Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung

Diskutiere Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; "Ein Flugzeug der Fluglinie American Airlines musste am Donnerstag in Denver, im US-Bundesstaat Colorado notlanden. Wie aus Medienberichten...
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.331
Zustimmungen
11.844
Ort
Bamberg
"Ein Flugzeug der Fluglinie American Airlines musste am Donnerstag in Denver, im US-Bundesstaat Colorado notlanden. Wie aus Medienberichten hervorgeht, bemerkte die Besatzung „Vibrationen im Antrieb“. Die Maschine, die auf dem Weg von Colorado Springs nach Dallas (Texas) war, landete daraufhin auf dem Flughafen in Denver.

Auf dem Weg von der Landebahn zum Terminal fing eine der Turbinen Feuer. Auf Fotos und Videos ist zu sehen, wie Personen das geparkte Flugzeug über die Tragflächen verlassen. Berichten zufolge befanden sich 172 Passagiere und sechs Crew-Mitglieder an Bord. Sechs Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Sender „ABC News“ berichtete von leichten Verletzungen."


Quelle und weiterlesen:

Weitere Quelle mit Video:
 
Zuletzt bearbeitet:

Flint

Space Cadet
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
1.120
Zustimmungen
1.370
Ort
Bayern
Und wieder sind Passagiere mit Handgepäck bei einer Evakuierung zu sehen ....

Auch finde ich es merkwürdig, die Notausgänge über der Tragfläche zu nutzen.
Ob das so von dem Kabinenpersonal gewollt war oder ein Passagier eigenmächtig gehandelt hat?
Wenn der Bock noch auf dem Fahrwerk steht und bereits die Flaps (als Notrutsche) nach dem verlassen der Landebahn eingefahren sind,
ist die Verletzungsgefahr bei einem Sprung von der Fläche nicht unerheblich.
Nun gut....bald werden mehr Handyvideos in diversen Medien auftauchen und dann wissen wir mehr.
 
bird hunter

bird hunter

Space Cadet
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
1.050
Zustimmungen
1.396
Eine erste Zusammenfassung von Juan Browne:

 
Manschy

Manschy

Flieger-Ass
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
385
Zustimmungen
1.116
Ort
Hövelhof
Interessant zu sehen, wie viele schon auf der Tragfläche dabei sind, mit ihren Handies zu hantieren. Die Kiste brennt unter ihrem Ar...., aber es ist wichtig, schon mal jemandem zu schreiben.
Wie schnell so etwas außer Kontrolle geraten kann, sieht man ja hier .
Ein mangelndes Bewusstsein für reale Gefahr oder daraus resultierenden Konsequenzen scheint durch die extem abstumpfende Gesellschaft wohl immer mehr die Normalität zu sein.
Gott sei Dank sind alle - auch die offensichtlich Hirntoten - noch einmal davongekommen...
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.930
Zustimmungen
11.127
Ich möchte gerne differenzieren: Handgepäck im Flugzeug lassen, weil niemand weiß, wie viele Sekunden zum Evakuieren bleiben, auf jeden Fall. Aber wenn man dann minutenlang auf der Tragfläche stehen muss, bevor Treppen herangeschafft wurden, warum sollte es dann ein Smartphone-Verbot geben?
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.352
Zustimmungen
3.758
Ort
Hannover
Bitte kriegt Euch mal wieder ein.
Wir wissen ja noch gar nicht wie die Evakuierung abgelaufen ist, da sind doch irgendwelche Vorwürfe und Lästereien bisher wirklich Nebensache.
Auch beim Handgepäck: die Fluggesellschaften drängen die Passagiere dazu nur Handgepäck in diversen Größen zu nutzen und wundern sich dann über das Ergebnis.
 
