Eurofighter Technik Daten News

Diskutiere Eurofighter Technik Daten News im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Bei den meisten Jets besitzt der Pilot im hinteren Cockpit keine direkte Sicht nach vorne. MiG-29 und Su-27 Doppelsitzer sind da schon eher eine...
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
Mal eine Frage:

Bei der Mig-29 gab es beim Trainer auf dem Rücksitz einen Spiegel, damit der Fluglehrer nach vorn schauen kann. Beim Eurofigter ist der Blick dem Fluglehrer total versperrt durch den vorderen Sitz.

Weiß jemand, wie der Fluglehrer ohne Sicht nach vorn den Eurofighter im Notfall steuern kann?
Weißt Du, was das für Instrumente sind? Eine Bildkamera vielleicht?

Und wozu dient das HUD auf dem Rücksitz? Ich meine, man sieht doch da nur auf den forderen Schleudersitz. Warum hat man dort, nicht wie im Tornado einen einfachen Bildschirm installiert. Wäre doch auch preisgünstiger, als dieses teure HUD extra zu montieren.
Bei den meisten Jets besitzt der Pilot im hinteren Cockpit keine direkte Sicht nach vorne. MiG-29 und Su-27 Doppelsitzer sind da schon eher eine Ausnahme. Soweit ich weiß gibt es bei der Rafale eine Art Projektionsgerät, so dass der Hintermann sieht was vor der Maschine abläuft.

Beim Eurofighter muss sich der Hintermann eben auf seine Instrumente verlassen und das zweite HuD ist da durchaus hilfreich. So hat man die Lage der Maschine im Verhältnis zum Horizont, sowie alle anderen wichtigen Infos im Auge. Das ist in etwa so als würde man völlig im Dunklen fliegen. Wobei ein wenig kann man ja auch vom Rücksitz aus sehen.
Wenn mal das PIRATE eingeführt werden sollte für die Doppelsitzer könnte das Bild dann auch aufs HuD projeziert werden und dann sieht der Hintermann direkt was vor der Maschine los ist.
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.455
Zustimmungen
10.450
Ort
Mainz
Ganz was anderes ... aber passend zum neuen Revell-Modell in 1/48:

Was ist denn der Behälter Nr. zweites von Links ????? :?! :confused:

Danke schon mal im Voraus,

Deino :D
 
Anhang anzeigen
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
@Deino,
gute Frage. Würde am ehsten auf einen vielleicht nicht näher spezifizierten Aufklärungsbehälter oder ne Übungsbombe wie die CBLS-200 tippen, bin aber da aber beim besten Willen nicht sicher.
 
HorizontalRain

HorizontalRain

Astronaut
Dabei seit
09.03.2003
Beiträge
4.164
Zustimmungen
3.882
Ort
nördlich des Küstenkanals
Deino schrieb:
Ganz was anderes ... aber passend zum neuen Revell-Modell in 1/48:

Was ist denn der Behälter Nr. zweites von Links ????? :?! :confused:

Danke schon mal im Voraus,

Deino :D
Das dürfte der "insulanische Taurus", der "Stormshadow" sein. Da ja auch die ASRRAM dabei sind, ist dies wohl nicht so abwegig.
 

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.702
Zustimmungen
668
Hab ich mir auch gedacht aber die Storm Shadow/Scalp(bei den Anti-Insulanern ;) ) schaut anders aus. Die Nase ist spitzer, die Tragflächen und Stabilisierungsflossen(ich hoffe die heißen so) hinten fehlen.

http://www.vectorsite.net/twcruz53.gif
 
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.419
Zustimmungen
4.171
Ort
Laage
Deino schrieb:
Was ist denn der Behälter Nr. zweites von Links ????? :?! :confused: Deino :D
Wenn die eigenartige Nase nicht wäre, dann ist es ganz eindeutig ein Zusatztank. Zumal an dieser Position eine nasse Station ist. Sprich, dort werden Zusatztanks aufgehangen.

Ich glaube, Revell hat sich in der Form geirrt.

