F-104 Triebwerksgeräusche

Diskutiere F-104 Triebwerksgeräusche im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hi, kennt sich vielleicht jemand etwas mit dem Triebwerk einer F-104 aus? Ich habe an einem Militärflugplatz mal 2 dieser Maschinen starten...
SkyhawkII

SkyhawkII

Kunstflieger
Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
nähe des Flugplatzes EDLD
Hi,
kennt sich vielleicht jemand etwas mit dem Triebwerk einer F-104 aus? Ich habe an einem Militärflugplatz mal 2 dieser Maschinen starten sehen. Dabei fielen mir sehr markante Geräuschmerkmale auf, die ich bis jetzt bei keinem anderen Kampfflugzeug festgestellen konnte. In bestimmten Drehzahlbereichen hört man ein extrem lautes "Heulen" des Triebwerks, welches in sehr ungewöhlichen Tonlagen liegt. Mich würde jetzt mal interessieren, was genau dieses "Heulen" verursacht.
Ich habe mir schon überlegt, das vielleicht die Turbine oder der Fan, der möglicherweise eine bestimmte Form von Fanblades haben könnte, das Geräusch verursacht. Ich dachte erst, dass möglicherweise die schmle Form der Lufteinlässe dafür verantwortlich sei. Allerdings habe ich kürzlich gelesen, dass die deutsche Version der F-104 eine andere Version, des Triebwerks hatte, welche dieses "Heulen" nicht aufwiesen, also scheint es wohl nich an den Lufteinlässen zu liegen.

Gruß,
Michael (der neue hier im Forum)
 
phantommike

phantommike

Testpilot
Dabei seit
08.09.2001
Beiträge
867
Zustimmungen
122
Ort
Allgäu
Liegt an der Schubdüse. Den J-79 J-1kTriebwerken hat man das Heulen leider abgewöhnt.
 
SkyhawkII

SkyhawkII

Kunstflieger
Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
nähe des Flugplatzes EDLD
Danke schon mal für deine schnelle Antwort. Aber wie genau verursacht diese Schubedüse den Klang. Was hat man an der Schubdüse der deutschen Version verändert? Was genau meinst du mit Schubdüse, die Nozzle?
Ich weiß, ich bin jetzt sehr neugierig, aber ich suche leider schon sehr lange nach einer Erklärung dafür. Bin nun mal ein Fan dieses Flugzeugs.
Ja, leider hat man ihr das Heulen abgewöhnt. Dieser Klang ist einfach klasse!

Gruß,
Michael
 

Warkraeft

Sportflieger
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Handorf
Am Ende, die einzelne F-104 hört sich bal an, wie ein moderner Formel 1 Rennwagen
 
energy04

energy04

Berufspilot
Dabei seit
23.03.2004
Beiträge
70
Zustimmungen
1
Ort
EDDS
das gibts nicht. die f-104 hört sich in der realität so an?? :FFEEK:
oder sind vielleicht meine lautsprecher hin??
 
pelle

pelle

Fluglehrer
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
240
Zustimmungen
116
Ort
EDLN
energy04 schrieb:
das gibts nicht. die f-104 hört sich in der realität so an?? :FFEEK:
oder sind vielleicht meine lautsprecher hin??
traumhaft. was für ein sound. erinnert mich irgendwie an meine kindheit :)
 

Butschki

Guest
schubdüse

ich kann dir zwar nicht sagen warum die schubdüsen unterschiedlich klingen, sicherlich wegen der form.

aber der unterschied zwischen den schubdüsen ist einfach das die alte

eine einfache düse ist (konvergente schubdüse)

und die neuere von der J1K eine düse ist die dann wieder zum difusor wird

(kovergent - divergent schubdüse)
 

Warkraeft

Sportflieger
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Ort
Handorf
pelle schrieb:
was für ein sound. erinnert mich irgendwie an meine kindheit
Leider hab ich die F-104 nicht mehr in echt erleben können, bzw. ich hab mich noch nicht für Jets interessiert, da noch zu jung.
 
pelle

pelle

Fluglehrer
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
240
Zustimmungen
116
Ort
EDLN
Warkraeft schrieb:
Leider hab ich die F-104 nicht mehr in echt erleben können, bzw. ich hab mich noch nicht für Jets interessiert, da noch zu jung.
Tja "früher" herrschte in Deutschland ein ganz anderer Flugbetrieb. Mit heute überhauptnichtmehr zu vergleichen ....
 
