
Tornado2000
Space Cadet
Als 1950 mit dem Korea-Krieg der Kalte Krieg offen ausbrach, vollzogen die USA eine radikale Wende ihrer Sicherheitspolitik und verdreifachten ihre Truppenstärke in Deutschland. Dabei wurde Rheinland-Pfalz zu einem Schwerpunkt ihrer Militärpräsenz in der Bundesrepublik ausgewählt. Von der Eifel bis in die Westpfalz entstanden Flugplätze für amerikanische Kampfgeschwader. An der Nahe und in Rheinhessen wurde eine Panzerdivision stationiert. Die Pfalz wurde zum zentralen Heeresnachschub- und Versorgungsraum ausgebaut. Kaiserslautern, Ramstein, Sembach, Worms, Zweibrücken, Pirmasens, Baumholder, Mainz, Bad Kreuznach - das waren Namen, die auf jeder amerikanischen Militärkarte groß geschrieben waren. Das Buch beschreibt die Entwicklung der amerikanischen Militärpräsenz im Rahmen der "Großen Politik" von den 50er Jahren bis in die Gegenwart. Im zweiten Teil geht es ausführlich auf das Zivilleben der Amerikaner in unserer Region ein.
ISBN 978-3-927754-69-0
19.90EUR
http://institut.bezirksverband-pfalz.de/catalog/product_info.php?cPath=22&products_id=119&osCsid=bfe848de1594522b85fe2e5fd4ed6e4c
hab mir das Buch mal bestellt, klingt sehr interessant.
ISBN 978-3-927754-69-0
19.90EUR
http://institut.bezirksverband-pfalz.de/catalog/product_info.php?cPath=22&products_id=119&osCsid=bfe848de1594522b85fe2e5fd4ed6e4c
hab mir das Buch mal bestellt, klingt sehr interessant.