
AT-6
Space Cadet
D-Day Squadron Announces European Tour in 2024 (übersetzt)
D-Day Squadron kündigt Europatournee für 2024 an
Oxford, Connecticut - 21. Juli 2022: Die D-Day Squadron kündigt auf dem diesjährigen EAA AirVenture an, 2024 zum 80. Jahrestag des D-Day in Frankreich und zum 75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke in Deutschland nach Europa zurückzukehren. In 2019 flog die D-Day Squadron mit einer Flotte von 15 DC-3 aus dem Zweiten Weltkrieg nach England, Frankreich und Deutschland. Nach der erfolgreichen Mission im Jahr 2019 war die D-Day Squadron weiterhin bei zahlreichen Überflügen, Luftfahrtveranstaltungen und Airshows zum Thema Warbirds präsent.
"Nachdem wir 2019 die Reise der DC-3 nach Europa angeführt haben, hat die D-Day Squadron eine globale Präsenz erreicht, die es unserer Organisation ermöglicht hat, zu wachsen, unsere DC-3-Präsenz zu vervielfachen und sogar die DC-3 Society ins Leben zu rufen, in der wir Betreibern und Enthusiasten aktiv mit Wartung, Betrieb, Lufttüchtigkeit und Vorführungen helfen", teilte Eric Zipkin, Director of Operations und Mission Chief Pilot der D-Day Squadron. "Wir haben den Krieg dank unserer logistischen Fähigkeiten gewonnen, und es ist nur angemessen, dass wir als Verwalter dieses edlen Flugzeugs weiterhin genau die Maschine fliegen und warten, die das Rückgrat des Sieges war."
Die Organisation einer Tournee dieser Größenordnung erfordert erhebliche Ressourcen und die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen. Die D-Day-Staffel berät mehrere DC-3, die in Nordamerika, Europa und Südostasien im Einsatz sind und ihre Teilnahme an Europa 2024 planen. Die Commemorative Air Force (CAF), das größte fliegende Museum der Welt, ist eine der Organisationen, die mit der D-Day-Staffel bei der Tournee zusammenarbeiten werden. Der Präsident der CAF, Hank Coates, sagte: "Wir freuen uns, mit der D-Day-Staffel bei einer weiteren Mission nach Europa zusammenzuarbeiten. Als wir 2019 daran teilnahmen, war es wunderbar zu sehen, wie viele Menschen es berührte, unsere Flugzeuge und Flugzeugbesatzungen zu sehen, die diese wichtigen Momente der Geschichte würdigten."
Die Planung für die Mission ist bereits im Gange. Ein freiwilliges Komitee aus erfahrenen Fachleuten wird eingerichtet, um die Organisation und Logistik für eine weitere bemerkenswerte Mission zur Ehrung, Würdigung und Erinnerung an die Veteranen des Zweiten Weltkriegs zu unterstützen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung des D-Day-Geschwaders finden Sie unter: You are being redirected...
Erfahren Sie mehr über die Mission 2019
Das D-Day-Geschwader hat mit der Vorführung des Films "Into Flight Once More" begonnen, der die Reise 2019 dokumentiert. Bei mehreren Filmpremieren und -vorführungen in den USA wurden in diesem Jahr mehrere DC-3 aus dem Film für das Publikum ausgestellt. Der von Sound Off Films produzierte und von Gary Sinise gesprochene Film lässt die Geschichten von Veteranen des Zweiten Weltkriegs, Besatzungen und einer historischen Nachstellung der "Operation Overlord", dem Codenamen für die Schlacht in der Normandie, die am 6. Juni 1944 stattfand, lebendig werden. Derzeit ist der Film auf vier Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Apple TV, YouTube, Amazon Prime und Hulu.
Über die DC-3 Society & D-Day Squadron
Die DC-3 Society ist ein Programm der D-Day Squadron mit dem Ziel, die Lufttüchtigkeit von Flugzeugen des Typs DC-3 zu fördern, Mitgliedern zu dienen und statische und fliegende Vorführungen für zukünftige Generationen zu fördern. Die North American DC-3 Society wurde ins Leben gerufen, um die gemeinsamen Bemühungen von Enthusiasten, Piloten, Mechanikern und Betreibern zu organisieren. Sie erzieht die nächste Generation aktiv und bezieht sie in die "fliegende Freiheit" ein und feiert alles, was die DC-3 in Krieg und Frieden erreicht hat.
