Die heutigen Me 109

Diskutiere Die heutigen Me 109 im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Der Kabinenroller lief zwar unter dem Label Messerschmitt, auch produziert im ehemaligen Werk Regensburg, war aber eine Entwicklung von Fritz...
one-o-nine

one-o-nine

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
1.392
Zustimmungen
2.544
Ort
Bayern
Der Kabinenroller lief zwar unter dem Label Messerschmitt, auch produziert im ehemaligen Werk Regensburg,
war aber eine Entwicklung von Fritz Fend, das Zutun von Willy M. dazu war, sagen wir mal, eher sehr gering,
man war zu der Zeit u.a. mehr in Spanien tätig...

Die Nähmaschinen kamen aus dem ehemaligen Werk Kematen...

Auch frühe Vespa-Roller in Deutschland hatten Messerschmitt auf dem Typenschild stehen...



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: Die heutigen Me 109. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
dasflugzeuge

dasflugzeuge

Berufspilot
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
60
Zustimmungen
13
Der Kabinenroller lief zwar unter dem Label Messerschmitt, auch produziert im ehemaligen Werk Regensburg,
war aber eine Entwicklung von Fritz Fend, das Zutun von Willy M. dazu war, sagen wir mal, eher sehr gering,
man war zu der Zeit u.a. mehr in Spanien tätig...

Die Nähmaschinen kamen aus dem ehemaligen Werk Kematen...

Auch frühe Vespa-Roller in Deutschland hatten Messerschmitt auf dem Typenschild stehen...
Beide Roller und die Nähmaschine konnten jedenfalls nicht fliegen!
 

Ledeba

Testpilot
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
520
Zustimmungen
671
Es sei denn, man stellt eine Po-2 dort hin……
 
dasflugzeuge

dasflugzeuge

Berufspilot
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
60
Zustimmungen
13
Der Kabinenroller lief zwar unter dem Label Messerschmitt, auch produziert im ehemaligen Werk Regensburg,
war aber eine Entwicklung von Fritz Fend, das Zutun von Willy M. dazu war, sagen wir mal, eher sehr gering,
man war zu der Zeit u.a. mehr in Spanien tätig...

Die Nähmaschinen kamen aus dem ehemaligen Werk Kematen...

Auch frühe Vespa-Roller in Deutschland hatten Messerschmitt auf dem Typenschild stehen...



Ein interessanter Schreibfehler ab Werk > Vespa-Messerscnmitt G.m.b.H.
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
10.259
Zustimmungen
15.272
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Nö, schau dir mal die anderen „h“ auf dem Typenschild an, die haben alle nur den angedeuteten „Aufstrich“ nach oben. Dagegen besteht das „n“ in „Fahrgestellnummer“ nur aus einem Bogen.
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.652
Zustimmungen
3.889
Ort
Hamm
Wo ist da der Zusammenhang? Weil die 109 welche davon abgeschossen hat?
Wegen der besonderen Motorgeräusche der Po-2, hatten die bei den deutschen den Spitznamen "Nähmaschine" und Messerschmitt hat eben auch Nähmaschinen gebaut ......

Und den Kabinenroller haben die als Gag neben die 109 gestellt... und Ende der Geschichte.
Kein Grund für endlose Diskussionen..:177:
 

MX87

Space Cadet
Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
2.325
Zustimmungen
1.482
Ort
FRA
Man kann auch päpstlicher als der Papst sein. Auch bei der Messerschmitt Stiftung steht im Willy Messerschmitt Hangar ein Kabinenroller.
Es kommt auch immer darauf an, welche Geschichte man zu den Exponaten im Kontext erzählt.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.330
Zustimmungen
11.843
Ort
Bamberg
Man kann auch päpstlicher als der Papst sein. Auch bei der Messerschmitt Stiftung steht im Willy Messerschmitt Hangar ein Kabinenroller.
Es kommt auch immer darauf an, welche Geschichte man zu den Exponaten im Kontext erzählt.
Im Messerschmitt Museum passt das ja auch.

