
Flightliner
Astronaut

Ich bin der Meinung, daß der Starfighter unter den Rollouts doch etwas unterrepräsentiert ist und hiergegen etwas zu unternehmen ist.
Im Maßstab 1:32 habe ich unter Verwendung der Hasegawa-Bausätze zunächst eine TF-104G der Luftwaffe in den Markings der 69.TFTS/ 2.GTS im Ausbildungszentrum auf der Luke AFB in Arizona als Scratch-Conversion sowie eine F-104S der 53.Stormo der italienischen Luftwaffe in Markings des Tiger-Meets 1988 gebaut.
Die TF kann man heute unter Verwendung der Umbausätze von C&H wesentlich leichter darstellen, während ich mich noch mit der Scratch-Bausweise und der Herstellung der Kabine für den Twoseater im Tiefziehverfahren herumschlagen mußte.
Für die Tiger-F-104S habe ich Tauro-Abziehbilder verwendet.
Flightliner
Im Maßstab 1:32 habe ich unter Verwendung der Hasegawa-Bausätze zunächst eine TF-104G der Luftwaffe in den Markings der 69.TFTS/ 2.GTS im Ausbildungszentrum auf der Luke AFB in Arizona als Scratch-Conversion sowie eine F-104S der 53.Stormo der italienischen Luftwaffe in Markings des Tiger-Meets 1988 gebaut.
Die TF kann man heute unter Verwendung der Umbausätze von C&H wesentlich leichter darstellen, während ich mich noch mit der Scratch-Bausweise und der Herstellung der Kabine für den Twoseater im Tiefziehverfahren herumschlagen mußte.
Für die Tiger-F-104S habe ich Tauro-Abziehbilder verwendet.
Flightliner