Die D-Day Squadron ist Teil der Tunison Foundation, einer gemeinnützigen 501(c)(3) Wohltätigkeitsorganisation. Im Juni 2019 führte die D-Day Squadron eine amerikanische Flotte von 15 historischen, restaurierten C-47-Militärflugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg an, um an einem Überflug von mehr als 30 internationalen Flugzeugen teilzunehmen, bei dem mehr als 200 Fallschirmjäger über den ursprünglichen Abwurfzonen von 1944 in der Normandie abgesetzt wurden, um den 75. Jahrestag des D-Day zu feiern. Jahrestag des D-Day. Die Veranstaltung ehrte die Bürgersoldaten des Krieges, deren Tapferkeit den Alliierten die Befreiung Frankreichs und damit das Ende des verheerenden Krieges in Europa ermöglichte. Das Bildungsprogramm der Staffel bringt die fesselnde Geschichte der Bürgersoldaten dem Publikum auf Flugshows und Veranstaltungen außerhalb der Fluglinie nahe, um diese tapferen Amerikaner zu ehren und sicherzustellen, dass ihr Andenken und ihre Bedeutung auch für künftige Generationen gewürdigt werden. Die Bemühungen der Gruppe werden durch die großzügigen, steuerlich absetzbaren Beiträge ihrer Unterstützer finanziert. Erfahren Sie mehr unter DDaySquadron.org.
Über die Commemorative Air Force:
Die 1957 gegründete Commemorative Air Force (CAF) dient der Aufklärung, Inspiration und Ehrung durch Flugerlebnisse und lebendige Geschichte. Die gemeinnützige Organisation hat mehr als 180 Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg zusammengetragen - die größte Sammlung historischer Militärflugzeuge der Welt. Durch die Arbeit von mehr als 12.000 Freiwilligen in 80 Einheiten erreichen die Bildungsprogramme der CAF jedes Jahr schätzungsweise 20 Millionen Amerikaner und bieten einen einzigartigen, fesselnden und praktischen Zugang zur Geschichte. Für weitere Informationen über die Commemorative Air Force besuchen Sie bitte www.commemorativeairforce.org.
D-Day Squadron kündigt Europatournee für 2024 an
Oxford, Connecticut - 21. Juli 2022: Die D-Day Squadron kündigt auf dem diesjährigen EAA AirVenture an, 2024 zum 80. Jahrestag des D-Day in Frankreich und zum 75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke in Deutschland nach Europa zurückzukehren. In 2019 flog die D-Day Squadron mit einer Flotte von 15 DC-3 aus dem Zweiten Weltkrieg nach England, Frankreich und Deutschland. Nach der erfolgreichen Mission im Jahr 2019 war die D-Day Squadron weiterhin bei zahlreichen Überflügen, Luftfahrtveranstaltungen und Airshows zum Thema Warbirds präsent.
"Nachdem wir 2019 die Reise der DC-3 nach Europa angeführt haben, hat die D-Day Squadron eine globale Präsenz erreicht, die es unserer Organisation ermöglicht hat, zu wachsen, unsere DC-3-Präsenz zu vervielfachen und sogar die DC-3 Society ins Leben zu rufen, in der wir Betreibern und Enthusiasten aktiv mit Wartung, Betrieb, Lufttüchtigkeit und Vorführungen helfen", teilte Eric Zipkin, Director of Operations und Mission Chief Pilot der D-Day Squadron. "Wir haben den Krieg dank unserer logistischen Fähigkeiten gewonnen, und es ist nur angemessen, dass wir als Verwalter dieses edlen Flugzeugs weiterhin genau die Maschine fliegen und warten, die das Rückgrat des Sieges war."
Die Organisation einer Tournee dieser Größenordnung erfordert erhebliche Ressourcen und die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen. Die D-Day-Staffel berät mehrere DC-3, die in Nordamerika, Europa und Südostasien im Einsatz sind und ihre Teilnahme an Europa 2024 planen. Die Commemorative Air Force (CAF), das größte fliegende Museum der Welt, ist eine der Organisationen, die mit der D-Day-Staffel bei der Tournee zusammenarbeiten werden. Der Präsident der CAF, Hank Coates, sagte: "Wir freuen uns, mit der D-Day-Staffel bei einer weiteren Mission nach Europa zusammenzuarbeiten. Als wir 2019 daran teilnahmen, war es wunderbar zu sehen, wie viele Menschen es berührte, unsere Flugzeuge und Flugzeugbesatzungen zu sehen, die diese wichtigen Momente der Geschichte würdigten."
