English Electric Canberra PR.9 XH175 RAF (Airfix)

Diskutiere English Electric Canberra PR.9 XH175 RAF (Airfix) im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Erstmal danke, @urig für die netten Worte. Tatsächlich es es ja so, dass man bei so einem Bau immer nur die Sachen sieht, die nicht so gut wurden...
nexus

nexus

Space Cadet
Dabei seit
08.07.2012
Beiträge
1.193
Zustimmungen
3.234
Ort
EDDK
Erstmal danke, @urig für die netten Worte.

Tatsächlich es es ja so, dass man bei so einem Bau immer nur die Sachen sieht, die nicht so gut wurden oder die extrem viel Arbeit gemacht haben. Bzw. habe ich ja immer etwas in die Mutmaßung rein gebaut und war mir nie sicher, ob das Endergenis dem Anspruch auch standhält, zudem ich nicht wirklich passende Vorbildfotos hatte sondern nur aufgrund von Beschreibungen und vergleichbaren Schäden an anderen Mustern interpretieren musste. Das hätte auch voll in die Hose gehen können.

Außerdem weiß man ja immer selber, was nicht sooo gut geworden ist, aber man muss eben auch entscheiden nach der wievielten Korrekturrunde gut (genug) ist.

Zudem der Anspruch und das Niveau hier im Forum ja nicht niedrig ist und ich immer denke, allenfalls mittelmäßig in meiner Modellbauerei zu sein.

Aber das Modell scheint ja bestanden zu haben, was mich sehr freut und für das ganze Elend beim Bau entschuldigt, denn die Tailsitter-Sache war ja nur ein Rückschlag von vielen…

Also an der Stelle nochmals Danke an euch alle für die wohlwollende Rezeption ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hakö

hakö

Testpilot
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
549
Zustimmungen
891
Ort
A-3814 Liebenberg
Dafür daß du die Schäden nur anhand einer Beschreibung imaginieren mußtest ist das ein herausragendes Ergebnis, Bravo, und spinn weiter so.man muß ja auch ein bißchen Spinner sein für sowas.
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
24.300
Zustimmungen
59.250
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Am Wochenende war ich zur Ausstellung, da schau ich mir keine Modelle im FF an, da bin ich bei den Originalmodellen. :biggrin:
Aber jetzt.
So ein Modell, wo eine Geschichte hinter steht, das liebe ich und ist genau mein Ding. Nicht immer diese seelenlosen Modelle, die meist hier durch geschoben und nach Äußerlichkeiten gebaut werden.
Wenn das dann alles noch mit der gewissen feinen Hand umgesetzt wurde, neue Wege bei der Farbgebung probiert worden, dann meinen Respekt bei diesem Ergebnis. :TOP:
 
104FAN

104FAN

Space Cadet
Dabei seit
29.09.2002
Beiträge
1.001
Zustimmungen
693
Ort
Augsburg
Interessant die Geschichte, vor allem weil ich auch noch genau seit Sonntag auf Malta bin. Natürlich auch mit Besuch im Flugzeugmuseum.

Das Modell ist wirklich Klasse umgesetzt 👍
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
631
Zustimmungen
1.435
Ort
Basdorf
Ncht immer diese seelenlosen Modelle, die meist hier durch geschoben und nach Äußerlichkeiten gebaut werden.
Was für ein selbstgerechter Kommentar. Jeder nach seinen Möglichkeiten und Können.
Für den einen sind halt Äusserlichkeiten wichtiger als eine Schraube oder irgendeine Leitung zu verbauen und das dann als Seelenlos zu bezeichnen, sagt viel aus.
Für mich ist das Äußerliche Ergebnis wichtig und nicht ob da z. B. ein Haubenverriegelungshebel vorhanden ist oder nicht. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

English Electric Canberra PR.9 XH175 RAF (Airfix)

English Electric Canberra PR.9 XH175 RAF (Airfix) - Ähnliche Themen

  • Airfix 09179 English Electric Lightning F1A No. 56 Sqn, 1963

    Airfix 09179 English Electric Lightning F1A No. 56 Sqn, 1963: Dieses beeindruckende Flugzeug hat es nun endlich auch mal auf meinen Basteltisch geschafft, zumal der Airfix-Bausatz ein gutes Replik des...
  • W2018BB - English Electric Canberra B.Mk.2 - Amodel 1:144

    W2018BB - English Electric Canberra B.Mk.2 - Amodel 1:144: Noch ein weiterer Teilnehmer:
  • English Electric Canberra B.Mk.62 Fuerza Aerea Argentina Falkland 1982

    English Electric Canberra B.Mk.62 Fuerza Aerea Argentina Falkland 1982: Hallo zusammen, hier möchte ich euch heute meine Airfix Canberra in 1:72 vorstellen. Hierbei handelt es sich um die B.Mk.62 die bei der...
  • 1/144 English Electric Canberra B (I) Mk.8 Intruder – OzMods

    1/144 English Electric Canberra B (I) Mk.8 Intruder – OzMods: Die australische Firma OzMods hat eine weitere Variante der E.E. Canberra im Maßstab 1/144 in ihrem Angebot - hier das Verpackungsbild:
  • 1/72 English Electric "Canberra" PR.9 – Xtrakit

    1/72 English Electric "Canberra" PR.9 – Xtrakit: Als erster Bausatz des neuen Jahres flatterte mir gestern der lang ersehnte Canberra-Kit ins Haus. Die Canberra an sich wurde als ersten...
  • Ähnliche Themen

    Oben