Manschy

Manschy

Flieger-Ass
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
385
Zustimmungen
1.116
Ort
Hövelhof
Bitte kriegt Euch mal wieder ein.
Wir wissen ja noch gar nicht wie die Evakuierung abgelaufen ist, da sind doch irgendwelche Vorwürfe und Lästereien bisher wirklich Nebensache.
Auch beim Handgepäck: die Fluggesellschaften drängen die Passagiere dazu nur Handgepäck in diversen Größen zu nutzen und wundern sich dann über das Ergebnis.
Nein, Jack, das hat nichts mit "wieder einkriegen" zu tun. Schau' doch nur bitte einmal auf das Bild oben. Das ist die Crux heutzutage. Da ist das Laufen vor einen Laternenpfahl noch das Ungefährlichste. Menschen schieben ihre Kinderwagen mit Smartphones oder latschen bei Rot über die Ampel - schon das ist unverantwortlich. Stehe ich auf einer Tragfläche eines Flugzeugs, das brennt, sollte mein Focus vor Ort sein und nicht auf Instagramm, da bin ich ganz bei Lutz_Manne.
Aber vielleicht täusche ich mich auch und wir sollten wirklich erst warten, wie die Ergebnisse der Evakuierung ausfallen - vielleicht tauschen die beiden Deppen rechts nur ihre Handy-Nummern aus, um ihren zweiten Geburtstag demnächst zusammen feiern zu können - und die Oma in Grün rechts außen hat gar kein Handgepäck, sondern kam nur zufällig neugierig aus dem Penny vorbei :rolleyes1:
 

Adjuster

Flieger-Ass
Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
360
Zustimmungen
329
Es gibt auch noch andere Leute, die das ganze fotografiert haben sonst hättet ihr zum Beispiel die Fotos gar nicht sehen können. Mir ist es auch sehr negativ aufgefallen wie Leute, die hier nur am Schreibtisch sitzen und nicht dabei waren, meinen, sich eine Meinung darüber bilden zu müssen.
 
Manschy

Manschy

Flieger-Ass
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
385
Zustimmungen
1.116
Ort
Hövelhof
Es gibt auch noch andere Leute, die das ganze fotografiert haben sonst hättet ihr zum Beispiel die Fotos gar nicht sehen können. Mir ist es auch sehr negativ aufgefallen wie Leute, die hier nur am Schreibtisch sitzen und nicht dabei waren, meinen, sich eine Meinung darüber bilden zu müssen.
Ohne hier noch weiter abdriften zu müssen, aber:
Du vergleichst jetzt nicht wirklich Menschen, die nicht direkt von Gefahr bedroht sind, mit Menschen, die sich in einer gefährlichen Situation befinden, oder?
Dann bin ich jetzt raus....
 

kh.fu

Kunstflieger
Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
47
Zustimmungen
17
Ort
airborne
Wenn die Ursache eine abgerissene Fanschaufel war, ist das ein größeres Problem!
Alle neueren Typen haben die Hauptmasse am äußeren Rand (das Blatt ist innen kleiner).
D.h. bei Abriß gibt es größere Masseänderungen und damit schnell erhebliche Vibrationen der Fanwelle.
Was wiederum zu heftigen Lagerschäden führt wodurch aus der Abdichtung Öl usw. austreten kann.
Wahrscheinlich wird die Erstmaßnahme ein kompletter shut down werden bis man seitens der Vibrationsentwicklung das verstanden und im Griff hat.
Sonst kommt eines Tages wegen sowas ein Vogel mit Totalverlust runter!
 
Thema:

Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung

Denver - American Airlines Flight 1006, Boeing 737-800 brennt nach Landung - Ähnliche Themen

  • 12.05.2021 MidAir-Kollision zwischen Metroliner und Cirrus in Denver

    12.05.2021 MidAir-Kollision zwischen Metroliner und Cirrus in Denver: Im Endanflug auf Piste 17 sind am Denver-Centennial Airport ein Swearingen Metroliner III (Cargo-Jet, N280KL) und eine Cirrus SR22 (N416DJ)...
  • 20.02.21 United Boeing 777 Flug 328 out of Denver verliert Triebwerksteile

    20.02.21 United Boeing 777 Flug 328 out of Denver verliert Triebwerksteile: https://thepostmillennial.com/colorado-residents-shocked-falling-debris-united-airlines Maschine ist sicher wieder in Denver gelandet.
  • A320 - Flug von Boston nach Salt Lake City in Denver notgelandet

    A320 - Flug von Boston nach Salt Lake City in Denver notgelandet: Maschine wurde durch Unwetter schwer beschädigt. Ist aber sicher in Denver gelandet...
  • Denver International Airport - KDEN

    Denver International Airport - KDEN: Ich war dieses Jahr mal wieder in Denver und konnte am Abflugtag 29.01.11 einige schöne Bilder aus dem Terminal schiessen. Man muss halt immer...
  • Denver International Airport am 23. März 2010

    Denver International Airport am 23. März 2010: Auf meiner Rückreise von Denver aus, hatte ich endlich auch mal Zeit dort Fotos zu machen. Das Ende von Concourse B blieb mir leider übrig (die...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/denver-american-airlines-flight-1006-boeing-737-800-brennt-nach-landung.105994/

    Oben