
Flightliner
Astronaut

Auf der Basis der Hasegawa F-86F habe ich vor einiger Zeit eine recht umfangreiche Conversion in eine Cl.13B Mk.6 vorgenommen und möchte Euch heute diesen interessanten Vogel einmal vorstellen.
Decals gibt in diesem Maßstab leider nicht, so daß hier Eigeninitiative gefordert war.
Ich habe mich bei Auswahl des Finish für eine Maschine der 2.Staffel des Jagdgeschwaders 71 "Richthofen" in ursprünglichem Naturmetall entschieden,wie sie z.B. 1961 im holländischen Leeuwarden bei einer NATO Fighter Competition zu sehen war. Auch hier - wie sollte es auch anders sein- Alu-Folie. Das traditionelle Tulpenmuster an Bug und Heck besteht aus Decal-Material, das es es in allen Farben z.B. von Tauro gibt.
Flightliner
Decals gibt in diesem Maßstab leider nicht, so daß hier Eigeninitiative gefordert war.
Ich habe mich bei Auswahl des Finish für eine Maschine der 2.Staffel des Jagdgeschwaders 71 "Richthofen" in ursprünglichem Naturmetall entschieden,wie sie z.B. 1961 im holländischen Leeuwarden bei einer NATO Fighter Competition zu sehen war. Auch hier - wie sollte es auch anders sein- Alu-Folie. Das traditionelle Tulpenmuster an Bug und Heck besteht aus Decal-Material, das es es in allen Farben z.B. von Tauro gibt.
Flightliner