Eurofighter Typhoon

Diskutiere Eurofighter Typhoon im Bundesheer Forum im Bereich Einsatz bei; Soweit ich weiß, sieht man sich die Saab JAS 39 Gripen, die neueste EuFi-Generation und die F-35 von Lockheed Martin heeresintern mal als...

HuPa

Berufspilot
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
89
Zustimmungen
173
Welche Flugzeuge stehen denn zur Debatte? Der Eurofighter ist ein teures Spielzeug, speziell in der kastrierten AT-Variante.
Naheliegend wären ja die Saab 39. Die Rafale sollte unter'm Strich nicht günstiger kommen. Amerikanische Muster sehe ich kritisch, da gibt es auch nicht mehr viel. F-35 ist für reines Air Policing irgendwie das falsche Flugzeug. Die F-16 ist in 5 oder 10 Jahren vielleicht gar nicht mehr verfügbar.
Gutes Flugzeuge sind beide (Saab und EF), und beide sollten bis weit in 2050er im Dienst sein und unterstützt werden.
Soweit ich weiß, sieht man sich die Saab JAS 39 Gripen, die neueste EuFi-Generation und die F-35 von Lockheed Martin heeresintern mal als möglichen Nachfolger für die aktuellen T1-EuFi an.

LG
 
#
Schau mal hier: Eurofighter Typhoon. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Herby

Herby

Space Cadet
Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
2.231
Zustimmungen
11.669
Ort
Hamburg
Die Gripen E wäre eine hervorragende Wahl als Eufi-Ersatz.
 
hakö

hakö

Testpilot
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
843
Zustimmungen
1.682
Ort
A-3814 Liebenberg
Die Gripen E wäre eine hervorragende Wahl als Eufi-Ersatz.
Vor allem weil sie sich politisch leichter dem Volk verkaufen lassen, obwohl Schweden nun zur bösen NATO gehört, haben wir doch eine lange Tradition mit Saab.
Außerdem ist der im Betrieb billigere Gripen leichter budgettechnisch zu argumentieren.
 

K.B.

Space Cadet
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
1.161
Zustimmungen
940
Ort
D
Oder halt neue Eufis. Infrastruktur dafür ist vorhanden…
Die kann man bestimmt auch B2B von Italien kaufen, wenn man partout nicht mit Airbus zusammenarbeiten möchte. 🙂
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.786
Zustimmungen
1.600
Ort
Buxheim
Entweder die österreichische EF Flotte hat 20000 Stunden wie es da steht, dann hat das Bundesheer aber keine 20000 erflogen. Oder sie haben 20000 erflogen, dann müßte die Flotte aus 15 Maschinen aber mehr Stunden haben.
Zur Erinnerung: 6 Kisten waren schon bei der Luftwaffe im Einsatz, wurden gebraucht geliefert. Wenn ich mich recht erinnere, hatte eine schon über 300FH drauf.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.289
Zustimmungen
3.702
Ort
Hannover
@fant66
Wie hoch ist denn die Abweichung deiner Meinung nach? Ggf auch in Prozent.
Nur damit wir mal eine neue Dimension der Erbsenzählerei erkennen. 😉
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.786
Zustimmungen
1.600
Ort
Buxheim
Denke mal ca. 1200 bis 1500 FH müßten es sein.
 
Thema:

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon - Ähnliche Themen

  • Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144

    Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144: Hab mich mal an einen kleinen Flieger gewagt. Gebaut OOB. Die Basis ist eine umgedrehte Holzschale von ACTION. Den Patch habe ich von ebay, fand...
  • Eurofighter Typhoon "Spirit of Richthofen" (TaktLwG 71)

    Eurofighter Typhoon "Spirit of Richthofen" (TaktLwG 71): Vor einigen Jahren wurde eine deutscher Eurofighter "sonderfoliert" für eine Airshow in UK (Air Tattoo in Fairford). Es handelte sich um die 30+25...
  • Eurofighter Typhoon EAGLE STAR

    Eurofighter Typhoon EAGLE STAR: Das ist mein neuster Eurofighter Typhoon GAF Tlg31 Nörvenich EAGLE STAR 1 /48.das Modell ist von revell und die decals hab ich von Hahen bekommen...
  • Eurofighter Typhoon 30+73 von Revell

    Eurofighter Typhoon 30+73 von Revell: Hallo. Ich habe heute meinen Typhoon fertiggestellt. Gebaut wurde das Modell out of the Box, bis auf den Piloten und die Beleuchtung
  • 1/32 Eurofighter Typhoon - 60 Jahre Luftwaffe - Revell

    1/32 Eurofighter Typhoon - 60 Jahre Luftwaffe - Revell: Anfang Juni 2016 öffneten sich beim Taktischen Luftwaffengeschwader 74 für den Eurofighter mit der Kennung 30+68, nach einer mehrwöchigen...
  • Ähnliche Themen

    • Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144

      Revell Eurofighter Typhoon - RAF 1/144: Hab mich mal an einen kleinen Flieger gewagt. Gebaut OOB. Die Basis ist eine umgedrehte Holzschale von ACTION. Den Patch habe ich von ebay, fand...
    • Eurofighter Typhoon "Spirit of Richthofen" (TaktLwG 71)

      Eurofighter Typhoon "Spirit of Richthofen" (TaktLwG 71): Vor einigen Jahren wurde eine deutscher Eurofighter "sonderfoliert" für eine Airshow in UK (Air Tattoo in Fairford). Es handelte sich um die 30+25...
    • Eurofighter Typhoon EAGLE STAR

      Eurofighter Typhoon EAGLE STAR: Das ist mein neuster Eurofighter Typhoon GAF Tlg31 Nörvenich EAGLE STAR 1 /48.das Modell ist von revell und die decals hab ich von Hahen bekommen...
    • Eurofighter Typhoon 30+73 von Revell

      Eurofighter Typhoon 30+73 von Revell: Hallo. Ich habe heute meinen Typhoon fertiggestellt. Gebaut wurde das Modell out of the Box, bis auf den Piloten und die Beleuchtung
    • 1/32 Eurofighter Typhoon - 60 Jahre Luftwaffe - Revell

      1/32 Eurofighter Typhoon - 60 Jahre Luftwaffe - Revell: Anfang Juni 2016 öffneten sich beim Taktischen Luftwaffengeschwader 74 für den Eurofighter mit der Kennung 30+68, nach einer mehrwöchigen...

    Sucheingaben

    Jagel Österreicher Eurofigther

    ,

    papierflieger f 15 eagle loc:DE

    ,

    Oman

    ,
    eurofighter vertrag v1
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-typhoon.29677/page-119, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-typhoon.29677/page-145, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-typhoon.29677/page-146, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-typhoon.29677/page-147, eurofighter österreich, fliegerbeschaffung gegengeschäfte, Fliegerbeschaffung Offset, wolfgang greber Eurofighter, Eurofighter Bremsen, eurofighter flugzeugforum, eurofighter, wz norbert höveler, fliegertruppe sprüche, eurofighter startbahnlaenge unbewaffnet, andreas huemer eurofighter, gripen c/d, Eurofighter Tiefflug Mürztal, eurofighter unfallrate, https://www.flugzeugforum.de/threads/eurofighter-typhoon.29677/page-149
    Oben