Die Planung für die Mission ist bereits im Gange. Ein freiwilliges Komitee aus erfahrenen Fachleuten wird eingerichtet, um die Organisation und Logistik für eine weitere bemerkenswerte Mission zur Ehrung, Würdigung und Erinnerung an die Veteranen des Zweiten Weltkriegs zu unterstützen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung des D-Day-Geschwaders finden Sie unter: You are being redirected...
Erfahren Sie mehr über die Mission 2019
Das D-Day-Geschwader hat mit der Vorführung des Films "Into Flight Once More" begonnen, der die Reise 2019 dokumentiert. Bei mehreren Filmpremieren und -vorführungen in den USA wurden in diesem Jahr mehrere DC-3 aus dem Film für das Publikum ausgestellt. Der von Sound Off Films produzierte und von Gary Sinise gesprochene Film lässt die Geschichten von Veteranen des Zweiten Weltkriegs, Besatzungen und einer historischen Nachstellung der "Operation Overlord", dem Codenamen für die Schlacht in der Normandie, die am 6. Juni 1944 stattfand, lebendig werden. Derzeit ist der Film auf vier Streaming-Plattformen verfügbar, darunter Apple TV, YouTube, Amazon Prime und Hulu.
Über die DC-3 Society & D-Day Squadron
Die DC-3 Society ist ein Programm der D-Day Squadron mit dem Ziel, die Lufttüchtigkeit von Flugzeugen des Typs DC-3 zu fördern, Mitgliedern zu dienen und statische und fliegende Vorführungen für zukünftige Generationen zu fördern. Die North American DC-3 Society wurde ins Leben gerufen, um die gemeinsamen Bemühungen von Enthusiasten, Piloten, Mechanikern und Betreibern zu organisieren. Sie erzieht die nächste Generation aktiv und bezieht sie in die "fliegende Freiheit" ein und feiert alles, was die DC-3 in Krieg und Frieden erreicht hat.
Die D-Day Squadron ist Teil der Tunison Foundation, einer gemeinnützigen 501(c)(3) Wohltätigkeitsorganisation. Im Juni 2019 führte die D-Day Squadron eine amerikanische Flotte von 15 historischen, restaurierten C-47-Militärflugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg an, um an einem Überflug von mehr als 30 internationalen Flugzeugen teilzunehmen, bei dem mehr als 200 Fallschirmjäger über den ursprünglichen Abwurfzonen von 1944 in der Normandie abgesetzt wurden, um den 75. Jahrestag des D-Day zu feiern. Jahrestag des D-Day. Die Veranstaltung ehrte die Bürgersoldaten des Krieges, deren Tapferkeit den Alliierten die Befreiung Frankreichs und damit das Ende des verheerenden Krieges in Europa ermöglichte. Das Bildungsprogramm der Staffel bringt die fesselnde Geschichte der Bürgersoldaten dem Publikum auf Flugshows und Veranstaltungen außerhalb der Fluglinie nahe, um diese tapferen Amerikaner zu ehren und sicherzustellen, dass ihr Andenken und ihre Bedeutung auch für künftige Generationen gewürdigt werden. Die Bemühungen der Gruppe werden durch die großzügigen, steuerlich absetzbaren Beiträge ihrer Unterstützer finanziert. Erfahren Sie mehr unter DDaySquadron.org.
Über die Commemorative Air Force:
Die 1957 gegründete Commemorative Air Force (CAF) dient der Aufklärung, Inspiration und Ehrung durch Flugerlebnisse und lebendige Geschichte. Die gemeinnützige Organisation hat mehr als 180 Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg zusammengetragen - die größte Sammlung historischer Militärflugzeuge der Welt. Durch die Arbeit von mehr als 12.000 Freiwilligen in 80 Einheiten erreichen die Bildungsprogramme der CAF jedes Jahr schätzungsweise 20 Millionen Amerikaner und bieten einen einzigartigen, fesselnden und praktischen Zugang zur Geschichte. Für weitere Informationen über die Commemorative Air Force besuchen Sie bitte www.commemorativeairforce.org.