EC 135 "Bundesgrenzschutz" von Revell in 1/32

Diskutiere EC 135 "Bundesgrenzschutz" von Revell in 1/32 im Hubschrauber Forum im Bereich Bauberichte online; So, ich wurde ermutigt, diesen Baubericht besser zu machen, das werde ich jetzt tun. Also, das Projekt ist wie angekündikt eine Revell EC 135 in...

n/a

Guest
So, ich wurde ermutigt, diesen Baubericht besser zu machen, das werde ich jetzt tun. Also, das Projekt ist wie angekündikt eine Revell EC 135 in 1/32, mit der Bundesgrenzschutz Lackierung. Diese Version lässt sich aus dem Meck.- Pom. Polizzei Bauen. Hier einmal das Fertige Cockpit.
 
Anhang anzeigen

n/a

Guest
SO ich habe mir einmal einen Spass erlaubt und habe aus dem ADAC Bo 105 Kit( 100 Jahre ADAC) die Pilotenfigur und den Pilotenhelm geklaut. Der Helm ist schon drinnen, bei der figur bin ich noch am überlegen. Was ich auch noch sagen mchte ist, das ich auf das Panel die Aktuelle Ausgabe des Deutschen Hubschraubermagazins "Rotorblatt" aufgeklebt habe. Sieht schon schnieke aus wie ich finde. Die Klebe Spuren werde ich gleich noch übermalen.
 
Anhang anzeigen
pa200_tornado

pa200_tornado

Berufspilot
Dabei seit
10.04.2003
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Kleinenbroich
Du sollest die Klebespuren nicht nur übermalen sondern vorher auch noch mal verschleifen!
 

n/a

Guest
Hast recht, hab ich auch schon getan. Also hab übergemalt, dachte, sieht doch irgendwie doof aus. Also Zeitung ab, weggeschliffen, neu Lackiert, Dann die Miniatur Zeitung auf den Nassen Lack gedrückt, Schaut super aus! ;)


So, es hat sich mal wieder etwas getan. Die beiden Rumpfhälften sind zusammen geklebt, und eine Seite der Fenser ist Maskiert. Ich habe mit Dunkelgrau das Ganze Modellm erstmal grundiert.
 
Anhang anzeigen

n/a

Guest
Heißt das, dass du die Fenster erst eingebaut hast und danach den Rumpf lackierst?

klar. fenster rein, abkleben, alees fertig machen, klebebeband ab, modell hinstellen angucken fertig. es gibt wieder was neues bei den kleinen Details. Ein Bild vom Panel und vom Pilotensitz. Hier das Panel.
 
Anhang anzeigen

n/a

Guest
hops schrieb:
@BK117:
Uhm .. mal ne doofe Frage, wieso hast du nicht auch gleich die Frontscheibe(n) eingebaut/angeklebt?

Hab ich noch nicht gemacht, weil sich da nen Problem auftut, denn die Frontscheibe passt garnicht, und as sind Rillen die zugespachtelt werden müssen.Das alles wird noch gemacht.
 

n/a

Guest
van-helsing schrieb:
Ist zwar schon zuspaet dafuer, aber dir sind zwei "fluechtigkeitsfehler" unterlaufen.

Der BGS hat keine 3'er Sitzbank hinten und du hast Sie zuweit Vorn montiert. Der BGS hat nur eine 2'er Bank (Einzelsitze auf Traeger) vor der Rueckwand zum MGB und baut nur bei Bedarf (selten) noch ne 2'er Bank (Einzelsitze auf Traeger) entgegengesetzt der Flugrichtung hinter Pilot und Co ein.
Und dein Zweiter Fehler, deine Gurte sind Falsch. Die Paxe ham nur nen Dreipunktgurt wie im Auto und Die Piloten haben Vierpunktgurte, aber deren Schloesser sind andere als bei Dir.

Ansonsten viel Erfolg beim weiterbauen, bin schon auf das Ergebniss gespannt.

MfG van-helsing

PS: schoene Farbe bekommt dein Hubi. :FFTeufel:

EDIT: Piloten haben Fuenfpunktgurte, keiner 4'er. Sorry, irrtum von mir.


