Nicht wirklich. Die Pumpen sind schon Standard aber beim Durchstarten benötigt man ja keinen übermäßigen zusätzlichen Schub. Wenn jedoch mit Nachbrenner durchgestartet wird, sind eh wieder alle 4 Pumpen in Betrieb.
Und immer bedenken, es handelt sich um die Umfüllpumpen die Karftstoff zum Tank 1 pumpen, nicht um die für die Triebwerkversorgung zuständigen Förderpumpen. Die sind in Tank 1.
Das mit der Tankentlüftung ist für mich eher etwas merkwürdig da am Boden beim Nachtanken weder die Luftbetankungsklappe geöffnet sein muß noch sonstwiein irgendeiner From Strom auf der Maschine ist. Man hört jedoch am Ventmast (der Luftauslass zwischen Seitenruder und Bremsschirmgehäuse) deutlich den Luftaustritt während des Nachtankens.
Es ist sogar Möglich, auf einem Platz wie z.B. Hopsten ohnen Nachbrenner also auch ohne zusätzliche Umfüllmengen zu starten. Das klappt aber nur bei leichten Maschinen, ohne Aussentanks und Waffen (naja 1 AIM-9L ist erlaubt

). Das haben unsere Jungs früher immer gemacht, damit Sie beim Luftkampf etwas mehr Sprit übrig hatten.
Gruss
Uwe