
Maik
leider verstorben<br><img src="http://www.flugzeug
Diese P-38 F "Lightning" wurde vor ca. 10 Jahren im ewigen Eis Grönlands neben einer B-17 endeckt und "aufgetaut". Die daraufhin "Glacier Girl" getaufte Maschine wurde innerhalb der letzten 10 Jahre wieder in einen flugtauglichen Zustand restauriert.
Die Maschine lag seit 1942 dort und war inzwischen mit ca. 250 ft. (ca 76 m) Eis bedeckt. Viele Missionen auf der Suche nach der "Lost Squadron scheiterten, bis es 1992 gelang sich zu den Wracks mit einer heißwasserbetriebenen Bohrsonde durchzuschmelzen.
Schlechtes Wetter und falsche Wetterprognosen, die entweder von einem deutschen U-Boot oder einen geheimen Station aus gesendet wurden führte dazu, dass sechs P-38 und zwei B-17 1942 durch Treibstoffmangel zu einer Notlandung in der Eiswüste gewungen waren. Die Besatzungen blieben unverletzt und konnten gerettet werden.
Nach 60 Jahren hob die "Glacier Girl" nun wieder ab.
Die Maschine lag seit 1942 dort und war inzwischen mit ca. 250 ft. (ca 76 m) Eis bedeckt. Viele Missionen auf der Suche nach der "Lost Squadron scheiterten, bis es 1992 gelang sich zu den Wracks mit einer heißwasserbetriebenen Bohrsonde durchzuschmelzen.
Schlechtes Wetter und falsche Wetterprognosen, die entweder von einem deutschen U-Boot oder einen geheimen Station aus gesendet wurden führte dazu, dass sechs P-38 und zwei B-17 1942 durch Treibstoffmangel zu einer Notlandung in der Eiswüste gewungen waren. Die Besatzungen blieben unverletzt und konnten gerettet werden.
Nach 60 Jahren hob die "Glacier Girl" nun wieder ab.
Zuletzt bearbeitet: