Die großen Luftschlachten des 2. Weltkrieges

Diskutiere Die großen Luftschlachten des 2. Weltkrieges im Bücher u. Fachzeitschriften Forum im Bereich Literatur u. Medien; Hat mir mein Vater heut mitgebracht Sehr schönes Buch, viele Fotos und Zeichnungen und auch Stammböume zu Bf109, Spitfire und Fw190 Hat~240...

Toxic91

Testpilot
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
791
Zustimmungen
36
Ort
Rathenow (bei Brandenburg/Havel)
Hat mir mein Vater heut mitgebracht
Sehr schönes Buch, viele Fotos und Zeichnungen und auch Stammböume zu Bf109, Spitfire und Fw190

Hat~240 Seiten, so ziemlich alle Seiten bebildert, meistens S/W aber auch Farbe
Hat 10€ gekostet (war reduziert)
ISBN: 3-7043-6029-5


Also ist echt zu empfehlen
 
Tiphareth

Tiphareth

Flieger-Ass
Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
278
Zustimmungen
19
Ort
Manching
Als kleine Ergänzung dazu vielleicht noch:

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von Artikeln aus der Zeitschrift Aeroplane, die in 132 Ausgaben von 1988-1990 wöchentlich erschien. (dankenswerter Weise hatte ich einen netten Opa, der meine Faszination für Flugzeuge damit unterstützt hat, so dass ich sämtliche Nummern mein eigen nennen darf :D )

Wie Toxic bereits gesagt hat sind die Artikel reich bebildert, unter anderem auch mit farbigen Drei-Seiten-Ansichten.
Die Artikel scheinen mir fachlich gesehen recht gut zu sein, wobei ich mir nicht anmaßen will das wirklich beurteilen zu können.

Ein, zwei Wermutstropfen gibt es aber doch. Zumindest bei meiner Ausgabe ist der letzte Artikel über die Arado 234 falsch geteilt. Anscheinend hatten sie eine Seite zu wenig, so dass im Originalheft seitenübergreifende Bilder jetzt getrennt sind. (Ich hoffe man versteht was ich meine. Es ist alles um eine Seite verschoben)
Das ist umso unverständlicher da die Auszüge aus dem "Lexikon der Flugzeugtypen" von Aeroplane zum jeweiligen Thema unvollständig sind im Vergleich zur Heftausgabe. Eigentlich wäre es doch ein leichtes gewesen noch eine Seite aus dem Lexikon zu ergänzen, um im letzten Artikel die richtige Seitenaufteilung zu haben.

Ansonsten finde ich das Buch auch sehr gelungen und es hat mir schon oft das heraussuchen einzelner Hefte erspart.
 
...starfire

...starfire

Space Cadet
Dabei seit
25.06.2004
Beiträge
1.176
Zustimmungen
331
Ort
EDKP
Alternativ schaut mal im örtlichen Kaufhof vorbei. Dort habe ich mein Exemplar (was auch den Druckfehler mit der Arado aufweist) 1997 für DM 19,95 erstanden. Vielleicht gibt´s die ja immer noch.
 

Toxic91

Testpilot
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
791
Zustimmungen
36
Ort
Rathenow (bei Brandenburg/Havel)
So hab das Buch jetzt komplett durchgelesen
Is echt klasse, auch mit den Beschreibungen, von den Piloten übr die Einsätze

Und da ist noch der Stammbäum zur Ju88 drinne

Aber das mit der Ar234 is echt bissl doof, das das Bild so komisch über 2 Seiten gedruckt ist

Aber sonst echt zu empfehlen!
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.017
Zustimmungen
6.046
Ort
Nürnberg
Ich kenne das Buch, habe die englische Originalausgabe von Aerospace Publishing (die vom WAPJ und WoF). Das Buch ist wirklich gut, sehr solide und ausgewogen. Ich hätte den Inhalt etwas anders zusammengesetzt, es geht nur um die Ereignisse über dem europäischen Schlachtfeld, nix vom Pazifik - wenn ich mich recht erinnere.
 

Toxic91

Testpilot
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
791
Zustimmungen
36
Ort
Rathenow (bei Brandenburg/Havel)
Stimmt, das ist auch noch ein Minuspunkt, es geht "nur" um den europäischen Schauplatz, kein Pazifik :(

Aber sonst echt gut!
 
Rapier

Rapier

Space Cadet
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
1.961
Zustimmungen
1.429
Ort
Ilmenau
Ähnliche Aufmachung "Moderne Kampflugzeuge ..." Regelmäßige Wiederauflagen bei Sekundärverwertern (Weltbild, Thalia, Montanus etc.) In o. g. Buch bereits Artikel aus einer anderen Periodika, Aircraft, 1994 bis 1999.

Alles in allem aber empfehlenswerte, preiswerte Bücher. Insbesondere der Einsteigerfaktor, teilweise Fotoperspektiven, die dem Anfänger z. B. Triebwerks- und Fahrwerksverfeinerungen möglich machen, ist gut :TOP:
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Die genannten Bücher sind sozusagen "Sammelwerke" der Zeitschriften Aero, Aircraft und Aeroplane. Die Zeitschriften waren eine schöne preiswerte Geschichte um sich über vieles eine Übersicht zu verschaffen. Die Angaben in den Texten sind ok, viele Farbprofile, auch große Perspektivansichten mit vielen wichtigen Detaills. Ich schaue da heute noch gerne rein - und finde es schade, das es die nicht mehr gibt.
Viele andere Bücher/zeitungen sind einfach sehr teuer - da waren die oben genannten wirklich gut.
 
Thema:

Die großen Luftschlachten des 2. Weltkrieges

Die großen Luftschlachten des 2. Weltkrieges - Ähnliche Themen

  • Shizuoka Messe (Japan) 2023 - ich warte immer noch auf die richtigen Überraschungen an Neuheiten

    Shizuoka Messe (Japan) 2023 - ich warte immer noch auf die richtigen Überraschungen an Neuheiten: Die Messe in Shizuoka war früher ein Geheimtipp, denn wenn die Nürnberger Messe vorbei war dann erst wurden die asiatischen Modellhersteller...
  • Frage an die Eurofighter-Experten: Innere Flügelstationen für Raketen zugelassen?

    Frage an die Eurofighter-Experten: Innere Flügelstationen für Raketen zugelassen?: Halli hallo in die Runde: Evtl. könnt Ihr mir helfen. Mir ist aufgefallen, dass die inneren Unterflügelstationen zwischen den externen Tanks und...
  • der weltweit erste Vorschlag für die Bewertung des von Lufttaxis erzeugten Lärms wurde veröffentlicht

    der weltweit erste Vorschlag für die Bewertung des von Lufttaxis erzeugten Lärms wurde veröffentlicht: Hallo zusammen, die EASA hat den weltweit ersten Vorschlag für die Bewertung des von Lufttaxis erzeugten Lärms veröffentlicht (nur "Lift &...
  • Die letzte Breguet Alizé (F-AZYI) muss den Flugbetrieb einstellen

    Die letzte Breguet Alizé (F-AZYI) muss den Flugbetrieb einstellen: Da der Hangarplatz am Nîmes Grande Provence Méditerranée Airport gekündigt wurde, muss der Flugbetrieb der letzten Breguet Alizé leider...
  • H145 für die Polizei Bayerns

    H145 für die Polizei Bayerns: Die ersten von acht Hubschraubern H145 an die Bayerische Polizei übergeben (berichtet esut.de)
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    die großen luftschlachten des zweiten weltkriegs

    Oben