F-4 Phantom IIs of the USAF Reserve and Air National Guard

Diskutiere F-4 Phantom IIs of the USAF Reserve and Air National Guard im Bücher u. Fachzeitschriften Forum im Bereich Literatur u. Medien; "F-4 Phantom IIs of the USAF Reserve and Air National Guard" Don Logan ISBN: 0764316273 Groesse: 8-1/2" x 11" Bilder: over 700 color...
Christoph

Christoph

Space Cadet
Dabei seit
22.03.2001
Beiträge
1.176
Zustimmungen
31
Ort
LAHagen
Original geschrieben von Psycho
Preis: US$69.95
:eek: :FFEEK:

Hast du dir das schon bestellt / gekauft? Für diesen Preis muss das ein Hammer unter den Büchern sein! :eek:
 

Jens

Berufspilot
Dabei seit
08.08.2001
Beiträge
56
Zustimmungen
2
Ort
27442 Gnarrenburg
ANG und AFRES F-4 Phantom

Das hört sich ja interessant an. Wenn man die anderen Bücher von Don Logan kennt, dürfte das Buch seinen Preis wert sein.

Ich habe z.Bsp. u.a. die Bücher "USAF F-15 Eagles" und "388th TFW at Korat Royal Thai Air Force Base" von diesem Autor. Die Bücher sind beide absolute Spitzenklasse. Das F-15 Buch ist das Beste, was ich bisher zu diesem Jet gelesen habe.

Don Logan kommt ja sozusagen vom Fach, er war selbst Jetpilot
bei der USAF und ist z. Bsp. in Vietnam mit der Phantom geflogen.

Viele Grüße

Jens
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
@Christoph

Nein, ich habe das Buch weder zu Hause liegen, noch habe ich es bestellt.
Ist ein stolzer Preis, aber ich kann mich Jens nur anschliessen. Logan's Buecher sind normalerweise ihr Geld wert.
 
Frosch

Frosch

Berufspilot
Dabei seit
26.06.2002
Beiträge
67
Zustimmungen
144
Ort
Erlangen
Hallo zusammen. Ich habe diese neue Schiffer Publikation während der PhanCon 2002 in Holloman direkt vom Don Logan erstanden. Das Buch ist ganz OK, nicht wirklich überagend aber wenn man sich für USAF, ANG und AFRES F-4 interessiert ein unbedingtes muß. Ich bin von der Druckqualität etwas entäuscht. Man hat bei einigen Bildern das Gefühl, dass die Druckerei etwas bei der Registration, d.h. dem Übereinanderdrucken der vier Farben geschlampt hat.:rolleyes:
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
@Jens :

"388th TFW at Korat Royal Thai Air Force Base" - Wo bekommt man das her und was kostet das ? - äre stark daran interressiert.
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
265
Ort
Frankfurt(Oder)
Schiffer Books

Würde mich auch mal interessieren wo man in Deutschland Bücher von denen herbekommt. Nicht jeder von uns hat die Möglichkeit direkt in den Staaten zu bestellen.
 

Jens

Berufspilot
Dabei seit
08.08.2001
Beiträge
56
Zustimmungen
2
Ort
27442 Gnarrenburg
Schiffer books & 388th TFW at Korat AB

Das Buch über das 388th TFW könnt Ihr in Deutschland z.Bsp. bei Andreas Klein ordern (airdoc) E-Mail habe ich im Moment nicht zur Hand. Poste ich dann von zu Hause aus.
Nachteil: Da airdoc neben der recht schwierigen Beschaffung und dem schwankenden US$-Kurs auch noch ein wenig daran verdienen muss, ist das Buch dort deutlich teurer, als wenn man es dirket in den USA ordert. Ich habe das Buch über das 388th TFW wie auch das F-15 Buch über ebay.com von einem gewerblichen Buchhändler ersteigert und rd. 40% gegenüber dem Preis bei airdoc gespart. Ansonsten kann man auch über die US-Homepage von amazon(.com) oder direkt bei schifferbooks.com. bestellen. Vorausetzung ist aber jeweils, dass die Zahlung via Kreditkarte abgewickelt wird.
Ich schaue nochmal nach, von welchem Händler ich die Bücher über ebay.com ersteigert habe. Die Info wird ebenfalls nachgeliefert.

Gruß

Jens
 

Jens

Berufspilot
Dabei seit
08.08.2001
Beiträge
56
Zustimmungen
2
Ort
27442 Gnarrenburg
Schiffer Books

So hier kommt die versprochene Nachlieferung der Adressen:

Das Buch über das 388th TFW ist von

Martin J. Donnelly Antique Tools
www.mjdtools.com / mjd@mjdtools.com

Ich habe es für US$ 23,13 ohne Vsk. bekommen. Versand klappte problemlos, Buch war neu und originalverpackt. Versanddauer ca. 6 Wochen.

Bei airdoc kostet das Buch lt. Preisliste EUR 54,50 zzgl. Vsk.
Vorteil: schnelle Lieferung, wenn auf Lager

andreas-klein@ak-airdoc.com

Gruß

Jens
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Danke für den guten Tip !!!:HOT
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Ueber Midland Counties nun fuer 55 engl. Pfund zu beziehen!
Product Code: A16273.
 

n/a

Guest
Nicht günstig (wenn ich mich recht erinnere, hat mich das "gute Stück" an die 65€ gekostet), aber ein fantastisch gutes Buch und umfassendes Nachschlagewerk, Bildband oder was du willst.

Meine uneingeschränkte Empfehlung - nicht nur für eingefleischte Phantom-Phreaks ein wahrer Leckerbissen!!!:TOP:
 
Thema:

F-4 Phantom IIs of the USAF Reserve and Air National Guard

F-4 Phantom IIs of the USAF Reserve and Air National Guard - Ähnliche Themen

  • Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom in 1/72 von IRMA

    Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom in 1/72 von IRMA: Das ist ein so früher ziviler Jet, dass er eigentlich ein "What If" Kandidat sein könnte. Wer hätte schon gewußt, dass Gene dieses 1946 geborenen...
  • Flugzeug Profile Nr. 71 "F-4F Phantom - 40 Jahre im Dienste der Deutschen Luftwaffe" Teil 1

    Flugzeug Profile Nr. 71 "F-4F Phantom - 40 Jahre im Dienste der Deutschen Luftwaffe" Teil 1: neu beim Unitec-Medienvertrieb das Flugzeug-Profile Nr. 71 " F-4F Phantom - 40 Jahre im Dienste der Deutschen Luftwaffe- Teil 1" von Hartmut...
  • F-4D Phantom II, Fine Molds in 1:72

    F-4D Phantom II, Fine Molds in 1:72: Hallo zusammen Hier möchte ich euch mein erstes Modell aus einem Fine Molds Bausatz vorstellen, die F-4D Phantom II. Über das Original etwas zu...
  • F-4F Phantom in Wittmund: Welche Normen, welche Zeit?

    F-4F Phantom in Wittmund: Welche Normen, welche Zeit?: Hallo zusammen, für die F-4 Phantom-Familie gibt es für den Flugsimulator sehr viele und gute Repaints. Da ich mich derzeit am Liebsten im...
  • McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?

    McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?: Der erste Navy-Jet der USA ist schon eine etwas auffällige Konstruktion, aber seht selbst: Mich erinnert das an Bilder aus Comics im Stil von...
  • Ähnliche Themen

    Oben