Po-2 = Nähmaschine. Ja, die Nachthexen, hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. ;-)
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.330
Zustimmungen
11.843
Ort
Bamberg
Hast du einen Link dazu? Details wären interessant. Wo ist das Wrack, wer verkauft es? Ganz zu schweigen von der Historie der Maschine. ;-)
 

mollrop1234

Sportflieger
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
13
Zustimmungen
27
 

mollrop1234

Sportflieger
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
13
Zustimmungen
27
Hier noch ein Paar Daten zum Flugzeug:

Serial number: Wmr. 8694.
Tail number: black "22"
Pilot: unknown
Judging by the coat of arms (green four-leaf clover) on the left side of the engine hood, the aircraft was part of II./Jagdgeschwader 5 (Second Group of the fifth fighter squadron of the Luftwaffe). Judging by the black color of the tail number, the aircraft was part of the fifth squadron (5. Staffel) of the second group.
The 5th Fighter Squadron was transformed in January 1942 from the air group I/JG77, 14./JG77, 2./ZG76, whose aircraft fought on the Polar Front of the Great Patriotic War from the first days of the war. The squadron was the only German fighter unit in the Far North, and participated in all combat operations in the Arctic, being an opponent of the aviation of the Karelian Front and the Northern Fleet.
The last combat flight of the aircraft W Nr. 8694 took place on March 18, 1943. The details of the plane's crash have not been preserved. The reports of the Luftwaffe Quartermaster General only noted that the aircraft was lost by 100% as a result of "fire from the ground.
The German pilot was not injured, and his name isnot indicated in the documents. The plane made an emergency landing on the ice of
Lake Oriyarvi and was later shot by German planes, as it was considered impossible
to evacuate the plane.
In May 1943, the plane sank as a result of ice melting
 

Ledeba

Testpilot
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
520
Zustimmungen
671
Ärgerlich nur, daß die W.Nr.8694 vom GQM für den 27.2.1943 mit einem 60 %-Schaden bei der III./ JG 27 auf dem Flugplatz Kastelli (Kreta) gemeldet wurde ... und 60 % in 19 Tagen zu reparieren + Verlegung an die Polarfront ... das dürfte auch damals ein Ding der Unmöglichkeit gewesen sein. Die W.Nr.8594 paßt da viel besser. Oder es irrte der GQM mit der JG27 - Maschine....oder es gab eine Korrektur, die ich in den GQM-Listen übersehen habe....
 
Thema:

Die heutigen Me 109

Die heutigen Me 109 - Ähnliche Themen

  • WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72

    WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72: Ein echtes Frachtflugzeug, das zwar den Zuschlag für seine Ausschreibung nicht erhalten hat, aber trotzdem erfolgreich war. Und zugleich ein...
  • Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche

    Flußlandschaften im Frühling, die etwas andere Ostereiersuche: Hallo, schönstes Flugwetter am Osterwochenende. Wen hält es da noch am Boden? Wir haben also ratteldifatz ordentlich durchgecheckt, ein paar Liter...
  • WB2025BB - Die Goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Diorama Boeing Model 200 Monomail der US Mail im Maßstab 1:72

    WB2025BB - Die Goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Diorama Boeing Model 200 Monomail der US Mail im Maßstab 1:72: Zur Boeing Monomail aus dem Dekno Bausatz habe ich ja separat berichtet - und dort auch schon darauf hingewiesen, was ich damit vorhabe: Die...
  • 13.4.25 2 Tote bei Absturz einer Piper PA-60 Aerostar D-ICEL auf die Salzgitter AG

    13.4.25 2 Tote bei Absturz einer Piper PA-60 Aerostar D-ICEL auf die Salzgitter AG: Genaueres ist noch nicht bekannt. Das Flugzeug ist in Salzgitter-Drütte gestartet Kleinflugzeug stürzt in Halle der Salzgitter AG - Zwei Tote...
  • Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten

    Die heutigen Fw 190, original und orignalgetreue Nachbauten: Freunde, wie wäre es in einem separaten "Faden" das Thema der heutzutage existierenden Focke Wulf 190, inklusive originalgetreuer Nachbauten à la...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    me 109 wracks kaufen

    ,

    me 109 giebelstadt

    ,

    die heutigen me 109

    ,
    me 109
    , michael rinner me 109, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/, content, me 109 rinner, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-173, me 109 kaufen, Volker Schülke, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-152, mitflug me 109, neue me 109 in usa, bf 109 schwarze 1, hangar 10 messerschmitt, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-166, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-112, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-2, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-184, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-137, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-111, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-heutigen-me-109.25569/page-22, die me 109 in der schweiz, d-fmgs
    Oben