DORA WINGS

Diskutiere DORA WINGS im Modellbau-News Forum im Bereich Modellbau; Eine Lysander ist ja eigentlich auch mal wieder fällig. Das, was es an 1/72er Bausätzen gibt, ist ja inzwischen auch schon in die Jahre gekommen...
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.375
Zustimmungen
7.983
Ort
Potsdam
#
Schau mal hier: DORA WINGS. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Mercur

Mercur

Flieger-Ass
Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
388
Zustimmungen
601
Ort
Thüringen
Tja... mir fehlt noch eine MB.152 in der 1:48er Sammlung.
Leider ist mit der wohl 2019 nicht mehr zu rechnen. :1041:
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.375
Zustimmungen
7.983
Ort
Potsdam
Hier schon mal die Spritzlinge der Lysander:
 
Roman Schilhart

Roman Schilhart

Astronaut
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4.518
Zustimmungen
17.060
Ort
Niederösterreich
Ich hab dieses Modell bei der Plastic Winter in Bratislava als Rezensionsexemplar erhalten.
Die Freude war groß, gibt es nun doch endlich einen modernen Bausatz der Lysander (hab viele Kindheitserinnerungen an den Matchbox Kit).
Die Teileanzahl (120 Plastik plus etliche Fotoätzteile) verspricht eine super-detailliertes Modell.
Leider ist die Begeisterung nach Zusammenbau des Cockpits und dem (erfolglosen) Versuch, es in die Rumpfhälften einzufügen, deutlich gesunken.



So hübsch das alles aussieht, es passt leider nicht ins Innere!
Ich habe damit begonnen die Paßstifte zu entfernen, hat nichts genützt, dann habe ich versucht, die Vorderkanten abzufeilen.
Kein positives Resultat.
Schließlich habe ich das Cockpit an den Aussenseiten dünner geschliffen.
Resultat: die gesamte Baugruppe begann sich zu zerlegen...
 
Anhang anzeigen
flogger

flogger

Astronaut
Dabei seit
01.08.2001
Beiträge
3.206
Zustimmungen
2.293
Ort
Sachsen Anhalt
Roman, wie wäre es, wenn du die Rumpfhälften ausschleifst?:wink2:
Mach mal weiter, bin gespannt wie das Modell fertig aussieht.
 
Roman Schilhart

Roman Schilhart

Astronaut
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4.518
Zustimmungen
17.060
Ort
Niederösterreich
Roman, wie wäre es, wenn du die Rumpfhälften ausschleifst?:wink2:
Mach mal weiter, bin gespannt wie das Modell fertig aussieht.
Die Struktur der Innenseiten ist recht hübsch wiedergegeben.
(Hier schon mit einer Lage Grundierung für die Bemalung.)
Wäre schade da mit Schleifpapier drüber zu rattern.

 
Anhang anzeigen
Roman Schilhart

Roman Schilhart

Astronaut
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
4.518
Zustimmungen
17.060
Ort
Niederösterreich
Ja, nach Entfernung der Positionierungsstifte, dem Abfeilen der Vorderkanten und dem Reduzieren der unteren Passzähne, lässt sich der Rumpf, wenngleich etwas widerwillig, zusammenfügen.
Vielleicht hab ich ja auch irgendwo Mist gebaut, und deshalb passts nicht wie es soll.

 
Anhang anzeigen
modelldoc

modelldoc

Astronaut
Dabei seit
01.06.2006
Beiträge
4.466
Zustimmungen
5.928
Ort
daheim
Der Bausatz wird aber schon seit 2020 von Dora Wings verkauft.
Aber hier ist er nicht dabei:

chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://dorawings.com/DWcatalogue_2021_22.pdf

Nur die Air America Variante ist nebenbei erwähnt.

modelldoc
 
mirage

mirage

Flieger-Ass
Dabei seit
08.07.2002
Beiträge
489
Zustimmungen
271
Ort
EDVE
Moin, ich hatte den Bausatz im November 2020 bei einem ukrainischen Händler über Ebay gekauft.

 
Anhang anzeigen
Thema:

DORA WINGS

DORA WINGS - Ähnliche Themen

  • WB2021RO - Dewoitine D.510J, Dora Wings, 1:32

    WB2021RO - Dewoitine D.510J, Dora Wings, 1:32: Hallo zusammen, heute kann ich mein drittes fertiges Modell im diesjährigen Wettbewerb präsentieren. Aus dem Bausatz von Dora Wings entstand die...
  • WB2021BB - Dewoitine D.510, Dora Wings, 1:32

    WB2021BB - Dewoitine D.510, Dora Wings, 1:32: Hallo zusammen, an dieser Stelle soll ein weiteres Flugzeug aus Frankreich entstehen - im Maßstab 1:32 wird die Dewoitine D.510 gebaut: Zum...
  • 1/48 MS 230 Morane-Saulnier – DORAWINGS

    1/48 MS 230 Morane-Saulnier – DORAWINGS: Die Firma DORAWINGS ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Neuheiten. Hier das neuste vom Neuen, eine M.S. 230. Es handelt sich bei deisen...
  • WB2021BB - Caudron C.630 Simoun - Dora Wings 1:48

    WB2021BB - Caudron C.630 Simoun - Dora Wings 1:48: Nachdem Karl-Heinz (@Monitor ) den Hinweis auf diesen Bausatz gegeben hatte, habe ich ihn mir direkt beim Hersteller in der Ukraine bestellt...
  • 1/72 Percival Vega Gull II Bausatzvergleich Omega 72304 – Dora wings 72002

    1/72 Percival Vega Gull II Bausatzvergleich Omega 72304 – Dora wings 72002: Der Australier Edgar Wikner Percival war wohl durch und durch Pilot und entwarf auch Flugzeuge, sicher in erster Linie passend zu seinem Bedarf...
  • Ähnliche Themen

    Oben