügbaren Information rekonstruieren. War es ein vorgeplanter Ablauf oder ein "Zufallstreffer". Der indische Pilot hat den Vorfall überlebt und kann berichten, was von ihm bis zu diesem Zeitpunkt wahrgenommen wurde. Die Pakistani und die Chinesen werden da sicher keine Hilfestellung leisten.