D/E/F/G/H-Band

Diskutiere D/E/F/G/H-Band im Navigation, Flugfunk u. Verfahren Forum im Bereich Grundlagen, Navigation u. Technik; Es geht um ECM. Unter einem Flugzeug hängen 6 ECM Antennen. "G/H-Band Conical Horn/Slot (System 3)" heissts dort z.B.. Es gibt auch...
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.162
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
Es geht um ECM. Unter einem Flugzeug hängen 6 ECM Antennen.

"G/H-Band Conical Horn/Slot (System 3)"

heissts dort z.B.. Es gibt auch D/E-Band, dann aber mit "System 4".

Kann mir irgendwer erklären, worums überhaupt geht? Ich verstehe das nicht richtig... Gehört das G/H Band einer bestimmten Frequenz an?
 
#
Schau mal hier: D/E/F/G/H-Band. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.162
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
D/E/F usw sind Radar Frequenzen (radar bands) habe ich rausgefunden, aber was das "System" bedeuten soll weissich noch nicht!
 

Reinhard

Guest
P-Band:225-390MHz
L :0,39-1,55GHz;bei 155 und 830Mhz arbeiten russische
Radarstationen und das alte Kennungssystem bei 667Mhz
S :1,55-3,9GHz;da gibts die meisten Radarstationen und Raketenleitsysteme in Ost und West
C :3,9-6,2GHz
X :6,2-10,9GHz
I :10,9-17,25GHz
K :17,25-33GHz
Q :33-46GHz
V :46-56GHz
und da ist der Rest:
http://mitglied.lycos.de/radargrundlagen/wellen/wellen02.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.162
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
Danke erstmal für dieses Infos! :TOP:

Aber das von mir gefragte D/E usw. Band müsste dann ja eurpäisch sein... :?! Aber ich hab doch ein Ami-Flugzeug, an dem die Antennen für diese "Bänder" angebaut sind... :confused:
 

Reinhard

Guest
Na logisch-oder denkst du,die wollen sich selber stören ?:D
 
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.162
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
Europa = Verbündeter?

Deswegen kann ich mir nciht vorstellen, dass sie diese Frequenzen stören wollen? :?!
 

Reinhard

Guest
Europäische Technik wurde ja auch exportiert,besonders von Frankreich und Italien;z.B.nach dem Irak oder Libyen.Und zivile Radar- und Funksysteme.kann man auch militärisch nutzen.
 
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.162
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
Original geschrieben von Reinhard
Europäische Technik wurde ja auch exportiert,besonders von Frankreich und Italien;z.B.nach dem Irak oder Libyen.Und zivile Radar- und Funksysteme.kann man auch militärisch nutzen.
Ja das stimmt wohl, aber ich meine, dass diese Geräte doch eher auf den damaligen Feind Nr 1 getrimmt sein müssten, also die UdSSR...
 

Reinhard

Guest
Die Zeiten ändern sich halt.Der Golfkrieg ist ja schon ne Weile her.Und die Iraker und andere haben ja einiges aus dem Westen,auch Elektronik.
 
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.162
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
Die B-52H stammt aber aus den frühen 60er Jahren...
 

Reinhard

Guest
Ahnst du,wie oft die modernisiert wurde ???????
Und ein paar Antennen einbauen-für nen kleinen Krieg-wirklich Kinderkram !!!!!!!!!!!!
 

Hog

Astronaut
Dabei seit
10.06.2001
Beiträge
3.156
Zustimmungen
22
Ort
Südhessen
in SEA fleuchte auch einiges an französischer Technik herum; würde mich nicht wundern, wenn das der Grund wäre...
 
Thema:

D/E/F/G/H-Band

D/E/F/G/H-Band - Ähnliche Themen

  • Motorola SST-181X X-Band-Radartransponder auf europäischen Militärjets?

    Motorola SST-181X X-Band-Radartransponder auf europäischen Militärjets?: Hat jemand die Fälle erlebt, in denen die Motorola SST-181X X-Band-Radartransponder in europäischen Militärjets installiert wurden? Dieses...
  • Armbanduhren in LSK

    Armbanduhren in LSK: Ein Kollege aus Montenegro hat die Anfrage, ob solche Uhren in den LSK verwendet wurden: Question about LSK pilots. Did they used aviation...
  • Heinkel He 111C Schnellverkehrsflugzeug der 1930er Jahre - Meine Versuche, den Roden-Bausatz zu bändigen

    Heinkel He 111C Schnellverkehrsflugzeug der 1930er Jahre - Meine Versuche, den Roden-Bausatz zu bändigen: Es ist geradezu erstaunlich, wie viele Ähnlichkeiten man in manchen Ansichten zwischen den sogenannten „Schnellverkehrsflugzeugen“ He 70 und He...
  • Verbandtasche für Luftwaffe

    Verbandtasche für Luftwaffe: Hallo Zusammen, hat zufällig jemand ein Bild oder einen Link bezüglich Verbandkasten, oder Tasche, welche in den deutschen Flugzeugen (z.B. Arado...
  • Legion Condor Band 5

    Legion Condor Band 5: Werte Fliegerfreunde, der 5. Band der Legion Condor-Reihe ist fertig! Der Schwerpunkt besteht in dem Versuch, das Kriegstagebuch der AS/88, also...
  • Ähnliche Themen

    Oben