Conroy "Skymonster" wird verschrottet

Diskutiere Conroy "Skymonster" wird verschrottet im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Auf dem Flughafen Bournemouth-Hurn/GB (BOH/EGHH) wird in diesen Tagen die einzige Conroy CL-44-O (für Oversize) verschrottet. Skymonster...
bakerman

bakerman

Space Cadet
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.501
Zustimmungen
627
Ort
Niedersachsen Nähe HAJ
Auf dem Flughafen Bournemouth-Hurn/GB (BOH/EGHH) wird in diesen Tagen die einzige Conroy CL-44-O (für Oversize) verschrottet.

Skymonster: Bournemouth's unique cargo plane to be broken up

Das Flugzeug war dort seit 2002 abgestellt, nach jahrelangem Hick-Hack mit diversen Eigentümern um Abstellkosten, Dokumentenproblemen, eventueller Wiederinbetriebnahme usw. hat der Flughafenbetreiber jetzt die Reißleine gezogen. Wie in England üblich, werden wohl nur die Cockpitsektion und andere kleine Sektionen in Museen überleben. Eine Komplett-Übernahme in einem Museum scheiterte an immensen Kosten.

Das einzigartige Flugzeug wurde Ende der 1960er aus einer vorhandenen CL-44 umgebaut und flog jahrelang die RB211-Triebwerke für die TriStar aus GB in die USA. In den 1970er/80er-Jahren war sie weltweit intensiv im Einsatz als Transporter für übergrosse Lasten, Betreiber waren Transmeridian und HeavyLift. In den 90ern flog sie noch für einige kleiner Betreiber, der letzte Einsatz erfolgte im Juli 1999. Im Dezember 2002 wurde sie nach Bournemouth überführt, geflogen ist sie danach nicht mehr.

Die als "Skymonster" bekannt gewordene CL-44-O hatte eine TT von 42.600 Stunden bei 12.500 Landungen erreicht. Konstrukteur des Umbaus war der Visionär Jack Conroy, der auch die „Guppy“-Umbauten aus der Boeing 377 entwickelte.

Foto Eduard Marmet via airliners.net
 
Anhang anzeigen
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.696
Zustimmungen
1.477
Ort
Ein Preusse in Bayern
Der Prügel hat was. Schade ,daß er zerlegt wird!
 
Zivilist

Zivilist

Astronaut
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
3.356
Zustimmungen
14.016
Ort
Much
Haben wir vom Podest des Bournemouth Aviation Museum immer in der Ferne gesehen und uns gefragt, ob das eine Guppy ist ?! Danke für die Aufklärung!
Vielleicht hat eben dieses Museum "auf der andern Straßenseite" Interesse - man kann es ja nie wissen, wie der Kölner sagt. Aber Platz für den Riesenvogel gaebe es nur, wenn von den angrenzenden Grundstücken was übernommen werden könnte. Zweifelhaft, denn ein fast raeuberisch agierender Parkplatz-Betreiber hat sich seit letztem Jahr dort krakenhaft ausgebreitet...
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.511
Zustimmungen
71.906
Ort
Köln
War paar mal in Köln, imposante Erscheinung.
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
2.426
Zustimmungen
6.202
Ort
Hamburg
Schade drum, besonders da es ja ein Unikat ist.
 
...starfire

...starfire

Space Cadet
Dabei seit
25.06.2004
Beiträge
1.191
Zustimmungen
418
Ort
EDKP
Hm, der Aussage aus dem BBC-Link nach zur urteilen, gehen in der Tat nur "große Teile" nach Wales. Den Satellitenbildern aus Google Maps nach zu urteilen, stehen in St. Athan in der Tat zwei große Viermotorige draußen, allerdings beide ohne Außenflügel, Höhenruder und Seitenleitwerk. Also genau wie auf den aktuellen Bildern der Skymonster in den Skyliner- und FAB-Group-Link. Passt die überhaupt so auf einen Tieflader?
Und wird der Rest der Teile dann wirklich vor Ort verschrottet? (Ich meine, im Rumpf müsste doch gerade richtig viel Platz sein.. :whistling: )
 
flyer408

flyer408

Astronaut
Dabei seit
26.10.2009
Beiträge
3.777
Zustimmungen
18.377
Also niemals geht man so ganz - trotzdem ist es schade um dieses einzigartige Flugzeug. Zu ihrer aktiven Zeit war sie schon beeindruckend, so wie hier in DUS 1975 im Einsatz für TMAC-Transmeridian Air Cargo mit dem klassischen Keegan-K im Leitwerk:





Vier Jahre und eine Bemalungsvariante später nannte man sich kurz TAC und war dabei, mit IAS Cargo zu fusionieren:





Und 1984 flog die Skymonster für HeavyLift unter irischer Zulassung:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

Conroy "Skymonster" wird verschrottet

Conroy "Skymonster" wird verschrottet - Ähnliche Themen

  • WB2015/16BB 1:48 Conroy Tri-Turbo...

    WB2015/16BB 1:48 Conroy Tri-Turbo...: Hallo @all... Neues Spiel, Neues Glück..., die Auswahl ist getroffen...trage mich mit einem Umbau der Monogram DC-3 in eine Conroy Tri-Turbo...
  • Ähnliche Themen

    • WB2015/16BB 1:48 Conroy Tri-Turbo...

      WB2015/16BB 1:48 Conroy Tri-Turbo...: Hallo @all... Neues Spiel, Neues Glück..., die Auswahl ist getroffen...trage mich mit einem Umbau der Monogram DC-3 in eine Conroy Tri-Turbo...
    Oben