Naja das ärgert mich jetzt Schon ein Bissl. Naja aus Fehlern Lernt man. Aber zu den Gurten, die wareh am Sitz schon erhaben.



gruß

BK
 

n/a

Guest
So ich habe mal gespachtelt,geschlifffen und mit Grau übergepinselt.Ausserdem wurden gerade die Hinteren Turbinen auslässe samt abdekung(duie weisse) drangeklebt. Und bin zu der Erkenntnis gekommen, das 1. Alles oben um die turbinen gutverschliffen ist und 2. das Italerie Spachtel besser als Revell Spaxhtel ist.
 
Anhang anzeigen

n/a

Guest
bei mir hat sich die Tage auch mal wieder was getan. Ich habe das Kufengestell ein Wenig verkabelt und den Rumpfunterboden fertig verschliffen.

Hier einmal das noch nicht ganz fertige Kufengestell. Es Kommt noch matter klarlack drüber.
 
Anhang anzeigen

n/a

Guest
Ich habe mir auchmal Original Fotos angeguckt und hab gesehen das hinten am Fenestron zwei antennen Drankommen. Ich habe erstmal eine fertig gemacht und drangeklebt, denn die andere weisst eine verdickung unten auf, bei der ich mich jetzt auch mal beisetzen will.
 
Anhang anzeigen
Thema:

EC 135 "Bundesgrenzschutz" von Revell in 1/32

EC 135 "Bundesgrenzschutz" von Revell in 1/32 - Ähnliche Themen

  • die richtige Farbe für einen Bundespolizei EC-135 ?

    die richtige Farbe für einen Bundespolizei EC-135 ?: Hallo zusammen, ich habe mir die Peddinghaus Decals für einen Bundespolizei EC-135 bestellt. Leider ist da keine Angabe zur Farbwahl dabei. Kann...
  • KC-135 Demo Team 2025 Schedule

    KC-135 Demo Team 2025 Schedule: Das KC-135 Demo Team von der Fairchild AFB hat seine 2025 Daten veröffentlicht...
  • WB2024RO EC-135, F-Toys, 1:144

    WB2024RO EC-135, F-Toys, 1:144: Wenigsten ein Beitrag soll es werden… https://www.flugzeugforum.de/threads/wb2024bb-ec-135-f-toys-1-144.103539/#post-3074268
  • C-135

    C-135: Guten Abend Ich bin auf der Suche nach einen etwas spezielleren Buch über die C-135. Es gibt ja eine Menge verschiedener Publikationen,jedoch...
  • WB2024BB EC-135, F-Toys, 1:144

    WB2024BB EC-135, F-Toys, 1:144: Auch dieses Jahr gibt es wieder japanische Gashapons. Die EC-135 ist sicher allen bekannt: Airbus Helicopters H135 – Wikipedia. In 1:144 gibt es...
  • Ähnliche Themen

    • die richtige Farbe für einen Bundespolizei EC-135 ?

      die richtige Farbe für einen Bundespolizei EC-135 ?: Hallo zusammen, ich habe mir die Peddinghaus Decals für einen Bundespolizei EC-135 bestellt. Leider ist da keine Angabe zur Farbwahl dabei. Kann...
    • KC-135 Demo Team 2025 Schedule

      KC-135 Demo Team 2025 Schedule: Das KC-135 Demo Team von der Fairchild AFB hat seine 2025 Daten veröffentlicht...
    • WB2024RO EC-135, F-Toys, 1:144

      WB2024RO EC-135, F-Toys, 1:144: Wenigsten ein Beitrag soll es werden… https://www.flugzeugforum.de/threads/wb2024bb-ec-135-f-toys-1-144.103539/#post-3074268
    • C-135

      C-135: Guten Abend Ich bin auf der Suche nach einen etwas spezielleren Buch über die C-135. Es gibt ja eine Menge verschiedener Publikationen,jedoch...
    • WB2024BB EC-135, F-Toys, 1:144

      WB2024BB EC-135, F-Toys, 1:144: Auch dieses Jahr gibt es wieder japanische Gashapons. Die EC-135 ist sicher allen bekannt: Airbus Helicopters H135 – Wikipedia. In 1:144 gibt es...

    Sucheingaben

    revell ec 135 baubericht

    Oben