
Toxic Avenger
Testpilot


Auf mehrfachen Wunsch schreibe ich hier kurz ein paar Anmerkungen und Tipps zum Selber Ätzen zusammen.
Eines vorab: Selber Ätzen ist im Normalfall nicht billiger als fertig gekaufte Ätzteile und ist auch etwas arbeitsintensiv aber wenn man bestimmte Teile braucht, kommt man eben nicht drum rum.
Eine weitere Möglichkeit besteht ist das „Auftragsätzen“, hier zeichnet man die gewünschten Teile selbst und sendet die Datei an eine Firma, die dann die Ätzplatine erstellt.
Die Erstausrüstung incl. Ätzanlage und Belichtungskoffer kostet ca. 250 EUR.
Ich werde nicht von Herrn Saemann bezahlt und gesponsert aber für uns Modellbauer ist er eine gute Anlaufstelle. Dort findet man alle, was man zum Ätzen braucht. Er macht auch Auftragätzen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Außerdem gibt es zu jeder Erstbestellung eine ausführliche Arbeitsanleitung dazu, so dass nichts mehr schief gehen kann.
Das Grundlegende ist geklärt, jetzt geht es los.
Eines vorab: Selber Ätzen ist im Normalfall nicht billiger als fertig gekaufte Ätzteile und ist auch etwas arbeitsintensiv aber wenn man bestimmte Teile braucht, kommt man eben nicht drum rum.
Eine weitere Möglichkeit besteht ist das „Auftragsätzen“, hier zeichnet man die gewünschten Teile selbst und sendet die Datei an eine Firma, die dann die Ätzplatine erstellt.
Die Erstausrüstung incl. Ätzanlage und Belichtungskoffer kostet ca. 250 EUR.
Ich werde nicht von Herrn Saemann bezahlt und gesponsert aber für uns Modellbauer ist er eine gute Anlaufstelle. Dort findet man alle, was man zum Ätzen braucht. Er macht auch Auftragätzen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Außerdem gibt es zu jeder Erstbestellung eine ausführliche Arbeitsanleitung dazu, so dass nichts mehr schief gehen kann.
Das Grundlegende ist geklärt, jetzt geht es los.