SkyhawkII

SkyhawkII

Kunstflieger
Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
nähe des Flugplatzes EDLD
Ja, das ist echt geil. Ich hab da noch was. Wenn ihr richtig gute Soundfiles haben wollt, dann schau mal auf www.starfighters.nl unter "Startfighter Sounds". Da gibts richtig was zu hören.

Die besten Sounds sind: "TF lowpass high speed" und "TF104G landed high speed"!
Die stehen beide recht weit unten. Viel Spaß damit. Aber auch "Playing with throttle" ist geil.

Michael
 
bluebird

bluebird

Testpilot
Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
522
Zustimmungen
135
Ort
Deutschland
Ich habe die deutschen Starfighter in den 60ern live erlebt.
Das Heulen, das bei den italienischen F-104 zu hören ist, habe ich so auch von den deutschen Maschinen in Erinnerung. Vor allem, wenn abends - bei nicht abgeschotteten Prüfständen! - die Turbinen abgebremst wurde, hörte es sich an, als wenn wütende Dinosaurier in der norddeutschen Tiefebene toben würden.
Die Sound-Files von Harry sind wirklich ein Schatz! Da werden jedesmal Erinnerungen wieder ganz lebendig.
 
SkyhawkII

SkyhawkII

Kunstflieger
Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
nähe des Flugplatzes EDLD
Der Vergleich mit den Dinosauriern ist echt klasse und auch sehr zutreffend! Sehe ich das richtig, dass du damals immer die Starfighter in Ardorf am JG-Richthofen bewundert hast?
 
bluebird

bluebird

Testpilot
Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
522
Zustimmungen
135
Ort
Deutschland
Hallo, Skyhawk!
Das siehst Du richtig: Ich hatte damals die Ehre, dem besten aller ostfriesischen Jagdgeschwader anzugehören; - unter dem Kommodore Günter Josten, Nachfolger Erich Hartmanns. Günter Josten war übrigens im Zweiten Weltkrieg mit Hartmann in der selben Gruppe des JG 52 und hatte -vorwiegend in den Jahren 1944 und 1945 - 172 Luftsiege erzielt, ohne ein einziges Mal selbst abgeschossen zu werden! (Ich bitte um Nachsicht für die kleine Abweichung vom Thema . . .)

Selbstverständlich ist mir auch der sehr rege tägliche Flugbetrieb im JG 71 "R" in bester Erinnerung. Es gab deutsche Flugzeugführer wie Rolf Batz, die den Starfighter "clean" zum Test nach einer Wartung oder Reparatur flogen (u. a. im gleichsam senkrechten Steigflug mit Höchstleistung) und dabei stets Publikum an der Runway hatten; dies war auch so bei dem US-Major Thomas E. Perfili, der dem Geschwader als F-104-Berater zugeteilt war. (Leider kam er trotz seiner hervorragenden Beherrschung der Maschine im Mai 1964 bei einem Flugunfall bei Bremerhaven ums Leben.)

Zurück zum Geheul der F-104-Turbinen: Man stelle sich einen sich langsam verdüsternden Abendhimmel über der weiten, flachen Landschaft vor, am Horizont zwischen schwarzen Wolkengebirgen die letzten rötlichen Strahlen der bereits untergegangenen Sonne; - und dann das wirklich über Distanzen von 10-20 km vernehmliche Aufheulen der Triebwerke bis zur verlangten Leistungsgrenze. - Einfach gewaltig!!

(Ich kannte damals niemanden, der sich über Fluglärm beschwerte. - Ich glaube, den Begriff gab es so noch nicht mal.)
 
SkyhawkII

SkyhawkII

Kunstflieger
Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
nähe des Flugplatzes EDLD
Hallo Bluebird,
danke für die ausführliche Information. Ich mache da oben in der nähe immer Urlaub. Die Straße nach Ardorf (die mit der Ampel für den Flugbetrieb; hier gibts ja praktisch eine Kreuzung aus Luftstraße und Landstraße, *hehe*) befindet sich ja direkt vor der Runway im Anflug. Von dort aus habe ich schon oft die Phantoms im Anflug sehen können. Einmal vor ein paar Jahren starteten dort auch mal 2 F-104. Die kamen glaub ich aus Italien.
Also die Phantom ist ja schon nicht gerade Leise, aber ich hätte nicht gedacht, dass man den Starfighter über ein so weite Distanz hören kann.

