
_Michael
Space Cadet
- Dabei seit
- 02.04.2001
- Beiträge
- 2.196
- Zustimmungen
- 1.179
Unsere Luftwaffe hat eine lange und sehr interessante Geschichte, die auch viele Aspekte der Schweizer- und gar der Weltgeschichte wiederspiegeln. Dies wurde in zahlreichen Threads immer wieder bewiesen: Wir diskutierten über alte Flugplätze, über die Entstehung der Flugzeugkavernen, über diverse Flugzeuge aus vergangene Tage, über die Ursprünge des Bambini-Codes, ... Wie man immer wieder auf eindrückliche Art und Weise sehen konnte, sind in den Köpfen diverser Personen, auf verschiedensten privaten Webseiten, in Büchern, auf den Internetseiten der Fliegerstaffeln oder in Büchern riesige Mengen an Wissen vorhanden. Doch leider ist dieses Wissen total verzettelt und oft natürlich unvollständig. Für eine interessierte Person ist es praktisch unmöglich, den Überblick zu gewinnen, wie ich selber immer wieder schmerzlich feststellen musste. Da kam ich auf die Idee, ein Projekt ins Leben zu rufen, um genau dieses Wissen zu sammeln, sortieren und in einer ansprechenden Weise zu präsentieren.
Ich möchte in diesem Thread diese Idee diskutieren: Gibt es eine Nachfrage für so ein Projekt? Wie müsste so ein Projekt funktionieren? Welche Themen sollte man behandeln? Wer hätte Interesse, Verantwortung zu übernehmen oder auch nur ab und an mal etwas zu schreiben?
Meine Meinung:
Nachfrage ist sicher genügend da, man muss sich nur mal die Grösse der geschichtsbezogenen Threads sowie die Anzahl der daran beteiligten User ansehen oder die grosse Menge der Internetseiten zum Thema oder die doch zahlreichen Bücher auf dem Markt. Dies beweist, das ein grosses Interesse vorhanden ist.
Als Basis für das Projekt schlage ich eine Internetseite vor: Über ein ausgeklügeltes Datenbanksystem/CMS, das natürlich einfach zu bedienen sein muss, können die Autoren neue Informationen schnell und problemlos hinzufügen. Genau dieses "schnell" finde ich besonders wichtig: Kaum jemand hier hat wirklich ausgiebig Zeit für so ein Projekt, obwohl jeder etwas zu bieten hätte. Wenn es nun möglich ist, mit geringem Zeitaufwand neue Informationen einzufügen, so könnten auch Personen mit einem kleinen Zeitbudget etwas beisteuern.
Inhaltlich könnte das ganze folgendermassen aufgebaut sein: Es gibt eine Datenbank der Flugzeugtypen, der Flugzeuge, der Flugplätze, der Fliegerstaffeln, der Piloten, ... und der Ereignisse. Die Informationen in den jeweiligen Datenbanken müssten geschickt vernetzt werden, z.B. wenn jemand etwas über den Flugplatz Emmen sucht, dann werden in der Flugplatz-DB Informationen über den Platz gesucht, gleichzeitig aber auch in der DB der Ereignisse, wann der Platz eröffnet/geschlossen wurde, welche WKs darauf stattfanden, wann welche Staffeln stationiert waren etc. Der Benutzer klickt dann z.B. auf eine bestimmte Staffel und aus der DB der Ereignisse wird wieder geladen, wann diese Staffeln auf welchen Typen flogen, welche Flugzeuge und Piloten wann zum Einsatz kamen, ... diese Verknüpfungen müssten natürlich beliebig weitergeführt werden. Man könnte dann z.B. auch nach der Geschichte einer bestimmten Maschine suchen...
Das schwierigste ist wohl, Leute zu finden, die mitmachen wollen. Zuerst ginge es an die Programmierung des Datenbanksystems, dann natürlich an das Einfügen eines mächtigen Grundstocks an Informationen und dann schliesslich an das laufende aktualisieren und erweitern der Informationen.
Ich selbst sehe mich nicht irgendwie als Leiter oder Initiator des Projekts, sondern möchte nur mal die Idee in den Raum stellen. Ich könnte mir aber eine Mitarbeit, besonders in der Programmierung, gut vorstellen.
Dann sagt mal eure Meinung! :D
Ich möchte in diesem Thread diese Idee diskutieren: Gibt es eine Nachfrage für so ein Projekt? Wie müsste so ein Projekt funktionieren? Welche Themen sollte man behandeln? Wer hätte Interesse, Verantwortung zu übernehmen oder auch nur ab und an mal etwas zu schreiben?
Meine Meinung:
Nachfrage ist sicher genügend da, man muss sich nur mal die Grösse der geschichtsbezogenen Threads sowie die Anzahl der daran beteiligten User ansehen oder die grosse Menge der Internetseiten zum Thema oder die doch zahlreichen Bücher auf dem Markt. Dies beweist, das ein grosses Interesse vorhanden ist.
Als Basis für das Projekt schlage ich eine Internetseite vor: Über ein ausgeklügeltes Datenbanksystem/CMS, das natürlich einfach zu bedienen sein muss, können die Autoren neue Informationen schnell und problemlos hinzufügen. Genau dieses "schnell" finde ich besonders wichtig: Kaum jemand hier hat wirklich ausgiebig Zeit für so ein Projekt, obwohl jeder etwas zu bieten hätte. Wenn es nun möglich ist, mit geringem Zeitaufwand neue Informationen einzufügen, so könnten auch Personen mit einem kleinen Zeitbudget etwas beisteuern.
Inhaltlich könnte das ganze folgendermassen aufgebaut sein: Es gibt eine Datenbank der Flugzeugtypen, der Flugzeuge, der Flugplätze, der Fliegerstaffeln, der Piloten, ... und der Ereignisse. Die Informationen in den jeweiligen Datenbanken müssten geschickt vernetzt werden, z.B. wenn jemand etwas über den Flugplatz Emmen sucht, dann werden in der Flugplatz-DB Informationen über den Platz gesucht, gleichzeitig aber auch in der DB der Ereignisse, wann der Platz eröffnet/geschlossen wurde, welche WKs darauf stattfanden, wann welche Staffeln stationiert waren etc. Der Benutzer klickt dann z.B. auf eine bestimmte Staffel und aus der DB der Ereignisse wird wieder geladen, wann diese Staffeln auf welchen Typen flogen, welche Flugzeuge und Piloten wann zum Einsatz kamen, ... diese Verknüpfungen müssten natürlich beliebig weitergeführt werden. Man könnte dann z.B. auch nach der Geschichte einer bestimmten Maschine suchen...
Das schwierigste ist wohl, Leute zu finden, die mitmachen wollen. Zuerst ginge es an die Programmierung des Datenbanksystems, dann natürlich an das Einfügen eines mächtigen Grundstocks an Informationen und dann schliesslich an das laufende aktualisieren und erweitern der Informationen.
Ich selbst sehe mich nicht irgendwie als Leiter oder Initiator des Projekts, sondern möchte nur mal die Idee in den Raum stellen. Ich könnte mir aber eine Mitarbeit, besonders in der Programmierung, gut vorstellen.
Dann sagt mal eure Meinung! :D