Das "Schicksal" der 17

Diskutiere Das "Schicksal" der 17 im Bundesheer Forum im Bereich Einsatz bei; Stadt Tulln bekam Draken als Geschenk
#
Schau mal hier: Das "Schicksal" der 17. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.534
Zustimmungen
1.043
Ort
Berlin
Also ich möchte nicht politisch werden, aber ich verstehe die Aussage der Grünen in dem gelinkten Beitrag nicht. Zitat :"
Nicht alle sind begeistert von der nicht ganz alltäglichen Aussicht, die einem geboten wird. Die Tullner Grün-Chefin Liane Marecsek kann sich mit dem Fluggerät im Straßenbild nicht anfreunden: "Warum zeigt man Waffen im Frieden? Was will man damit zeigen? Macht, Größenwahn?"

Was haben Macht und Größenwahn damit zu tun wenn man eine ca. 30 Jahre alte veraltete entmilitarisierte Maschiene auf einen öffentlichen Platz stellt ???

Man muss ja nicht gleich mit dem Beispiel USA oder Frankrecih kommen wo vielerorts Ex-Militärflugzeuge/fahrzeuge ausgestellt werden, selbst in Länder wie Italien, Portugal oder Tschechien stehen alte Jets (Migs, Fiats etc.) rum.
 
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.470
Zustimmungen
437
Ort
BaWü
Ich glaube nicht, daß man die Aussage der Grünen-Politikerin verstehen muß. Die politischen Auseinandersetzungen im Zuge der Eurofighter-(Nicht)Beschaffung haben doch gezeigt, daß es in Österreich offensichtlich vielen Leuten (auch Politikern) nicht möglich ist, vernünftig mit dem Thema umzugehen.
Was zählt ist die Tatsache, daß die Draken nicht in der Schrottpresse gelandet ist, sondern der Nachwelt erhalten bleibt, auch wenn die Art und Weise der Aufstellung sicher Geschmackssache ist.
 

Lothringer

Guest
Ich hoffe, dass das "Schicksal" der 17 nicht die Zukunft der öst. Fliegerdivision sei... :rolleyes: :(
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.534
Zustimmungen
1.043
Ort
Berlin
Die Art und Weise der Aufstellung ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Aber lieber so als Schrottpresse !!

P.S. Wie sieht es eigentlich mit der österreichischen Typhoon-Bestellung aus ?? Gibt es was neues ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiowa

Kiowa

Fluglehrer
Dabei seit
30.09.2001
Beiträge
224
Zustimmungen
27
Ort
LOXL, Österreich
Ich find's ok, so ein Flugzeug als Stadt anzukaufen.

Der Draken war ja auch nicht direkt für die Stadt Tulln vorgesehen, sondern vielmehr als "Geschenk" an die Nachbarstadt Langenlebarn (dort ist auch ein bekannter ÖBH-Fliegerhorst).
Und daher ist doch zB. ein Draken genau das Richtige!

Ich find's jedenfalls nen tollen Zug!


Und die Politik erwähn ich gar nicht mehr, denn das ist sowieso nur mehr ein völlig verblödetes Affentheater!
Da ist es fast schon zu erwarten, das sich eine Grüne aufrergt, wenn man so ein "fürchterliches Kriegsgerät" aufstellt.....
---> Kindergarten! :FHD
 
Thema:

Das "Schicksal" der 17

Das "Schicksal" der 17 - Ähnliche Themen

  • Dassault M.D 450 Ouragan

    Dassault M.D 450 Ouragan: Mein Modell der M.D 450 hat die Werft verlassen. Das Modell ist aus dem altbekannten Heller Bausatz entstanden. Hier sind die Bilder: Gruß...
  • Das Werk 2025

    Das Werk 2025: Ich habe hier bisher noch keinen Thread über den Hersteller das Werk gefunden. Liegt wohl daran, dass die hauptsächlich Modelle von...
  • Flüge zwischen Travemünde und Oslo - Rohrbach Ro V "Rocco" Das Rohrbacharchiv Nr. 7 Peter Kühne

    Flüge zwischen Travemünde und Oslo - Rohrbach Ro V "Rocco" Das Rohrbacharchiv Nr. 7 Peter Kühne: Mit der Geschichte zur Rohrbach "Rocco" legt Peter Kühne nun den siebenten Teil seiner Schriftenreihe "Das Rohrbacharchiv" vor. Die "Rocco"...
  • Großmodelle oder ist das schon ein Manntragender Flieger?

    Großmodelle oder ist das schon ein Manntragender Flieger?:
  • Das Börnersdorf-Geheimnis: Das Schicksal der Ju 352 KT+VC

    Das Börnersdorf-Geheimnis: Das Schicksal der Ju 352 KT+VC: Das Börnersdorf-Geheimnis: Das Schicksal der Ju 352 KT+VC Geheim! Ein Wort das die Menschen schon immer fasziniert, ihre Phantasie anregt und...
  • Ähnliche Themen

    Oben