
Zivilist
Space Cadet
Das von Frits Koolhofen für British Aerial Transportation Company gezeichnete Flugzeug war wohl weltweit das erste, das ausschließlich für kommerzielle Nutzung ausgelegt war. Es stellt also einen wichtigen Meilenstein dar, ein wichtiger Türöffner für die Goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt. Wo anders könnte die BAT F.K.26 seinen Rollout haben (zumindest als Modell) als im ehrwürdigen Croydon - das es als einheitlichen Flugplatz quasi noch nicht richtig gab. Die gewählte livery von Instone Airlines passt dazu doch ganz gut.
Wie immer brauchen wir zunächst eine Stellprobe, um die Darstellung auf einer möglichst kleinen Platte (etwa DIN A 4) zu probieren.
Das angeschnittene "Terminal" von Croydon mit seinen beiden wesentlichen Elementen würde drauf passen:
- Das Gebäude mit Zoll - und Passkontrolle
- Der Tower der Flugaufsicht
Die Unterlagen der Historic Croydon Airport Organisation sind eine tolle Basis für das Verständnis dieses aus 2 militärischen zusammengestoppelten zivilen Flugplatzes. Es braucht etwas Mühe, um sich wirklich ein Bild machen zu können, wobei natürlich animiertre Bilder sehr hilfreich sind. Schließlich hilft die gute Silhouette mal wieder, die nötigen Details für die Gebäude zu entwerfen.
Da ist zunächst mal die Fassade der Abfertigung: Rot gezeichnet die Ansicht, grün der daraus abgeleitete Schnitt.
Für den Tower mache ich zwei Zeichungen, da der obere Teil eine Bretterverschalung hat - also anderes Material als die übrigen Teile benötigt. Die für das "Gewächshaus" gezeichneten Strukturen werden später getrennt gespeichert, das kam ja erst 1923. 1921 hatte die Flugaufsicht nur ein Pultdach.
Bleibt noch das Gestell: Nur der Lattenzaun um die Plattform wird später in Sheet geschnitten, der Rest dient zur Definition der nötigen Profile.
Wie immer brauchen wir zunächst eine Stellprobe, um die Darstellung auf einer möglichst kleinen Platte (etwa DIN A 4) zu probieren.
Das angeschnittene "Terminal" von Croydon mit seinen beiden wesentlichen Elementen würde drauf passen:
- Das Gebäude mit Zoll - und Passkontrolle
- Der Tower der Flugaufsicht
Die Unterlagen der Historic Croydon Airport Organisation sind eine tolle Basis für das Verständnis dieses aus 2 militärischen zusammengestoppelten zivilen Flugplatzes. Es braucht etwas Mühe, um sich wirklich ein Bild machen zu können, wobei natürlich animiertre Bilder sehr hilfreich sind. Schließlich hilft die gute Silhouette mal wieder, die nötigen Details für die Gebäude zu entwerfen.
Da ist zunächst mal die Fassade der Abfertigung: Rot gezeichnet die Ansicht, grün der daraus abgeleitete Schnitt.
Für den Tower mache ich zwei Zeichungen, da der obere Teil eine Bretterverschalung hat - also anderes Material als die übrigen Teile benötigt. Die für das "Gewächshaus" gezeichneten Strukturen werden später getrennt gespeichert, das kam ja erst 1923. 1921 hatte die Flugaufsicht nur ein Pultdach.
Bleibt noch das Gestell: Nur der Lattenzaun um die Plattform wird später in Sheet geschnitten, der Rest dient zur Definition der nötigen Profile.
Zuletzt bearbeitet: