Douglas F6D Missileer

Diskutiere Douglas F6D Missileer im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo Leute , Kann mir jemand etwas zur Douglas F6D Missileer sagen ( Risse, evtl. Fotos) ? Der Typ war mal neben der F-111 als Nachfolger...

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
Hallo Leute ,

Kann mir jemand etwas zur Douglas F6D Missileer sagen ( Risse, evtl. Fotos) ?
Der Typ war mal neben der F-111 als Nachfolger der F-4Phantom II bei der U.S. Navy im Gespräch - wurde aber im Dezember 1960 gestrichen.
 
#
Schau mal hier: Douglas F6D Missileer. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.478
Zustimmungen
435
Ort
BaWü
F6D, XF6D-1 Missileer - 1961 3pCmwM rg design project for a twin-turbofan carrier-based launcher of XAAM-N-10 Eagle long-range air-to-air missiles. Deemed not cost-effective and was cancelled with none built.
Quelle: http://aerofiles.com/_doug2.html
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
Danke,

das ist auf jeden Fall mal wieder was schönes unbekanntes...
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.931
Zustimmungen
14.268
Ort
Anflug Payerne
(GRRRRRRR - das ist schon der Dritte Versuch !!!! Naja, wenigstens hab ich beim zweiten Versuch dran gedacht, den Text zu speichern....)

Douglas F6D Missileer

- Project for a large subsonic missile-carrier, powered with two P&W TF30-P-2 engines. The three-man crew would be able to make six hour patrol flights, and lauch six long-range Eagle missiles to intruders. Cancelled. (Quelle: http://www.csd.uwo.ca/~pettypi/elevon/gustin_military/db/)

- Both the Phoenix missiles and the AN/AWG-9 radar had evolved from the earlier abortive Douglas F6D Missileer program. The Phoenix missile fire-control system owed much to the USAF's ASG-18 system which had originally been developed for the abortive F-108 Rapier project. (Quelle: http://home.att.net/~jbaugher1/f111_4.html)

Hmm, interessant. Demnach wurde das Phoenix-Waffensystem (mit Vorläufern) auf 4 Typen ausgetestet (F-108 Rapier, F6S Missileer, F-111 und F-14) ?

- V téže dobì požadovalo námoønictvo dvojmístný palubní obranný stíhaè, jako náhradu za McDonnell F-4 Phantom a Vought F-8 Crusader. Tento letoun mìl mít vìtší vytrvalost, nést vìtší množství støel vzduch-vzduch a kontrolovat vìtší vzdušný prostor. Pro tento úkol uvažovalo námoønictvo o typu Douglas F6D-1 Missileer.
F6D-1 byl podzvukový letoun podobný zvìtšenému F3D Skyknight. Byl pohánìn dvìma turbovrtulovými motory. Osádka byla trojèlenná (pilot, druhý pilot a zbraòový operator). Missileer mìl vytrvalost 6 hodin, pulsní doplerovský radar a výzbrojen byl 6 støelami vzduch-vzduch dalekého doletu Bendix XAAM-10 Eagle. Radarem øízená støela Eagle dosahoval rychlosti 4 M. Mohla nést konvenèní nebo jadernou hlavici. F6D se ukazoval jako pøíliš drahý, pøíliš specializovaný a pøíliš pomalý na to aby zajistil vlastní obranu po odpálení všech støel. Proto byl v prosinci 1960 projekt F6D a støel Eagle zastaven. (Quelle: http://www.military.cz/usa/air/in_service/aircraft/f111/f111hist.htm)
Ist in diesem Text was interessantes drin ? Mein Tschechisch war noch nie gut (hätte sich auch auf meiner Fîche schlecht gemacht...hehehe)...

- Originally, the Navy had planned to meet this FAD requirement with the Douglas F6D-1 Missileer. The F6D-1 was a subsonic aircraft that looked a lot like a scaled-up F3D Skyknight. It was to be powered by two 10,000 lb.s.t. Pratt & Whitney TF30-P-2 turbofans, and was to carry a three-man crew (pilot, co-pilot, and weapons system operator). The Missileer was to be capable of remaining on patrol for up to six hours, tracking targets at long range using its powerful Hughes pulsed-Doppler track-while-scan radar and attacking threats with its six long-range Bendix XAAM-10 Eagle air-to-air missiles. The Eagle was a massive long-range air-to-air missile with a maximum speed of Mach 4. It was equipped with an advanced pulse-Doppler active radar homer. The warhead of the Eagle could be either conventional or nuclear.

The F6D aircraft was considered by the Navy to be too costly and too specialized, and was thought to be too slow to be capable of defending itself once its missiles had been launched. Consequently, the F6D and its Eagle missiles were both cancelled in December of 1960 in the last waning days of the Eisenhower administration. This still left the FAD requirement unfulfilled.
(Quelle: http://members.tripod.com/~Wobert/f111a.html)

- auf http://www.plasticmodels.com/kpitem.asp?ItemCode=NF04 ist ein Buch darüber zu finden, auch das Bild hab ich von dort (Bild ist zwar ne Skyknight, aber im Büchlein sollte auch die Missileer vorkommen....):
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.847
Danke!

Fehlt noch ein System für die Phönix : Das A-12 Projekt - wurde dann die SR-71. Dafür war ursprünglich die AIM-54 gedacht.
 
Thema:

Douglas F6D Missileer

Douglas F6D Missileer - Ähnliche Themen

  • 16.02.2025: Douglas A-20 Havoc - Notlandung und Feuer

    16.02.2025: Douglas A-20 Havoc - Notlandung und Feuer: Die einzige flugfähige Douglas Havoc wurde gestern bei einer Notlandung und anschließender Feuer in Laredo/Texas schwer beschädigt. Der Pilot...
  • WB2025BB - 1:144 Douglas R4D-5L Que Sera Sera

    WB2025BB - 1:144 Douglas R4D-5L Que Sera Sera: Irgendwann muss es ja mal losgehen... Wobei ich mittelschwer entsetzt bin, dass einige Kollegen hier quasi schon beim Lackieren sind!!! Sei ihr...
  • WB2025 BB Douglas C-124 Globemaster II 1/72

    WB2025 BB Douglas C-124 Globemaster II 1/72: Meine Premiere bei einem Wettbewerb online will ich mit diesem Bausatz machen Der liegt schon länger in meinem Keller und jetzt fiel meine Wahl...
  • Douglas DC-2-115D der ÖLAG, 1:144 CMR (Czech Master Resin)

    Douglas DC-2-115D der ÖLAG, 1:144 CMR (Czech Master Resin): Zum Glück hat sich dieser tschechische Kleinserienhersteller wieder "derschupft", wie man bei uns sagt - d.h. man kann findet die Modelle wieder...
  • WB2025BB - Douglas C-47d - Roden 1/144

    WB2025BB - Douglas C-47d - Roden 1/144: So, kann losgehen. Hab mir den/die Kandidaten ausgesucht, wobei hier in erster Linie eine C-47D der Bundeswehr, höchstwahrscheinlich die mit...
  • Ähnliche Themen

    • 16.02.2025: Douglas A-20 Havoc - Notlandung und Feuer

      16.02.2025: Douglas A-20 Havoc - Notlandung und Feuer: Die einzige flugfähige Douglas Havoc wurde gestern bei einer Notlandung und anschließender Feuer in Laredo/Texas schwer beschädigt. Der Pilot...
    • WB2025BB - 1:144 Douglas R4D-5L Que Sera Sera

      WB2025BB - 1:144 Douglas R4D-5L Que Sera Sera: Irgendwann muss es ja mal losgehen... Wobei ich mittelschwer entsetzt bin, dass einige Kollegen hier quasi schon beim Lackieren sind!!! Sei ihr...
    • WB2025 BB Douglas C-124 Globemaster II 1/72

      WB2025 BB Douglas C-124 Globemaster II 1/72: Meine Premiere bei einem Wettbewerb online will ich mit diesem Bausatz machen Der liegt schon länger in meinem Keller und jetzt fiel meine Wahl...
    • Douglas DC-2-115D der ÖLAG, 1:144 CMR (Czech Master Resin)

      Douglas DC-2-115D der ÖLAG, 1:144 CMR (Czech Master Resin): Zum Glück hat sich dieser tschechische Kleinserienhersteller wieder "derschupft", wie man bei uns sagt - d.h. man kann findet die Modelle wieder...
    • WB2025BB - Douglas C-47d - Roden 1/144

      WB2025BB - Douglas C-47d - Roden 1/144: So, kann losgehen. Hab mir den/die Kandidaten ausgesucht, wobei hier in erster Linie eine C-47D der Bundeswehr, höchstwahrscheinlich die mit...
    Oben