Gruß,
Michael
 
bluebird

bluebird

Testpilot
Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
522
Zustimmungen
135
Ort
Deutschland
SkyhawkII schrieb:
. . . aber ich hätte nicht gedacht, dass man den Starfighter über eine so weite Distanz hören kann.
In der ostfriesischen Landschaft ist es abends ganz leise . . . :)
Da hebt sich solch ein Urweltgeheul besonders ab!
 

Butschki

Guest
Butschki schrieb:
ich kann dir zwar nicht sagen warum die schubdüsen unterschiedlich klingen, sicherlich wegen der form.

aber der unterschied zwischen den schubdüsen ist einfach das die alte

eine einfache düse ist (konvergente schubdüse)

und die neuere von der J1K ist eine düse die dann wieder zum difusor wird

(kovergent - divergent schubdüse)
ah,das "alte" twk das ich angesprochen habe, ist das

J79-11A
 
Thema:

F-104 Triebwerksgeräusche

F-104 Triebwerksgeräusche - Ähnliche Themen

  • F-104G Starfighter, 1:48, Eduard, "NATO Fighter"

    F-104G Starfighter, 1:48, Eduard, "NATO Fighter": Ich weiß nicht das wievielte "Ich bin wieder zurück im Bastelkeller" Modell das ist, aber hey, es ist fertig und die Motivation zum Weiterbauen...
  • (T)F-104 Starfighter Deutschland und weltweit 1/72

    (T)F-104 Starfighter Deutschland und weltweit 1/72: Um nicht ganz so viele Threads aufzumachen fasse ich jetzt alle hier zusammen. Um es nicht ganz so eintönig zum stelle ich mal zwei Belgische...
  • 2x F-104G Starfighter Hasegawa 1/72

    2x F-104G Starfighter Hasegawa 1/72: Ich denke ich könnte euch mal wieder mit Starfighter langweilen:D Diesmal sind es zwei aus der Frühzeit der F-104 Ära. Beide Modelle sind von...
  • Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...

    Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...: Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren...
  • F-104 Starfighter weltweit

    F-104 Starfighter weltweit: Hallo in die Runde. Ich würde gerne in 1:32 die F-104 S mit der Kennung 5-14 der italienischen Luftwaffe nachbauen. Die Maschine nahm damals an...
  • Ähnliche Themen

    • F-104G Starfighter, 1:48, Eduard, "NATO Fighter"

      F-104G Starfighter, 1:48, Eduard, "NATO Fighter": Ich weiß nicht das wievielte "Ich bin wieder zurück im Bastelkeller" Modell das ist, aber hey, es ist fertig und die Motivation zum Weiterbauen...
    • (T)F-104 Starfighter Deutschland und weltweit 1/72

      (T)F-104 Starfighter Deutschland und weltweit 1/72: Um nicht ganz so viele Threads aufzumachen fasse ich jetzt alle hier zusammen. Um es nicht ganz so eintönig zum stelle ich mal zwei Belgische...
    • 2x F-104G Starfighter Hasegawa 1/72

      2x F-104G Starfighter Hasegawa 1/72: Ich denke ich könnte euch mal wieder mit Starfighter langweilen:D Diesmal sind es zwei aus der Frühzeit der F-104 Ära. Beide Modelle sind von...
    • Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...

      Bf-109 Absturz bei Raindorf JG 104 und noch einige Fragen...: Mir ist grade bekannt geworden, das bei Raindorf im Landkreis Fürth eine Bf 109 vom JG 104 abgestürzt ist. Raindorf gehört zur nächstgrößeren...
    • F-104 Starfighter weltweit

      F-104 Starfighter weltweit: Hallo in die Runde. Ich würde gerne in 1:32 die F-104 S mit der Kennung 5-14 der italienischen Luftwaffe nachbauen. Die Maschine nahm damals an...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/f-104-triebwerksgeraeusche.26510/

    ,

    triebwerk f 104

    ,

    starfighter turbinengeräusche

    ,
    f 104 heulen
    , f104 heulen, warum heulte der starfighter, starfighter geraeusch, starfighter geräusch, starfighter startgeräusche, f 104 starfighter warum heult triebwerk, triebwerks heulen, starfighter heulen, triebwerksgeräusch mp3, f-104 starfighter
    Oben