G.Andreas
 
Reconner

Reconner

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
128
Zustimmungen
108
Ort
26Km NNW of EDDS
Beim Bilderstöbern ist mir heute im Eufi was aufgefallen-
weiß jemand zu was diese schwarze Box an der rechten Konsole dient?
Ist das vielleicht ein Map Storage?
Quelle der Pics eurofighter.com
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
Reconner schrieb:
und noch ein Bild-
kennt jemand die Funktion dieses Bauteils rechts im Bild?:

Ben
Zur schwarzen Box oben kann ich nichts sagen, könnte tatsächlich ne Verstauungsmöglichkeit für Sachen bei langen Flügen sein.

Das rechts sind Anzeigen für TACAN-Kanal, MIDS Netz und die Identifizierungssysteme. Man kann das Panel auch wegklappen, dahinter befinden sich analoge Backupinstrumente.
 
Reconner

Reconner

Fluglehrer
Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
128
Zustimmungen
108
Ort
26Km NNW of EDDS
Wow, das mit dem wegklappbaren Panel ist ja interessant-:FFEEK:
habe zwar schon Zeichnungen gesehen auf denen drei anloage Instrumente zu sehen waren, aber meist nur in Verbindung mit anderer Testinstrumentierung

Ben
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
Reconner schrieb:
Wow, das mit dem wegklappbaren Panel ist ja interessant-:FFEEK:
habe zwar schon Zeichnungen gesehen auf denen drei anloage Instrumente zu sehen waren, aber meist nur in Verbindung mit anderer Testinstrumentierung

Ben
Hab die auch nicht so ernst genommen, bis ich mal in aktuellen Videos z.B. im TV, aber auch nem Werbevideo der EADS das weggeklappte Panel mit den dahinter befindlichen 3 (eigentlich 4) backup-Instrumenten gesehen hab und zwar in einer Serienmaschine.
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
Ich frag mich, wie die auf 24 t Startgewicht kommen. Meiner Rechnung nach kommt man auf ca. 21000 kg wenn man die Außenlasten, den internen Treibstoff und die Leermasse des Doppelsitzers (11,7 t) zusammenrechnet. Hinzu kommen dann die Betriebsmittel und die zusätzliche Testausrüstung des IPAs. Doch ob die dann 3 t ausmachen? Glaub ich weniger und Mun für die Bk wird wahrscheinlich auch nicht mitgeführt.
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.453
Zustimmungen
5.670
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Scorpion schrieb:
@Deino,
gute Frage. Würde am ehsten auf einen vielleicht nicht näher spezifizierten Aufklärungsbehälter oder ne Übungsbombe wie die CBLS-200 tippen, bin aber da aber beim besten Willen nicht sicher.

Der CBLS 200 ist keine Übungsbombe, sondern ein Übungsbombenträger. An ihm werden Übungsbomben (DM18/BDU33/38) angehängt.

Die von links zweite Außenlast ist/könnte ein JP233 "Gegenstück vom MW1" sein, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
Friedarrr schrieb:
Der CBLS 200 ist keine Übungsbombe, sondern ein Übungsbombenträger. An ihm werden Übungsbomben (DM18/BDU33/38) angehängt.

Die von links zweite Außenlast ist/könnte ein JP233 "Gegenstück vom MW1" sein, wenn mich nicht alles täuscht.

Also das Bild vom CBLS 200, welches ich meine gesehen zu haben sah dem "Ding" da recht ähnlich. Also n JP-233 dürfte wohl n ganzes Stück größer sein und mal davon abgesehen, wurde dieser Behälter noch nie mit dem EF in Verbindung gebracht. Wo sollte er ihn auch tragen?
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.453
Zustimmungen
5.670
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
Scorpion schrieb:
Also das Bild vom CBLS 200, welches ich meine gesehen zu haben sah dem "Ding" da recht ähnlich. Also n JP-233 dürfte wohl n ganzes Stück größer sein und mal davon abgesehen, wurde dieser Behälter noch nie mit dem EF in Verbindung gebracht. Wo sollte er ihn auch tragen?
Mit dem JP233 hast Du recht, er schaut auch etwas anderst aus (habe gerade Bilder angeschaut)!
Das Ding sieht eher aus wie ein II. ReccePod.
Der CBLS 200 ist es aber noch weniger als der JP233 denn der sieht komplett anderst aus und ist 10 Nummern kleiner!
Und das sie die Bezeichnung zweimal vergeben glaub ich nicht !
 
