Das Artemis Programm

Diskutiere Das Artemis Programm im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Die komplette Trajektorie war mir so neu. Danke für den Link. Ich dachte immer, die Kapsel geht in einen Orbit um den Mond für die Dauer der...

Flint

Testpilot
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
885
Zustimmungen
714
Ort
Bayern
Die komplette Trajektorie war mir so neu.
Danke für den Link.
Ich dachte immer, die Kapsel geht in einen Orbit um den Mond für die Dauer der Reise.
Jetzt erinnert mich das eher an „Sling-Shot“ Manöver.
 
#
Schau mal hier: Das Artemis Programm. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Togge

Togge

Testpilot
Dabei seit
28.04.2001
Beiträge
900
Zustimmungen
1.569
Ort
Schwarzenbek
Die komplette Trajektorie war mir so neu.
Danke für den Link.
Ich dachte immer, die Kapsel geht in einen Orbit um den Mond für die Dauer der Reise.
Jetzt erinnert mich das eher an „Sling-Shot“ Manöver.
Orion befindet sich in einem elliptischen Orbit um den Mond. Dass man das in der Animation in #220 nicht so sieht, liegt an dem Bezugssystem in dessen Zentrum sich die Erde befindet. Die Ellipse würde man sehen, wenn der Mond das fest stehende Zentrum des Bezugssystems wäre. Während des weiteren Fluges gibt es dann aber zwei Triebwerkszündungen (in der ESA Grafik bei 6 und 8) wo zwischenzeitlich auf den weißen Orbit (7) gewechselt wird. Wenn Orion nach ca. 2 Wochen wieder in Mondnähe ist, geht es zurück zur Erde.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.018
Zustimmungen
6.047
Ort
Nürnberg
Ja, das Teil wurde einmal gründlich durchgekocht und abgeflammt.
 

Fi156

Kunstflieger
Dabei seit
14.09.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
33
Kann mir bitte jemand den Hinweis geben, wo geographisch die Wasserung erfolgte?

Und wie genau lag dieser Punkt im erwarteten Landungsquadrat?

Danke vorab!
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
8.738
Zustimmungen
7.790
Ort
Germany
Kann mir bitte jemand den Hinweis geben, wo geographisch die Wasserung erfolgte?
Die Landung erfolgte vor der Küste von Baja California. Ursprünglich war die Landung vor San Diego geplant, aus Wettergründen wurde das aber ca. 550km nach Süden verlegt.
Durch die heutigen leistungsfähigeren Bordcomputer und das neue Reentry Manöver ist die Landung deutlich präziser als noch zu Apollo. Zusätzlich kann auch in einem deutlich größerem Gebiet ein Landeort ausgewählt werden ( 5000km Durchmesser )

C80
 
pok

pok

Astronaut
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
4.456
Zustimmungen
5.315
Ort
Near PTK
Also bei der Fernsehübertragung wurde vor dem Eintritt gesagt, dass die USS Portland 5 Meilen (ca. 8 km) vom voraussichtlichen spalsh point entfernt steht und nach der Landung, die von Bord der Portland gefilmt wurde, hieß es man sei etwa 5 1/2 Meilen von der Kapsel entfernt. Klingt so, als ob man innerhalb einer Meile landet ist.

Das Landegebiet wird zurzeit mit " near Guadeloupe Island off the Baja peninsula in Mexico" angegeben, also wie schon gesagt, vor der Küste von Baja California in der Nähe der Insel Guadeloupe.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.363
Zustimmungen
1.214
Ort
Down Under
Hallo,

ein Artikel über Erkenntnisse und auch positive Überraschungen des Artemis Testflugs
 

Flint

Testpilot
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
885
Zustimmungen
714
Ort
Bayern
Sehr interessanter Artikel.
Aber beim lesen fand ich 2 Textstellen etwas seltsam.
Der Autorin sollte mitgeteilt werden, das automatische Übersetzungen, mutmaßlich mit Google, nicht immer das gelbe vom Ei sind.
Oder sie hat zu lange im englischen Sprachraum gelebt und bekommt die deutsche Rückübersetzung nicht mehr hin….
Oder ist das der Original Text von Zurbuchen, der als Schweizer ja auch ewig in den USA gelebt hat?
Leider habe ich nichts über die zitierte Pressekonferenz gefunden.
Zitat
"Wir sind länger geflogen, schneller, mit größerer Strahlungsbelastung und vielen anderen Dingen. Das Ziel war, das System zu bestrafen, um sicherzustellen, dass Artemis II wirklich funktioniert, weil dort Menschen draufsitzen", ergänzt der ehemalige NASA-Wissenschaftschef Zurbuchen
Zitat Ende
Wer findet die zugegebenermaßen lustigen Fehler 🤣
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.363
Zustimmungen
1.214
Ort
Down Under
Hallo,

Das stimmt, ein paar Passagen hören sich schon stark nach automatisiertem Übersetzer an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
pok

pok

Astronaut
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
4.456
Zustimmungen
5.315
Ort
Near PTK
Hab ich auch gedacht, oder Praktikant an der Tastatur, wobei to charge auch gar nicht bestrafen sondern anklagen heißt.
 
Thema:

Das Artemis Programm

Das Artemis Programm - Ähnliche Themen

  • Letzter Flug der Dassault Mirage III HB-RDF/J-2012

    Letzter Flug der Dassault Mirage III HB-RDF/J-2012: Liebe Kolleginnen und Kollegen Soeben las ich in der Zeitung (NZZ), dass die schöne zivile Dassault Mirage III DS am 25. Mai 2023 zum letzten Mal...
  • Das Rohrbacharchiv Nr. 5: Der Sturz in den Øresund - Rohrbach Ro IX "Rofix"

    Das Rohrbacharchiv Nr. 5: Der Sturz in den Øresund - Rohrbach Ro IX "Rofix": Im Rahmen der Reihe Rohrbacharchiv hat Peter Kühne die fünfte Publikation zum Rohrbach Metallflugzeugbau herausgegeben. In der nun schon...
  • Das ehemalige Jagdbombergeschwader 32 - Erinnerungen und Impressionen

    Das ehemalige Jagdbombergeschwader 32 - Erinnerungen und Impressionen: In diesem Thread können ehemalige Geschwaderangehörige und Interessierte zum (ehem.) JaboG 32 auf dem Lechfeld Erinnnerungen posten und sich...
  • Das AMC wird nur noch Grau

    Das AMC wird nur noch Grau: Wie man in diversen Quellen lesen kann sollen alle Flugzeuge vom AMC nach und nach "nur Grau" werden. Das Bedeutet, die Aufschrift U.S. Air Force...
  • WB2023BB – Dassault Falcon 50, SOVA/Amodel 1:72

    WB2023BB – Dassault Falcon 50, SOVA/Amodel 1:72: Mein Projekt für die Teilnahme am Wettbewerb für dieses Jahr ist die Dassault Falcon 50 von SOVA/Amodel. Den Falken werde ich als...
  • Ähnliche Themen

    Oben