Englisches Wrack - Aber welcher Typ? = Breda Ba.65

Diskutiere Englisches Wrack - Aber welcher Typ? = Breda Ba.65 im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Ich habe hier ein Foto einer Ju 88 A-4 des LG 1 in Afrika, entweder in Derna oder Benghasi. Klein im Hintergrund sieht man ein (wahrscheinlich)...
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.146
Zustimmungen
6.220
Ich habe hier ein Foto einer Ju 88 A-4 des LG 1 in Afrika, entweder in Derna oder Benghasi. Klein im Hintergrund sieht man ein (wahrscheinlich) englisches Flugzeug. Kann jemand den Typ identifizieren?

Besten Dank schonmal und viele Grüße
Peter

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.146
Zustimmungen
6.220
Klasse, danke. Das ging ja schnell. :TOP:

Habe den Titel entsprechend geändert. :squint:
 
Zuletzt bearbeitet:
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.146
Zustimmungen
6.220
Ich hänge das mal hier dran. Diesmal bin ich in Italien beim KG 26. Könnte jemand bitte das Flugzeug rechts im Vordergrund identifizieren? Mir kommt
der Bug bekannt vor, aber leider machts nicht klick.

Besten Dank und viele Grüße Peter

 
Anhang anzeigen
Luna-M

Luna-M

Flieger-Ass
Dabei seit
06.06.2002
Beiträge
404
Zustimmungen
336
Ort
Sankt Augustin
Hallo, ist nicht so mein Gebiet, aber ich tippe auf ne Ju-88S.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.452
Zustimmungen
3.835
Ort
Hannover
Moin,

Hallo allerseits,
ich finde ja dass, neben dem schon von Kenneth genannten, vor allem dieser „fette“ Rahmen eindeutig die Bristol Beaufort bestätigt.
ja, nur die geöffnete Klappe/ Öffnung unten am Rumpf passt nicht so ganz zu Fotos des Bereiches im Netz.
(könnte aber natürlich an der Version/ Variante liegen)

Grüße
 
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.146
Zustimmungen
6.220
Besten Dank an alle Beteiligten für die Mühe. Die Ähnlichkeiten sind aber wirklich verwirrend.
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
10.364
Zustimmungen
15.624
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Anhang anzeigen
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.082
Zustimmungen
10.065
Ort
Thüringen
Die in Hendon gezeigte (allerdings in Australien gefertigte) Mk VIII läßt zumindest eine Reihe von Deckeln erkennen, die dazu passen könnten:


Vielleicht gab's die auch an früheren Versionen?
Quelle: https://www.classicwarbirds.co.uk/british-aircraft/bristol-beaufort.php
EDIT: Roberts Erklärung erscheint mir noch plausibler, weil die Öffnung/Abdeckung nicht rechteckig ist.
 
Anhang anzeigen
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.082
Zustimmungen
10.065
Ort
Thüringen
Eigentlich ist die Frage ja schon beantwortet, aber noch etwas Anderes spricht für die Beaufort: Sie wurde auch auf der Insel Malta stationiert, von wo aus sie erfolgreich Einsätze gegen Schiffskonvois flog. Bis Italien, wo das Wrack abgelichtet wurde, ist's ja dann auch nicht mehr weit.
 
Junkers-Peter

Junkers-Peter

Astronaut
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
3.146
Zustimmungen
6.220
Ich häng das mal hier dran. Auf ebay war kürzlich eine Serie von Fotos vom Fliegerhorst Dreux in Frankreich zum Verkauf. Darunter auch das folgende. Rückseitige Beschriftung: "Das Horstflugzeug in Dreux".

Die Beschriftung E 7/XVII ist die Bezeichung des Fliegerhorstes Dreux in der Luftwaffen-Nomenklatur.

Kann jemand das Flugzeug identifizieren?

Besten Dank und viele Grüße
Peter

 
Anhang anzeigen
Thema:

Englisches Wrack - Aber welcher Typ? = Breda Ba.65

Englisches Wrack - Aber welcher Typ? = Breda Ba.65 - Ähnliche Themen

  • "Auferstehung aus dem Grab - neues Leben für Flugzeugwracks", Keszthely (HU)

    "Auferstehung aus dem Grab - neues Leben für Flugzeugwracks", Keszthely (HU): TEMPORÄRE AUSSTELLUNG im BALATONI MÚZEUM, Keszthely (HU, 202 km sö. Wien): 17. Mai - 30. September 2025 + Führung bei der "Nacht der Museen" am...
  • Wracks auf dem Albrecht-Dürer-Flughafen NUE

    Wracks auf dem Albrecht-Dürer-Flughafen NUE: Gestern war ich auf dem Flughafenfest zum 70. Geburtstag des Albrecht-Dürer-Flughafen, wo mir zwei Maschinen auffielen, die dort an dieser...
  • 109 Bauchlandung abwracken schwarze 4

    109 Bauchlandung abwracken schwarze 4: Hallo zusammen 16 Augen sehen mehr als 8. Trotz der verhunzten Aufnahmen, eine schwarze 4, ein weißer Balken vor der Vier, wie es ausschaut auch...
  • Wie entsorge ich ein Segelflugzeugwrack?

    Wie entsorge ich ein Segelflugzeugwrack?: Hallo, Ich möchte die Überreste einer ASW15 fachgerecht entsorgen. Wie mache ich das? Hat jemand das schon mal gemacht? Was kostet das? Gruß Konni
  • Besatzungsmitglieder aus dem Wrack einer Bristol Beaufort der RAAF identifiziert - Bericht von nt-v

    Besatzungsmitglieder aus dem Wrack einer Bristol Beaufort der RAAF identifiziert - Bericht von nt-v: Vor der Küste von Papua-Neuguinea wurde vor einigen Jahren das Wrack der 1943 abgestürzten Beaufort mit der Serial A9-186 entdeckt. Anhand von...
  • Ähnliche Themen

    Oben