
Tornado2000
Space Cadet
... denn ich bin ja Bremer Flieger - Cornelius Edzard
Fast vergessen - Ein Fliegerleben
36,- Euro
Seit seiner Schulzeit interessierte er sich für die Fliegerei und den Flugzeugmodellbau. Erst der 1. Weltkrieg ermöglichte es ihm, Pilot zu werden. Mit fliegerischem Können und Glück überlebte er seine Einsätze. Seine fliegerische Geschicktheit führte ihn auch durch sein weiteres Leben. Nach dem Krieg gründete er mit Hilfe Bremer Kaufleute, Henrich Focke und Georg Wulf von den Focke-Wulf Flugzeugbau AG eine Luftfahrtgesellschaft. Er verstand es, seine Funktionen als Chefpilot und Einflieger bei der Focke-Wulf Flugzeugbau AG, Fluglehrer im Bremer Verein für Luftfahrt e.V., Sachverständiger für den Kunstflug, Pilot der Norddeutschen Luftverkehr AG und Familienvater geschickt miteinander zu verknüpfen. Der erste Versuch im Jahre 1927 den Atlantik von Deutschland aus zu überqueren, und die Vorbereitungen hierfür waren sicherlich der Höhepunkt in seinem fliegerischen Werdegang. In der Zeit des Nationalsozialismus suchte er sein Heil wieder beim Militär als Kommandant von Flugzeugführerschulen und Fliegerhorsten. Nach Kriegsgefangenschaft und alliierten Flugverbot startete er 1955 mit der wirtschaftlichen Nutzung und Funktionalität der Hubschrauber im Alltag noch einmal durch. Ein atypischer fliegerischer Lebenslauf. Für den Interessierten und Freund Bremer Luftfahrtgeschichte ein unverzichtbares Muss.
... denn ich bin ja Bremer Flieger - Cornelius Edzard - faltershop.at
Fast vergessen - Ein Fliegerleben
36,- Euro
Seit seiner Schulzeit interessierte er sich für die Fliegerei und den Flugzeugmodellbau. Erst der 1. Weltkrieg ermöglichte es ihm, Pilot zu werden. Mit fliegerischem Können und Glück überlebte er seine Einsätze. Seine fliegerische Geschicktheit führte ihn auch durch sein weiteres Leben. Nach dem Krieg gründete er mit Hilfe Bremer Kaufleute, Henrich Focke und Georg Wulf von den Focke-Wulf Flugzeugbau AG eine Luftfahrtgesellschaft. Er verstand es, seine Funktionen als Chefpilot und Einflieger bei der Focke-Wulf Flugzeugbau AG, Fluglehrer im Bremer Verein für Luftfahrt e.V., Sachverständiger für den Kunstflug, Pilot der Norddeutschen Luftverkehr AG und Familienvater geschickt miteinander zu verknüpfen. Der erste Versuch im Jahre 1927 den Atlantik von Deutschland aus zu überqueren, und die Vorbereitungen hierfür waren sicherlich der Höhepunkt in seinem fliegerischen Werdegang. In der Zeit des Nationalsozialismus suchte er sein Heil wieder beim Militär als Kommandant von Flugzeugführerschulen und Fliegerhorsten. Nach Kriegsgefangenschaft und alliierten Flugverbot startete er 1955 mit der wirtschaftlichen Nutzung und Funktionalität der Hubschrauber im Alltag noch einmal durch. Ein atypischer fliegerischer Lebenslauf. Für den Interessierten und Freund Bremer Luftfahrtgeschichte ein unverzichtbares Muss.
ISBN | 9783000710858 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 18.12.2021 |
Umfang | 228 Seiten |
Genre | Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien |
Format | Hardcover |
... denn ich bin ja Bremer Flieger - Cornelius Edzard - faltershop.at