
Das ist ebenfalls eine Fouga Magister.Jetzt noch ein Instrument Panel, AA-264,vermutlich L-18...
Danke! Du hast natürlich Recht. Ich hätte erst mal in mein F-40-Heft schauen sollen!Das ist ebenfalls eine Fouga Magister.
Jetzt habe ich noch ein paar Bilder von einer L-18, Harvards und T-33, die aber leider alle seitenverkehrt entwickelt wurden. Ich will sie Euch aber trotzdem nicht vorenthalten.
Wie wäre es mit "Flippen" der Fotos vor dem posten. z.B.
Hallo Bernd,Ich habe mal diesen älteren Thread hervorgeholt, weil ich inzwischen im Nachlaß meines Schwiegervaters mehrere Bilder entdeckt habe, die vermutlich während seiner Dienstzeit als Kraftfahrer in Penzing Ende der 50er Jahre entstanden sind und daher gut in das Thema passen. Ich habe die Bilder nicht bearbeitet oder verändert. Möchte das jemand versuchen, ist die Erlaubnis hiermit erteilt!
Los gehts mit Harvard Mk. IV der FFS 'A':
AA+633 und andere
Leider nicht. Das wars!Hallo Bernd,
hast du noch mehr von den Harvards?
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Bernd!Leider nicht. Das wars!
Eben erst durch Zufall entdeckt. Ich konnte zwar einige Originaldias der sehr schönen Albatros eintauschen sehe die aber zum ersten Mal auf der Rampe. Zu Flugtagen wurde die auch auf der Kieler Förde mit Jato Start vorgeführt. Leider wurden alle Albatros nach Amerika verkauft. Doch auch eine griechische ASW Albatros (ex RNorAF) hätte sich gut in Berlin Gatow oder Nordholz gemacht. Aber auch die Norweger haben es verpennt eine ihrer Maschinen zurückzuholen. Jetzt vergammeln die schon seit 30 J in Griechenland und es ist zu spät. Für mich eines der schönsten Flugboote nach den 4 mots. der Firma Shorts.Nicht Luftwaffe, aber auch Fliecher (Bildstelle MFG 5)
-
Die Zeitschrift habe ich erst heute durch Zufall im Bahnhofskiosk entdeckt. Interessant aber mit ca. 16 Euro bei geringem Umfang recht teuer. Außerdem mag ich gerne entweder komplette Chroniken oder Typenbücher wie sie z.B. von Airdoc angeboten werden. In erster Linie Bildbände mit kurzem informativen Text.Die Grumman Albatross der Marineflieger war sogar mal bei uns im Sept. 1971 auf dem Bodensee gelandet und gestartet. Zu sehen u.a.: in einem 8 seitigen Bericht über die "Albatross" im Magazin "Deutsche Luftstreitkräfte im Einsatz 1956 bis heute" Folge 6 .Overcast Danke für Deine Info.