Die heutigen Me 109

Diskutiere Die heutigen Me 109 im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Etwas fundierter wäre angemessen gewesen. Ich glaube dass in diesem Forum kaum weder jemand arbeitstechnisch noch finanziell dazu beigetragen hat...

overcast

Flieger-Ass
Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
313
Zustimmungen
187
Ort
Mainz
Grosse Töne für jemand der offenbar nichts selber dazu beiträgt das solche Vögel fliegen...

Wer soviel Geld für was ausgibt kann machen damit was er will, nicht einer muss seine Vögel der Öffentlichkeit zur Schau stellen. Wozu auch? Damit wieder unzählige Kellerkinder daher kommen und sich ihr Maul darüber zereisen weil das Balkenkreuz 2mm zu weit Links ist?!
Etwas fundierter wäre angemessen gewesen. Ich glaube dass in diesem Forum kaum weder jemand arbeitstechnisch noch finanziell dazu beigetragen hat dass Schülkes Vögel fliegen. Die Litanei jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will kann ich nicht mehr hören wenn man kritische Töne anschlägt. Nun das Thema Hangar 10 findet sein Ende und wir werden sehen wo die Flugzeuge aus der Ausstellung letztendlich landen werden. Zum Thema Balkenkreuze ist mir übrigens kein Hakenkreuz am Heck eines Warbirds in Deutschland lieber als dieses offene Viereck. Es sieht einfach nur lächerlich aus.
 
#
Schau mal hier: Die heutigen Me 109. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
born4fly

born4fly

Space Cadet
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
1.586
Zustimmungen
567
Ort
Marburg
Auf Facebook war heute von Susie-Q zu lesen, dass die FMBB nach dem Kauf durch Schülke bei Rarebird in Ungarn einen Hartmair-Rumpf erhalten hat. Sind dazu Details bekannt?

Wie muss ich mir das vorstellen? Fläche + alles vor Brandschott werden an den neuen Rumpf adaptiert, der Flieger behält aber sein Typenschild?

Sind die Hartmair-Rümpfe alle identisch gebaut und können dann auf unterschiedliche G-Versionen angepasst werden?
 
one-o-nine

one-o-nine

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1.877
Ort
Bayern
... Ich glaube dass in diesem Forum kaum weder jemand arbeitstechnisch noch finanziell dazu beigetragen hat dass Schülkes Vögel fliegen. ...
Mir dünkt, er würde sich wundern, wenn er wüßte, wer hier alles aktiv schreibt oder auch nur fleißig passiv mitliest ... :cool1

Hier im Forum ist weit mehr Kompetenz versammelt als u.a. in jenem Gesichtsbuch, das eff. nur vom schnellen Bilder-liken
lebt und sehr wenig wirklichen Austausch bietet ..
 
one-o-nine

one-o-nine

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1.877
Ort
Bayern
Auf Facebook war heute von Susie-Q zu lesen, dass die FMBB nach dem Kauf durch Schülke bei Rarebird in Ungarn einen Hartmair-Rumpf erhalten hat. Sind dazu Details bekannt?

Wie muss ich mir das vorstellen? Fläche + alles vor Brandschott werden an den neuen Rumpf adaptiert, der Flieger behält aber sein Typenschild?
... so weit mir bekannt wurde der Rumpf aufwändig instandgesetzt, quasi auf "Null-Stunden", aber nicht komplett erneuert ...
Beseitigung von Schäden, Korrosion, rustikaler Alt-Reparaturen - die komplette Blechstruktur und auch Windschutzaufbau,
neue Verglasung, auch neue Waffenabdeckung vor dem Windschutz samt den hinteren Beulenhälften etc.

Die Tragflächen der FMBB waren schon Jahre zuvor bei selbiger Fa. für eine Komplettkur (als die Exkursion an die Ostsee noch kein Thema war) ...

Sind die Hartmair-Rümpfe alle identisch gebaut und können dann auf unterschiedliche G-Versionen angepasst werden?
Hatten die Hartmair-Rümpfe nicht vorne dran eine große Wählscheibe, an der man die spezielle Version von F bis K4 einfach einstellen kann? :014:

Nein, nicht alles identisch, warum auch, es wurde bislang stets so gebaut, wie vom Kunden gewünscht, Version bis zu Ausrüstungs-Grad und -Details ...
 
born4fly

born4fly

Space Cadet
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
1.586
Zustimmungen
567
Ort
Marburg
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, one-o-nine. Ich hatte mal irgendwo gelesen dass die Rümpfe alle in einem Los hergestellt wurden. Daher meine Frage. Offenbar eine Falschmeldung.

Ich habe bisher nur mal die Jülch-Maschine und einen weiteren Hartmair-Rumpf gesehen, und dies ist bereits einige Jahre her.

Nochmals Danke für Deine Info!
 