Scorpion

Scorpion

Space Cadet
Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
2.276
Zustimmungen
941
Friedarrr schrieb:
Mit dem JP233 hast Du recht, er schaut auch etwas anderst aus (habe gerade Bilder angeschaut)!
Das Ding sieht eher aus wie ein II. ReccePod.
Der CBLS 200 ist es aber noch weniger als der JP233 denn der sieht komplett anderst aus und ist 10 Nummern kleiner!
Und das sie die Bezeichnung zweimal vergeben glaub ich nicht !
Naja hab bisher auch nur ein Bild vom CBLS 200 gesehen, zumindest wurde das "Ding" als solcher ausgegeben. Recce-Pod halte ich auch fast für am wahrscheinlichsten, wie oben geschrieben.
 
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.455
Zustimmungen
10.450
Ort
Mainz
Anhang anzeigen
Thema:

Eurofighter Technik Daten News

Eurofighter Technik Daten News - Ähnliche Themen

  • Eurofighter Frage

    Eurofighter Frage: Hallo zusammen, ich benötige Infos über die Panelnummern an den Eurofightern. Hat da jemand evtl Referenzen, welche Nummern wo stehen?
  • Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144

    Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144: Hab mich mal an einen kleinen Flieger gewagt. Gebaut OOB. Die Basis ist eine umgedrehte Holzschale von ACTION. Den Patch habe ich von ebay, fand...
  • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

    20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
  • Eurofighter vs Drohne Kollision in Manching

    Eurofighter vs Drohne Kollision in Manching: https://www.flugrevue.de/militaer/zeugen-in-manching-gesucht-eurofighter-kollidiert-bei-landung-mit-drohne/
  • 06.03.2024: Eurofighter muss außerplanmäßig auf Stuttgarter Flughafen landen

    06.03.2024: Eurofighter muss außerplanmäßig auf Stuttgarter Flughafen landen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.technischer-defekt-eurofighter-muss-ausserplanmaessig-auf-stuttgarter-flughafen-landen.13a69a2b-caab-4730...
  • Ähnliche Themen

    • Eurofighter Frage

      Eurofighter Frage: Hallo zusammen, ich benötige Infos über die Panelnummern an den Eurofightern. Hat da jemand evtl Referenzen, welche Nummern wo stehen?
    • Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144

      Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144: Hab mich mal an einen kleinen Flieger gewagt. Gebaut OOB. Die Basis ist eine umgedrehte Holzschale von ACTION. Den Patch habe ich von ebay, fand...
    • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

      20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
    • Eurofighter vs Drohne Kollision in Manching

      Eurofighter vs Drohne Kollision in Manching: https://www.flugrevue.de/militaer/zeugen-in-manching-gesucht-eurofighter-kollidiert-bei-landung-mit-drohne/
    • 06.03.2024: Eurofighter muss außerplanmäßig auf Stuttgarter Flughafen landen

      06.03.2024: Eurofighter muss außerplanmäßig auf Stuttgarter Flughafen landen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.technischer-defekt-eurofighter-muss-ausserplanmaessig-auf-stuttgarter-flughafen-landen.13a69a2b-caab-4730...

    Sucheingaben

    eurofighter news

    ,

    Flugzeugforum Eurofighter

    ,

    eurofighter

    ,
    eurofighter tranche 4
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-technik-daten-news.29778/page-411, content, ecrs mk1, meteor integration eurofighter, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-technik-daten-news.29778/page-346, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-technik-daten-news.29778/page-373, kuwait eurofighter deal unterschrift, kuwait eurofighter deal, klarstand eurofighter, kleinster wendekreis eurofighter, EJ230 fan, eurofighter spanien, ecrs mk1 vs mk2, kühlmittel dass eurofighter, http://www.0x4d.net/files/AF1/R11%20 Segment%2028.pdf, meteor t3b, ef2000 Fanghaken, eurofighter geschwader anzahl Tranche Einsitzer, eurofighter tranche 1 Luftwaffe, Oman, www.mtu.de
    Oben