Atzenstein

Atzenstein

Fluglehrer
Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
193
Zustimmungen
125
Hatten die Hartmair-Rümpfe nicht vorne dran eine große Wählscheibe, an der man die spezielle Version von F bis K4 einfach einstellen kann? :014:
Ja ganz vorne, so eine dreiflüglige. Die Versionsänderung wurde auch akustisch angezeigt mit einem tiefen Blobb, drehte man schneller wurde ein sonores Brummen daraus.

Sorry, das musste jetzt sein. :wink2:
 

78587?

Space Cadet
Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
2.369
Zustimmungen
1.485
Ort
BRDeutschland
Das kann nur ein Fehler im Werk sein, ( jemand die Schablone falsch zusammen gesetzt), und dann drunter noch einmal richtig gemacht.
Ein Flügel hat keine "Fl" Anforderungs-Nummer,

.
 
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
2.722
Zustimmungen
4.860
Ich denke, dass soll einfach "Flügel 8668" heißen, also der Flügel zur 109 mit der Werknummer 8668. Wahrscheinlich hat das jemand aufgemalt, damit man nach einer Reparatur wieder den passenden Flügel an den entsprechenden Rumpf schraubt.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.158
Zustimmungen
8.441
Ort
Bamberg
Ich denke, dass soll einfach "Flügel 8668" heißen, also der Flügel zur 109 mit der Werknummer 8668. Wahrscheinlich hat das jemand aufgemalt, damit man nach einer Reparatur wieder den passenden Flügel an den entsprechenden Rumpf schraubt.
Aber dafür ist doch schon die Werknummer vom Flugzeug drauf. Und so kennt man das eigentlich auch. Ich glaube Hilmar vermutet da in die richtige Richtung.
 
Raeuberle

Raeuberle

Flieger-Ass
Dabei seit
14.07.2014
Beiträge
298
Zustimmungen
862
Ort
7
Eine 109 F4 mit abgestrebtem HLW und eckigen Flächenenden ? auch sonst sieht sehr viel nach E aus zumindest auf den FB Seiten. Soll keine Wertung sein - ist das ein Replika ?
 
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.433
Zustimmungen
3.430
Ort
Thüringen
Vielleicht schaust noch mal genauer hin, das ist eine E-4 (auch auf dem Typenschild). :wink2:
 
Thema:

Die heutigen Me 109

Die heutigen Me 109 - Ähnliche Themen

  • Die Bilder: Euro Model Expo Lingen, 25. & 26. März 2023

    Die Bilder: Euro Model Expo Lingen, 25. & 26. März 2023: Nach Angaben des Veranstalters Berthold Tacke fand Ende März 2023 zum vor-vorletzten Mal die EME statt - sie erhielt somit den Titel "Bronze...
  • SpiceJet suspendiert zwei Piloten wegen Foto aus dem Cockpit

    SpiceJet suspendiert zwei Piloten wegen Foto aus dem Cockpit: Die indische SpiceJet hat offenbar zwei ihrer Piloten suspendiert, weil diese ein Foto aus dem Cockpit in sozialen Medien gepostet haben sollen...
  • Messerschmitt Bf109 G-6 von Tamiya, dieses Mal ein wenig anders...

    Messerschmitt Bf109 G-6 von Tamiya, dieses Mal ein wenig anders...: Ich konnte es dann doch nicht lassen und nach dem obligatorischen Belohnungs-IPA-Bierchen schauen wir uns einmal das Ergebnis an :w00t:, wie ich...
  • Die Bilder - IKARUS Modellbau-Ausstellung 12. März 2023 in 52538 Gangelt

    Die Bilder - IKARUS Modellbau-Ausstellung 12. März 2023 in 52538 Gangelt: Nach vier Jahren Zwangspause konnten Heinz Dieken und seine Jungs und Mädels der Ikarus Interessengemeinschaft aus Gangelt nördlich von Aachen...
  • Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten

    Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten: Freunde, wie wäre es in einem separaten "Faden" das Thema der heutzutage existierenden Focke Wulf 190, inklusive originalgetreuer Nachbauten à la...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    me 109 giebelstadt

    ,

    me 109 wracks kaufen

    ,

    me 109

    ,
    die heutigen me 109
    , michael rinner me 109, content, me 109 rinner, me 109 kaufen, mitflug me 109, d-fmgs, me 109 schweiz rinner, die me 109 in der schweiz, neue me 109 in usa, die heutigen, bf 109 schwarze 1, 109 fmbb, hangar 10 messerschmitt, peter schell me 109, peter schell flugzeug, Volker Schülke, bf 109 g14 rinner, messerschmitt bf 109 kaufen, me 109 g6 der Messerschmitt Stiftung verkauft, bf 109 turbolader, me 109 flugfähig
    Oben